| | | Geschrieben am 06-06-2007 Wolfgang Neskovic: Sinnlose Gewalt hat über die Versammlungsfreiheit gesiegt
 | 
 
 Berlin (ots) - Zum heute verkündeten Beschluss des
 Bundesverfassungsgerichts zum geplanten Sternmarsch des G 8-Protests
 in die Nähe des Sicherheitszauns von Heiligendamm erklärt Wolfgang
 Neskovic, rechtspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.:
 
 Die Versammlungsfreiheit ist der sinnlosen Gewalt einer
 unpolitischen Hooliganszene zum Opfer gefallen. Das
 Bundesverfassungsgericht hat jedoch zu erkennen gegeben, dass  es im
 Grundsatz an der Linie des Brokdorf-Beschlusses festhält. Es hat
 deswegen auch Zweifel an der Argumentation des OVG Greifswald
 angemeldet und diese nur im Hinblick auf die bislang einmaligen
 Gewaltexzesse zurückgestellt.
 
 Originaltext:         Die Linke.PDS
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=41150
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
 
 Pressekontakt:
 DIE LINKE.
 Fraktion im
 Bundestag
 Hendrik Thalheim
 Tel.:  030/22752800
 Mobil: 0172/3914261
 Mail: pressesprecher@linksfraktion.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 74870
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wissmann fordert konsequentere Kohlendioxidverringerung im Verkehr    Berlin (ots) -      Bei der "Woche der Umwelt" diskutierten Experten Themen von     Umweltbildung bis zur Verkehrspolitik     Ein Nullemissionsauto in naher Zukunft - mit dieser Vision tritt  Matthias Wissmann sein Amt als Präsident des Verbandes der Deutschen  Automobilindustrie (VDA) an. "Wir müssen Verkehr und Umwelt  miteinander versöhnen", erklärte der ehemalige Bundesverkehrsminister während der "Woche der Umwelt" des Bundespräsidenten und der  Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Nachhaltige Mobilität müsse  selbstverständlicher gedacht mehr...
 
NABU kritisiert Abschussquoten für Spitzmaulnashörner und Leoparden    Berlin (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die auf der 14.  CITES-Konferenz beschlossenen Abschussquoten für Spitzmaulnashörner  und Leoparden scharf kritisiert. Eine Mehrheit der Delegierten aus  170 Ländern stimmten am dritten Tag der Artenschutzkonferenz in Den  Haag dem Abschuss von jährlich 10 Spitzmaulnashörner und weiteren 88  Leoparden zu. "Klar ist, dass die Menschen in Afrika von ihren  Naturschätzen profitieren sollen und müssen. Derzeit erschließt sich  aber nicht, warum auf dieser Konferenz der Trophäenjagd gegenüber  verträglicheren mehr...
 
RTL-Exklusiv-Interview mit US-First-Lady Laura Bush, Teil 1    Köln (ots) - Im einzigen Interview während Ihres derzeitigen  Deutschland-Besuchs hat Laura Bush, die Gattin des US-Präsidenten  George W. Bush, am Mittwoch gegenüber dem Fernsehsender RTL betont,  dass die Amerikaner ein sehr großes Interesse am Umwelt- und  Klimaschutz hätten und dass die amerikanische Politik ihre besondere  Verantwortung erkannt hätte. "Ich glaube, es hat sich sehr viel verändert in den letzten Jahren.  Amerikaner kümmern sich um dieses Thema auf verschiedene Weise.  Besondern achten sie darauf, wie sie zu Hause ganz individuell mehr...
 
RTL-Exklusiv-Interview mit US-First-Lady Laura Bush, Teil 2    Köln (ots) - Laura Bush, die Ehefrau von US-Präsident George W.  Bush, hat am Mittwoch am Rande des G8-Gipfels RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel im Schweriner Schloss ein exklusives Interview gegeben -  dass einzige während ihres Aufenthalts in Deutschland. Anbei Teil 2:     Die Themen, die beim G8-Gipfel in den nächsten Tagen diskutiert  werden, sind in Ihrem Programm auch sehr wichtig... "Das stimmt. Eines der Themen, die zur Diskussion stehen, ist Afrika  und der Umgang mit HIV, Aids, Malaria, Armut und Hunger. Der  Präsident und die Menschen mehr...
 
Internationale Religionsführerkonferenz mit Appell an G8-Gipfel beendet ./. Lebensfördernde und lebenserhaltende Verbesserungen gefordert    Hannover (ots) - In einer gemeinsamen Erklärung haben  Vertreterinnen und Vertreter der Weltreligionen am Mittwoch, den 6.  Juni 2007, die in Heiligendamm versammelten Staats- und  Regierungschefs der G8-Staaten aufgefordert, sich für die Bekämpfung  der weltweiten Armut und für gerechte Beteiligungsstrukturen  einzusetzen. Im Abschlussdokument  der "Religous Leaders' Conference" in Köln plädieren die Religionsvertreter aus den G8-Staaten und  Afrika für eine auf Gerechtigkeit, Teilhabe und ethischer  Verantwortung basierende globale Wirtschaftsordnung. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |