| | | Geschrieben am 06-07-2007 TOYO-Europachef Kanji Kasai übernimmt interimsweise die Aufgaben des ausscheidenden Marketing- und Vertriebsleiters Stephan Westbrock / Japanischer Reifenhersteller mit stabiler Bodenhaftung im Wettbe
 | 
 
 Neuss (ots) -
 
 - Querverweis: Bild ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Der Leiter für Marketing und Vertrieb Deutschland und Österreich
 Stephan Westbrock (42) verlässt zum 31.07.2007 den japanischen
 Reifenproduzenten TOYO Tire Europe GmbH mit Sitz in Neuss. Der
 Präsident der TOYO Tire Europe GmbH, Kanji Kasai (49), übernimmt
 interimsweise die Aufgaben des ausscheidenden Marketing- und
 Vertriebschefs. Aufgrund einer auf kontinuierlicher Qualität und
 Zuverlässigkeit basierenden Vertriebspolitik sowie einer neuen,
 hochwertigen Produktpalette konnte das Unternehmen in den vergangenen
 sechs Jahren Marktanteile hinzugewinnen und sich überdurchschnittlich
 gut in dem hart umkämpften Marktsegment positionieren. Mit einem
 Umsatz von 57 Mio. Euro im Jahr 2006 und einer durch technologische
 Innovationen getriebenen Wachstumsdynamik verfügt der japanische
 Reifenspezialist über eine stabile Bodenhaftung im Wettbewerb.
 Wesentliche Impulse erhielt das Geschäft vom erfolgreichen Segment
 der Personenkraftwagen und Off-Road-Fahrzeuge. Durch die Optimierung
 der Logistik- und IT-Prozesse wurde die Effizienz erheblich
 verbessert und entscheidende Weichen in Richtung Zukunft gestellt.
 "Der Standort Neuss wird auch in Zukunft mit seiner wachsenden
 Mitarbeiterzahl eine strategisch wichtige Rolle für Toyo Tires auf
 dem europäischen Markt einnehmen", erklärt der Präsident Toyo Tires
 Europe Kanji Kasai.
 
 Unternehmensinformation
 
 Die Toyo Tire & Rubber - Gruppe gehört zu den führenden
 internationalen Reifenherstellern und ist in mehr als 100 Ländern und
 Regionen vertreten. Das 1945 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in
 Osaka/Japan beschäftigt derzeit über 6.000 Mitarbeiter weltweit. Die
 globalen Aktivitäten stützen sich auf die Bereiche Reifen, Automotive
 und Chemie mit dem Kerngeschäft der flächendeckenden Entwicklung,
 Herstellung und Vermarktung hochwertiger Performance-Reifen.
 
 In Europa ist Toyo Tires mit einem Umsatzvolumen von 144 Millionen
 Euro (2006) auf 33 Märkten vertreten, die ca. 7% des gesamten
 Konzernumsatzes (2.037,9 Mrd. Euro) generieren. Alle
 Geschäftsaktivitäten für den europäischen Markt werden seit 35 Jahren
 von dem Unternehmensstandort in Neuss koordiniert. Mit dem
 strategischen Schwerpunkt auf Personenkraftwagen und
 "High-Performace-Reifen" generierte das Unternehmen in Deutschland im
 Jahr 2006 mit derzeit 55 Mitarbeitern einen Umsatz von 57 Millionen
 Euro. Für das Geschäftsjahr 2007 wird ein Umsatzvolumen von über 67
 Millionen Euro erwartet.
 
 Originaltext:         TOYO  Tire Europe GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=67267
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_67267.rss2
 
 Pressekontakt:
 Stephan Westbrock
 Leiter Vertrieb / Marketing Deutschland & Österreich
 Toyo Tires Europe GmbH
 Tel.: +49 (2131) 7753 134
 Fax:  +49 (2131) 7753 224
 E-Mail: s.westbrock@toyo-tire.de
 http://www.toyo.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 80319
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aliva-Apotheke parallel zu Sanicare - Johannes Mönter betreibt zweite Versandapotheke    Bad Laer (ots) - Pharmazeut Johannes Mönter setzt auf weiteren  Kundenzuwachs: Der Inhaber Deutschlands größter Versandapotheke  Sanicare hat einen zweiten Arzneimittelversand eröffnet. Die neue  Versandapotheke seiner Versmolder Filiale Sonnenapotheke nennt sich  Aliva-Apotheke und ist Kooperationspartnerin des bundesweit tätigen  Gesundheitsversandhauses Aliva.     Mönter will mit seiner zweiten Versandapotheke zusätzliche Kunden  gewinnen und knüpft hierbei an den Sanicare-Erfolg an: "Sanicare ist  extrem erfolgreich. Ich glaube einfach, mehr...
 
BIOGAS NORD erhält Großauftrag aus Thüringen    Bielefeld (ots) -      - Auftragsvolumen in Höhe von 4,5 Mio. EUR    - Berliner Energiegipfel sorgt für verstärkte Inlandsnachfrage    - Beschäftigung seit Jahresbeginn um 50 Mitarbeiter aufgestockt     Die BIOGAS NORD AG, Bielefeld, hat einen Großauftrag über den Bau  von drei Biogasanlagen erhalten. Der Auftrag stammt aus der Nähe von  Gotha im Bundesland Thüringen und erreicht ein Volumen von 4,5 Mio.  EUR. Das Volumen entspricht etwa knapp einem Sechstel der  Gesamtleistung des vergangenen Jahres. "Dieser Auftrag belegt den  Trend einer mehr...
 
Techniker Krankenkasse mit positiver Bilanz 2006    Rostock (ots) - Mit einem Überschuss von 233 Millionen Euro hat  die Techniker Krankenkasse (TK) das Jahr 2006 abgeschlossen - eine  große Summe, die sich mit Blick auf den Gesamtetat jedoch  relativiert: Sie entspricht dem rechnerischen Ausgabenvolumen von  etwa sechs Tagen. Heute hat der Verwaltungsrat die Jahresrechnungen  abgenommen und dem Vorstand Entlastung erteilt.     Finanzergebnis     Wie im Vorjahr waren auch 2006 die beitragspflichtigen Einnahmen  mit einer Abnahme von 0,1 Prozent je Mitglied leicht rückläufig,  während die Leistungsausgaben mehr...
 
AOK-Versicherte profitieren von Arznei-Rabattverträgen: Seit April weit über eine Million Euro an Zuzahlungen gespart - Ausgabenanstieg bei Medikamenten abgebremst    Stuttgart (ots) - Die AOK Baden-Württemberg zieht eine erste  positive Zwischenbilanz ihrer seit Januar bestehenden Rabattverträge: "Nach Inkrafttreten der Rabattverträge wurde im April die Möglichkeit der Zuzahlungsbefreiung geschaffen. Diese haben wir im Sinne unserer  Versicherten sofort genutzt. Unsere Versicherten haben dadurch von  April bis Juni rund 1,2 Millionen Euro an Zuzahlungen gespart",  bestätigt der AOK-Vize, Dr. Christopher Hermann, am Freitag  (06.07.2007) in Stuttgart die hochgerechneten Zahlen.     Die Wirkungen dieser neuen mehr...
 
Tiroler Zugspitz Arena setzt auf innovatives Ferienkonzept CUBE BIBERWIER-LERMOOS eröffnet am 6. Juli 2007 - CUBE - ein Urlaub voller Abwechslung - Sommer in den Bergen liegt im Trend     Biberwier/Wien (ots) - Die Gemeinde Biberwier am Fuße der Tiroler Zugspitze ist mit der heutigen Eröffnung des CUBE BIBERWIER-LERMOOS um ein touristisches Angebot reicher. CUBE - das innovative Ferienkonzept - setzt auf die zukünftige Entwicklung des Bergtourismus und bietet Sommer wie Winter ein abwechslungsreiches Programm. Von diesem Trend angesprochen werden vor allem junge sowie junggebliebene, sportliche Gäste bis mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |