| | | Geschrieben am 13-09-2007 Samstag, 15. September 2007, 17.05 Uhr / Länderspiegel / Samstag, 15. September 2007, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / Samstag, 15. September 2007, 22.00 Uhr / das aktuelle sportstudio
 | 
 
 Mainz (ots) - Samstag, 15. September 2007, 17.05 Uhr
 
 Länderspiegel
 mit Ralph Schumacher
 
 Angst vor Terror - Neue Bedrohung durch deutsche Islamisten?
 Katastrophe nach Kyrill - Touristen bleiben Sauerland fern
 "Fly In" für Tempelhof - Flugzeug-Demo gegen Schließung von Berliner
 Stadtflughafen
 Weck, Worscht und Woi - Weltweit größtes Weinfest in Bad Dürkheim
 Hammer der Woche - Ärger um Straßenreinigungsgebühren in Köln
 
 Samstag, 15. September 2007, 17.45 Uhr
 
 Menschen - das Magazin
 mit Bettina Eistel
 Familie tut gut
 
 "Manfred ist für uns wie ein Schrank - so, als hätte er schon
 immer dazu gehört", sagt Willi ter Bekke. Manfred Deen ist psychisch
 krank, und vor einem Jahr zog er zu den ter Bekkes. Jetzt gehört der
 39-Jährige zur Familie. Er will bleiben, die ter Bekkes wollen ihn
 behalten. Inzwischen hat die Familie ter Bekke noch eine zweite Frau
 aufgenommen. Doch die richtige Gastfamilien und Patienten zu finden,
 die zueinander passen, ist nicht einfach. Projekte der
 psychiatrischen Familienpflege werden von der Aktion Mensch
 gefördert.
 
 Leben mit Knochen wie Glas
 Bei Familie Welter aus dem Saarland dreht sich alles um ihren 21
 Monate alten Sohn Noel. Die Mutter muss sich rund um die Uhr um ihn
 kümmern. Aufgrund der Glasknochenkrankheit hat er bereits zahlreiche
 Knochenbrüche erlitten. Nur in einer Spezialtrage kann er zum
 Kinderarzt gebracht werden. Auch für Noels große Schwester, die
 siebenjährige Vivian, ist die Erkrankung des Bruders nicht einfach,
 da die meiste Aufmerksamkeit der Familie ihrem Bruder gilt.
 
 Gewinner der Aktion Mensch - Lotterie: ZDF-text 560 und im
 Internet unter: www.aktion-mensch.de
 
 Samstag, 15. September 2007, 22.00 Uhr
 
 das aktuelle sportstudio
 mit Michael Steinbrecher
 
 Gast u.a.: Franck Ribéry
 
 Fußball-Bundesliga:
 VfB Stuttgart - Energie Cottbus
 Bayern München - Schalke 04
 Leverkusen -VfL Bochum
 1. FC Nürnberg - Hannover 96
 Arminia Bielefeld - Hansa Rostock
 Eintracht Frankfurt - Hamburger SV
 Borussia Dortmund - Werder Bremen (von Freitag)
 
 Basketball: EM in Spanien
 Formel 1: Großer Preis von Belgien in Spa
 Fußball: WM der Frauen in China
 
 Sonntag, 16. September 2007, 9.02 Uhr
 
 sonntags
 TV fürs Leben
 mit Gerd Scobel
 
 Schwerpunkt: Vom Wert des Handwerks
 Studiogast: Horst Eggers, Handwerkskammer Oberfranken, Bundesvorstand
 Handwerk und Kirche, Mitglied der Sozialkammer der EKD
 
 Aktuell: Kontrollen in Pflegeheimen
 
 Ausflug: Auf dem Pilgerweg Teil 3
 
 Hirschhausen Tipp: Rote Nase
 
 Sonntag, 16. September 2007, 13.02 Uhr
 
 blickpunkt
 mit Juana Perke
 
 Wenn Kinder spurlos verschwinden
 Jährlich werden in Deutschland etwa zehntausend Kinder als vermisst
 gemeldet. Doch die allermeisten tauchen spätestens nach einigen Tagen
 wieder auf. Nur bei etwa 60 Kindern pro Jahr bleibt ihr Schicksal
 unaufgeklärt. Sie verschwinden spurlos. Kein Massenphänomen also, für
 die betroffenen Eltern aber ein Albtraum. Einer, an dem die
 Öffentlichkeit Anteil nimmt: Die Fälle Madeleine und Stephanie stehen
 exemplarisch dafür. Der "blickpunkt" geht den wichtigsten Fragen
 nach: Wo finden Eltern Hilfe? Weshalb verschwinden Kinder eigentlich?
 Wie groß ist das gefühlte, wie groß das tatsächliche Risiko, dass sie
 einem Verbrechen zum Opfer fallen?
 
 Reportage: Unterwegs mit der Soko Buntmetall
 Die Metallpreise auf den Weltmärkten erreichen ständig neue
 Rekordhöhen. Grund dafür ist die weltweit boomende Konjunktur. Doch
 diese gute Nachricht hat auch eine Schattenseite: Die Zahl der
 Metalldiebstähle nimmt zu und hat laut Polizei Besorgnis erregende
 Ausmaße angenommen. Die Polizei in Thüringen steuert mit einer
 eigenen "Sonderkommission Buntmetall" dagegen. Der "blickpunkt"
 konnte sie auf der Suche nach den Metalldieben begleiten.
 
 Georg Milbradt unter Beschuss
 Jahrelang konnte sich Ministerpräsident Georg Milbradt im Glanze
 sächsischer Erfolge sonnen. Besonders wirtschaftlich entwickelte sich
 der Freistaat hervorragend. Doch nun hat Milbradt ernste Probleme -
 und die gleich in Serie. Da sind zum Beispiel die Beinahe-Pleite der
 Sachsen LB, die imageschädigende Hetzjagd von Mügeln und die Skandale
 um den sächsischen Verfassungsschutz. Das alles trifft Milbradt zu
 einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Denn am Wochenende stellt er
 sich zur Wiederwahl als Landesvorsitzender. Und richtig beliebt war
 er an der Parteibasis schon vor den Skandalen nicht.
 
 Sonntag, 16. September 2007, 17.10 Uhr
 
 ZDF SPORTreportage
 mit Kristin Otto
 
 Fußball-Bundesliga: Nachberichte
 Fußball-Story
 Formel 1: Großer Preis von Belgien
 Boxen: Nachbericht Jürgen Brähmer
 Leichtathletik: ISTAF in Berlin
 Volleyball: EM Herren in Russland
 Rad: Vorbericht Rad-WM
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 92510
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ein unabhängiger Blick auf die künftigen Beziehungen zwischen dem professionellen Fussball und den Rechtsvorschriften der europäischen Union    Den Haag, Niederlande (ots/PRNewswire) - In letzter Zeit gab es grundlegende Initiativen zu den Beziehungen zwischen Sport und EU-Recht.     Zuerst brachte die UEFA im Oktober 2006 ihren Bericht "Unabhängiger Bericht zur Lage des Sports in Europa" ("Independent European Sport Review) - auch als "Arnaut-Bericht" bekannt - heraus, indem die zunehmende Unabhängigkeit der internationalen Selbstverwaltungsorgane des Sports vom EU-Recht kräftig unterstützt wird.     Im März 2007 dann verabschiedete das europäische Parlament eine Resolution zur Zukunft mehr...
 
Peugeot auf der IAA 2007 - Bundeskanzlerin erhält erste Peugeot-Hybrid-Pfeffermühle    Saarbrücken (ots) - Markenvorstand Frédéric Saint-Geours empfängt  Angela Merkel / Besonderes Interesse an 308 HybridHDi / Erste  Hybrid-Pfeffermühle der Welt als charmantes Gastgeschenk     Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute in Frankfurt/Main den  Peugeot-Stand auf der 72. Internationalen Automobil-Ausstellung IAA  besucht. Aus diesem Anlass wurde der Bundeskanzlerin von  Peugeot-Markenvorstand Frédéric Saint-Geours und Christian Peugeot  die erste Hybrid-Pfeffermühle der Welt überreicht.     308 HybridHDi flankiert Weltpremiere des neuen mehr...
 
Premiere Star startet am 13. September mit 13 Sendern für 13,99 Euro / Ziel: 200.000 Abonnenten pro Jahr / Ausweitung auf 20 Sender geplant    München (ots) - -	Premiere Vorstandsvorsitzender Michael Börnicke: "Premiere Star schließt Lücke im deutschen TV-Markt" -	Premiere Star Geschäftsführer Wolfram Winter:  "Größte Vielfalt an  Special-Interest-Sendern in Deutschland"     München, 13. September 2007. A Star is born - Premiere Star, das  neue Programmangebot von Premiere präsentiert sich zum Start  glamourös: Mit einer rauschenden Party und vielen prominenten Gästen  startet das neue Angebot von Premiere am 13. September in den  Sternenhimmel. Premiere Star bietet zum Preis von 13,99 mehr...
 
ots.Audio: IAA 2007: Lob und Unterstützung für die Automobilindustrie von der Bundeskanzlerin Angela Merkel und VDA-Präsident Matthias Wissmann eröffnen IAA    Frankfurt (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio und http://www.multimedia.mecom.eu abrufbar -     Anmoderation: "Jetzt geht's los" - mit diesem Satz eröffneten Kinder heute Morgen  b(ca. 11 Uhr) in Frankfurt die 62. IAA PKW. Bundeskanzlerin Merkel  und die Redner der feierlichen Eröffnung erhielten von den Kleinen  Sonnenblumen überreicht. Ein Symbol für das wichtigste Thema dieser IAA: unter dem Motto  "Sehen was morgen bewegt" steht das Thema Klimaschutz und nachhaltige Mobilität im Mittelpunkt. mehr...
 
PHOENIX berichtet live vom Tag der Luft- und Raumfahrt in Köln / PROGRAMMHINWEIS für Sonntag, 16. September 2007, 14.00 Uhr    Bonn (ots) - Der Fernsehsender PHOENIX berichtet am Sonntag, 16.  September 2007, von 14 Uhr bis 17 Uhr live vom "Tag der Luft- und  Raumfahrt" in Köln. PHOENIX-Moderator Michael Krons führt in der  Sendung Interviews mit dem ESA-Astronauten Thomas Reiter, mit dem  Vorstandvorsitzenden des DLR, Dr. Dietrich Wörner, und mit dem  Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft  und Technologie, Peter Hintze. Bei einem Rundgang über das Flugfeld  werden ausgestellte Innovationen im Bereich der Luft- und Raumfahrt  gezeigt. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |