| | | Geschrieben am 11-07-2007 Wirtschaftselite verärgert über Merkel
 | 
 
 Berlin (ots) - Die deutsche Wirtschaftselite zeigt sich verärgert
 über die Beratungsresistenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel,
 berichtet das Magazin VANITY FAIR. Zu der hochkarätigen Beraterrunde,
 mit der sich die Kanzlerin regelmäßig trifft, gehören unter anderem
 Daimler-Chef Dieter Zetsche, BASF-Chef Jürgen Hambrecht sowie der
 ehemalige Mc Kinsey-Deutschlandchef Jürgen Kluge.
 
 Es heißt, die Kanzlerin frage neuerdings bei den Treffen ihre
 Berater aus der Wirtschaft nur noch ab, gehe jedoch - anders als ihre
 Amtsvorgänger - nicht mehr auf deren Vorschläge oder Einwände zur
 aktuellen Politik ein. Zudem habe sie bei der letzten Runde
 eigenmächtig die Tagesordnung geändert. Der Vertraute eines
 Firmenchefs sagte dazu: "So macht die Runde keinen Sinn mehr."
 
 Anlass für die derzeitige Verärgerung unter den
 Wirtschaftsvertretern könnten die verbindlichen Umweltziele sein, die
 Merkel gegen den Willen der Industrie festlegte.
 
 ********************************************
 
 VANITY FAIR - das neue Magazin für Deutschland. Jeden Donnerstag
 am Kiosk.
 
 VANITY FAIR ist ein internationales Gesellschaftsmagazin und eine
 der bekanntesten Medienmarken weltweit. Die Zeitschrift verbindet als
 Leitmedium die visuelle Opulenz einer anspruchsvollen
 Monatszeitschrift mit dem aktualitätsbezogenen Qualitätsjournalismus
 eines wöchentlichen Nachrichtenmagazins.
 
 Originaltext:         Vanity Fair - Condé Nast Verlag
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64363
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64363.rss2
 
 Pressekontakt:
 Condé Nast Verlag GmbH
 Antonia Kreis
 Director Editorial Marketing and PR Vanity Fair
 Unter den Linden 10
 10117 Berlin
 Tel: 030 / 201 444-916
 Email: antonia.kreis@vanityfair.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 81159
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Der Tagesspiegel: Stuttgarts OB Schuster: Nein der Verbände zum Integrationsgipfel könnte Vorurteile festigen    Berlin (ots) - Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schuster  (CDU) hat die Absage mehrerer türkischer Migrantenvereinigungen zum  morgigen Integrationsplan bedauert, gleichzeitig aber Verständnis  erkennen lassen: "Man kann sicher darüber debattieren, ob da  unterschiedliches Recht geschaffen wird", sagte Schuster dem in  Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Donnerstag-Ausgabe) zum Vorwurf  der Verbände, die kürzlich verabschiedete Zuwanderungsnovelle richte  sich gezielt gegen Türken. "Ich finde aber, dass die Verbände den  türkischen Mitbürgern mehr...
 
Steinmeier beginnt Wahlkampf zur Bundestagswahl 2009    Berlin (ots) - Bei der Bundestagswahl 2009 wird  Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier als Spitzenkandidat der  Brandenburger SPD-Liste antreten. Zum ersten Mal in seiner  politischen Karriere stellt er sich damit direkt als  Bundestagsabgeordneter zur Wahl. Die parlamentarische Sommerpause,  die am 9. Juli begann, will Steinmeier für den Wahlkampf nutzen und  durch Brandenburg touren, um Land und Leute kennen zu lernen,  berichtet das Magazin VANITY FAIR. Zudem wolle der Außenminister  künftig brandenburgische Unternehmer auf seine Reisen mehr...
 
FDP-Sprecher Rainer Stinner zu den Tornadoeinsätzen beim G8-Gipfel: "Die haben einfach auf dem kleinen Dienstweg entschieden."    Berlin (ots) - "Die haben einfach auf dem kleinen Dienstweg  entschieden. Das berührt das Eingemachte, denn die Trennung von Armee und Polizei ist eine der Essenzen unseres Rechtsstaates", kritisiert  der verteidigungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion  Rainer Stinner den Tornado-Einsatz während des G8-Gipfels im Magazin  VANITY FAIR.     Stinner greift damit die Debatte um das Ausrücken der Bundeswehr  im Inneren in Heiligendamm wieder auf. Hier steht  Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung nicht nur in der Kritik, weil die mehr...
 
Eichhorn: Umdenken bei Cannabis erfreulich    Berlin (ots) - Anlässlich der Ankündigung der Justizminister aus  Rheinland-Pfalz und dem Saarland, die Menge für den straffreien  Besitz von Cannabis zu senken, erklärt die Drogenbeauftragte der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn MdB:     Die Senkung der Obergrenze für den straffreien Besitz von  Cannabisprodukten in Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist richtig, da sie einer Verharmlosung der Droge entgegenwirkt. Diese Entscheidung  zeigt, dass in Deutschland ein Umdenken beim Thema Cannabis begonnen  hat.     Die Präventionsarbeit mehr...
 
Saarbrücker Zeitung: Grüne wollen "Anti-Bürokratieausschuss" - Wirtschaft begrüßt Vorstoß    Saarbrücken (ots) - Die Grünen wollen nach der parlamentarischen  Sommerpause die Einrichtung eines "Anti-Bürokratieausschusses" des  Bundestages beantragen, um Gesetzesentwürfe auf überflüssige  Regelungen abzuklopfen. Der Normenkontrollrat der Bundesregierung  reiche dazu nicht aus, sagte die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion, Kerstin Andreae, der "Saarbrücker Zeitung"  (Donnerstagausgabe). "Wir brauchen dringend eine Ergänzung."     Andreae kritisierte, dass der so genannte "Bürokratie-TÜV" nicht  von sich aus tätig werde. Der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |