(Registrieren)

Weser-Kurier: Der Weser-Kurier berichtet in seiner Donnestagausgabe: Gastwirt trotzt dem Rauchverbot - und ruft in Annoncen zum Rechtsbruch auf

Geschrieben am 05-09-2007

Bremen (ots) - Bremen. Ein Gastwirt aus Tarmstedt (Kreis
Rotenburg) hat seinen Gästen das Rauchen in seiner Gaststube wieder
erlaubt. Damit nicht genug: Der Gastwirt hat - in Niedersachsen
vermutlich bislang einmalig - in Werbeanzeigen publiziert, dass er
gegen das Nichtraucherschutzgesetz verstößt. Das berichtet der
WESER-KURIER (Bremen) in seiner morgigen Ausgabe (Donnerstag).

In den Annoncen ermuntert er seine Berufskollegen zudem, es ihm
gleichzutun. Der offene Aufruf zum Rechtsbruch sei ein eklatanter
Verstoß gegen Rechtsvorschriften, hieß es dazu gestern aus dem
niedersächsischen Sozialministerium. Den rebellischen Gastwirt
scheint das nicht zu schrecken: In seiner Annonce teilt er provokant
mit, "mögliche Konsequenzen" tragen zu wollen. Die Gemeinde hofft
dennoch, dass der Gastwirt einlenkt. Der Bürgermeister jedenfalls hat
dem Lokalbesitzer schon ins Gewissen geredet.

Der aber fühlt sich bevormundet und schimpft auf die neuen
Vorschriften. Ihm gehe es nicht um Gästeschwund, sondern um die
Gemütlichkeit in seinem Lokal. Nichtraucher und Raucher zu trennen,
schlägt seiner Meinung nach gehörig auf die Stimmung. Deshalb müssen
sich Nichtraucher bei ihm jetzt in einen Klubraum zurückziehen,
wollen sie dem Qualm entgehen.

Originaltext: Weser-Kurier
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30479
Pressemappe via RSS : feed://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@btag.info


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

91070

weitere Artikel:
  • Westfalenpost: Mitten unter uns Hagen (ots) - Terrorgefahr ist näher, als viele glaubten Von Bodo Zapp Die spektakuläre Festnahme von drei potentiellen islamistischen Attentätern in der Abgeschiedenheit des Sauerlandes macht deutlich, dass die Terrorgefahr näher ist, als viele glaubten. Schlagzeilen über furchtbare Anschläge wie in London und Madrid hätte es auch aus Deutschland gegeben, wenn den Sicherheitsbehörden nicht als Ergebnis einer beispielhaften internationalen Zusammenarbeit dieser polizeiliche Schlag gelungen wäre. Dafür gebührt allen Beteiligten Dank und mehr...

  • Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum vereitelten Terroranschlag in Deutschland Bielefeld (ots) - Eines vor allem anderen: Die Menschen hier in Deutschland - jeder einzelne, sofern er demokratisch gesonnen, redlich und guten Willens ist - haben denen von Herzen zu danken, die soeben mit größtmöglicher Umsicht allerschwersten Schaden abgewendet haben. Nicht auszudenken, welch eine Spur der Verwüstung das mutmaßliche Bomben-Täter-Trio hätte hinterlassen können, zumal wenn dabei hunderte oder gar tausende Unschuldige, vom Baby bis zum Greis, buchstäblich in die Luft gesprengt worden wären. Nicht auszudenken - wirklich? mehr...

  • Kölner Stadt-Anzeiger: Terrorismusexperte: Terror-Bedrohung im Inland wächst Guido Steinberg: Mehr Sorgen um die in Deutschland lebenden Türken machen Köln (ots) - Köln - Der Terrorismusexperte der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik, Guido Steinberg, sieht in der Herkunft der drei verhafteten Terrorverdächtigen ein Indiz für eine wachsende Bedrohung. "Was mich umtreibt, ist die Herkunft der Täter", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). "Es handelt sich um zwei deutsche Konvertiten und einen Türken mit Bindung an die Dschihad-Union. Das ist etwas, was wir noch nie hatten: Dass eine usbekische Organisation über die Türkei Einfluss auf eine deutsche Terrorzelle mehr...

  • Lausitzer Rundschau: Deutschland im Fadenkreuz des Terrors Ein schrecklicher Albtraum Cottbus (ots) - Der Albtraum, vor dem die Sicherheitsbehörden die Bundesbürger seit Monaten warnen, er wäre beinahe wahr geworden: Hunderte von Toten, nochmals Hunderte von Verletzten. Das grausame Szenario, das über Deutschland hinein gebrochen wäre, möchte man sich nicht vorstellen. Es ist verhindert worden. Den Ermittlern gebührt Dank und Lob. Nun weiß man, was Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) gemeint hat, als er im Juni deutlicher als je zuvor die Bürger vor einem Terroranschlag gewarnt hat. Damals hieß es Panikmache, heute mehr...

  • Lausitzer Rundschau: Ausbau der Krippenplätze Ein großer Schritt Cottbus (ots) - Dieser Beschluss wird das Land verändern, vielleicht mehr als jeder andere der Großen Koalition. Beruf und Familie werden besser vereinbar, die Belastung von Beziehungen durch einseitige Rollenaufteilungen wird geringer, der Mut zum Kind größer. Vor allem bekommen all jene Kinder nun frühe Bildungschancen, die vernachlässigt oder im kulturellen Niemandsland aufwachsen. 750 000 Krippenplätze bis 2013 sind ein großer Schritt, der mit dem auf Druck der SPD verabredeten Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung noch größer werden mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht