(Registrieren)

Der Tagesspiegel: Deutsch-türkische Frauenrechtlerin Seyran Ates verteidigt Integrationsgipfel gegen Kritik/ "Auf Leute, die pubertär und trotzig reagieren, können wir verzichten."

Geschrieben am 09-07-2007

Berlin (ots) - Die in der Türkei geborene Frauenrechtlerin Seyran
Ates hat den Integrationsgipfel der Bundesregierung gegen die massive
Kritik türkisch-muslimischer Verbände verteidigt. "Ich halte das für
absoluten Unsinn", sagte die Rechtsanwältin mit Blick auf die
Boykottdrohung der Verbände dem Berliner Tagesspiegel (Ausgabe vom
Dienstag). Die Reaktion sei "der typische Rassismus-Reflex, in den
viele Verbände zurückfallen, wenn es um staatliches Handeln in
Zuwanderungsfragen geht". Die Kritiker seien "mehrheitlich
Kulturchauvinisten, die jedes Integrationskonzept als rassistischen
Angriff auf ihre Kultur diffamieren".

Wegen der Verabschiedung des Zuwanderungsgesetzes haben wichtige
türkisch-muslimische Verbände mit einem Boykott des Gipfels gedroht.
Das von den Verbänden kritisierte neue Zuwanderungsgesetz trage dazu
bei, die Rechte muslimischer Frauen in Deutschland zu stärken, sagte
Ates. Den türkisch-muslimischen Verbänden warf sie vor, sie
versuchten Zwangsverheiratungen zu einem Randproblem
herunterzuspielen. "Der Staat muss den Opfern zeigen, dass er mit
seinen Mitteln gegen Zwangsverheiratung angeht", sagte die Anwältin,
die im Juni von Bundespräsident Horst Köhler für ihr Engagement für
muslimische Frauen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden
war.

Auch im Falle eines Boykotts müsse der Integrationsgipfel weiter
arbeiten, forderte Ates: "Allein die Tatsache, dass es ihn gibt, ist
schon ein Erfolg. Auf Leute, die pubertär und trotzig reagieren,
können wir verzichten."

Der Text ist frei bei Nennung der Quelle "Tagesspiegel".

Mit freundlichen Grüßen
Tagesspiegel Politikredaktion
Tel. 030-26009-389

Originaltext: Der Tagesspiegel
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
 


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

80689

weitere Artikel:
  • Pressekonferenz am 11.07.2007 zur Demonstration vor der AOK in Hannover / "Niedersächsische Arztpraxen vor dem Aus" / Ambulante Gesundheitsversorgung in Niedersachsen durch Regress-/Strafzahlungen bed Erkrath (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen der aufrufenden Verbände darf ich Sie zur Pressekonferenz am 11.07.2007 um 14.15 Uhr in die Clubgaststätte von Hannover-96, Clausewitzstr. 2, 30175 Hannover einladen. Die Protestkundgebung findet im Anschluss vor dem Gebäude der AOK, Hans-Böckler-Allee 30, 30173 Hannover, gegen 15.30 Uhr statt. Gleichzeitig wird in einer Aktion von Ärzten und Patienten ein Bild des deutschen Gesundheitssystems dargestellt - "die große Blackbox": viel Geld wird vom Bürger eingezahlt und was mehr...

  • Bleser: NABU-Vorwürfe gehen an Realität vorbei Berlin (ots) - Zu den Vorwürfen des NABU im Zusammenhang mit der ausstehenden Verabschiedung des Änderungsgesetzes zum Bundesnaturschutzgesetz erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB: Die Vorwürfe des NABU, dass Land- und Forstwirtschaft u.a. nicht bereit seien, ihren Beitrag zum Natur- und Artenschutz zu leisten, weise ich in aller Schärfe zurück. Wir würden in Deutschland nicht über eine solche Vielfalt an Naturschutz- oder FFH-Flächen mehr...

  • Klöckner: Wer verbraucht, der gestaltet. Nachhaltiger Konsum benötigt Transparenz Berlin (ots) - Anlässlich des ersten Deutschen Verbrauchertages unter dem Motto "Verbrauchermacht und Verantwortung" erklärt die Verbraucherbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner MdB: Wir Verbraucher haben Macht, unsere Macht ist die Nachfrage, der Geldschein an der Kasse der Stimmzettel. Der Markt reagiert auf diese Nachfrage, deshalb ist kluge Verbraucherpolitik eine Wirtschaftspolitik mit Blick auf die Nachfrageseite. Dabei gilt es, die Kraft des Marktes zugunsten einer nachhaltigen Produktion zu nutzen. Gerade mehr...

  • Meister/Kampeter/Tillmann: Bundesverfassungsgericht bestätigt Unionsmeinung zu derzeitigen Schuldenregeln Berlin (ots) - Anlässlich der Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichtes zum Normenkontrollantrag von Mitgliedern der Fraktionen CDU/CSU und FDP gegen den Haushalt 2004 und den Nachtragshaushalt 2004 erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CDU-Bundestagsfraktion, Dr. Michael Meister MdB, der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Kampeter MdB sowie die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Föderalismus II der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann MdB: Auch wenn das Bundesverfassungsgericht mehr...

  • Vattenfall: Direkte Information über Kernkraftwerke Berlin (ots) - Nach den Schnellabschaltungen der Kernkraftwerke Brunsbüttel und Krümmel am 28. Juni hat der Betreiber Vattenfall Europe die atomrechtliche Aufsichtsbehörde unverzüglich und umfassend informiert. Mit einer Pressemitteilung hat das Unternehmen die Öffentlichkeit über die Schnellabschaltungen und die Ursachen informiert, nicht aber über Auffälligkeiten nach der Abschaltung. "Wir haben verstanden, dass die Öffentlichkeit schnellere und umfassendere Informationen erwartet", sagte Dr. Bruno Thomauske, Geschäftsführer der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht