(Registrieren)

LVZ: TransFair: Keine Pralinenschachtel für Afrika / Merkel muss auf Gipfel dafür sorgen, dass Produkte fair vergütet werden

Geschrieben am 07-06-2007

Leipzig (ots) - Die vor 15 Jahren gegründete Organisation
"TransFair" hat Bundeeskanzlerin Angela Merkel als Gastgeberin des
G8-Gipfels aufgefordert, "dafür zu sorgen, dass die Bauern der Bauern
auf allen Kontinenten fair vergütet werden". In einem Interview mit
der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe) sagte
TransFair-Geschäftsführer Dieter Overath: "Es macht keinen Sinn, die
Märkte abzuschotten und gleichzeitig, aus schlechtem Gewissen heraus,
die Entwicklungshilfe zu erhöhen." Die G8-Großpolitiker könnten von
TransFair eine ganze Menge lernen. "Afrika braucht keine
Pralinenschachtel nach dem Motto: Viel Verpackung, wenig Inhalt."

Overath wies darauf hin, dass in Deutschland der Handel von
Produkten mit dem TransFair-Gütesiegel um 100 Prozent gesteigert
werden konnte. Ähnliche Erfolge gebe es in den USA und in England. Im
Fair-Trade-Netzt seien jetzt 22 Länder miteinander verbunden. "Es
ist ein mühsamer Weg, aber uns gehört die Zukunft. Anders als die
G8-Gipfel-Philosophie." Kleinteilige Entwicklungshilfe sichere den
Bauern ihre Einkommen für Jahrzehnte und "sie ist gleichzeitig der
beste Weg, um Kinderarbeit zu bekämpfen. Das setzt aber vernünftige
und faire Einkommen für die Eltern voraus", so Overath.

Originaltext: Leipziger Volkszeitung
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6351
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6351.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/72626-2000


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

74937

weitere Artikel:
  • Börnsen/Grindel: Verantwortung der Medien bei Sportübertragungen gefragt Berlin (ots) - Zur aktuellen anhaltenden Debatte über einen Verzicht auf Fernsehübertragungen von Radsportveranstaltungen erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB und der zuständige Berichterstatter Reinhard Grindel MdB: Fast tagtäglich erreichen uns Doping-Geständnisse von Radsportlern und neue Enthüllungen über Verantwortliche in der Sportmedizin- und Forschung. Ebenso häufig berichten und entrüsten sich die Medien über diesen groß angelegten Sportbetrug. ARD mehr...

  • G8: Noch 24 Stunden - Frau Merkel kämpfen Sie für die Einhaltung der Versprechen von Gleneagles!!! Friedrichsdorf / Kühlungsborn (ots) - - 40 Millionen mit dem HI-Virus infizierte Menschen brauchen Sie - Mehr als 12 Millionen durch AIDS verwaiste Kinder brauchen Sie Friedrichsdorf/ Kühlungsborn, 7.6.07. Die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision bestärkt die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel darin, in den verbleibenden 24 Stunden für die Einhaltung der Versprechen von Gleneagles zu kämpfen. Weltweit sind etwa 40 Millionen Menschen derzeit mit dem HI-Virus infiziert. In einigen afrikanischen Ländern südlich mehr...

  • Ulrich Maurer: Bundeswehr-Panzer im grundgesetzwidrigen G8-Einsatz Berlin (ots) - Zum Einsatz von gepanzerten Fahrzeugen der Bundeswehr an der Autobahn A 19 im Zusammenhang mit dem G8-Gipfel, erklärt Ulrich Maurer, Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE:: Praktisch auf jeder Brücke über die Autobahn A 19 und entlang ihres Verlaufes sind in der Nähe von Rostock gepanzerte Fahrzeuge der Bundeswehr im Einsatz. Diese militärische Präsenz erinnert an bürgerkriegsähnliche Zustände und ist vom Grundgesetz nicht gedeckt. Innenminister Schäuble und Verteidigungsminister Jung haben den G8-Gipfel mehr...

  • Lausitzer Rundschau: G8-Kritiker werten Proteste in Heiligendamm als Erfolg Heiligendamm/Cottbus (ots) - Die Polizei hat sich mit ihrem Einsatz am Sicherheitszaun von Heiligendamm nach Ansicht des Bundesgeschäftsführers der deutschen Friedensgesellschaft und Mitorganisators der G8-Proteste, Monty Schädel, "deklassiert". Schädel sagte der "Lausitzer Rundschau" (Freitagausgabe): "Dieser Gipfel ist für uns ein Erfolg." Die G8-Organsiatoren hätten angesichts der Blockaden auf ihre Notfallpläne zurückgreifen müssen. "Wir haben diesen Gipfel erfolgreich gestört und darauf hinweisen können, dass ihm jegliche Legitimität mehr...

  • Saarbrücker Zeitung: Auch Gipfel-Gegner bringen Umsatz - Schweriner Ministerium rechnet mit 20 Euro pro Tag und Demonstrant Heiligendamm/Saarbrücken (ots) - Der G8-Gipfel in Heiligendamm bringt der Region an der Ostsee einen Umsatz von 140 Millionen Euro. Diese Schätzung nannte Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Jürgen Seidel (CDU) der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe) am Rande der Veranstaltungen in Heiligendamm. Einberechnet worden seien die Ausgaben, die die Delegationen, die Journalisten, aber auch die Demonstranten während ihres Aufenthaltes tätigen. Pro Demonstrant habe man dabei einen Betrag von 20 Euro täglich veranschlagt, sagte Seidel. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht