Wilder Kaiser und Werbeagentur Haaser&Haaser triumphieren in Wien
Geschrieben am 24-05-2007 |   
 
    Ellmau (ots) - Mit insgesamt sechs Auszeichnungen sind die Tourismusregion Wilder Kaiser und die Werbeagentur Haaser&Haaser die erfolgreichsten Preisträger beim "T.A.I." Werbe Grand Prix 2007 und sichern sich bei ihrer ersten gemeinsamen Teilnahme als einer der Gesamt-Sieger den Award "Blick in die Welt".
     Bereits zum 22. Mal wurden gestern, 23. Mai 2007, in Wien die besten Plakate, Kataloge, Web-Sites und TV-Spots aus der Tourismuswerbung im deutschsprachigen Raum gekürt. Der "T.A.I." Werbe Grand Prix gehört zu den weltweit härtesten und zugleich fairsten Wettbewerben für touristische Werbemittel, bei dem sich hochkarätige Teilnehmer - unter anderem Lauda Air, TUI oder ITS Billa Reisen - einer unabhängigen Fachjury stellen und sich gleichzeitig vom Publikum bewerten lassen.
     "Noch nie zuvor hat ein Teilnehmer beim "T.A.I." Werbe Grand Prix gleich sechs Preise erhalten. Das erfüllt uns natürlich mit Stolz, aber noch wichtiger ist uns, dass wir neben der Fachjury auch das Publikum überzeugen konnten", freut sich Ingunn Bindhammer, Geschäftsführerin Ferienregion Wilder Kaiser.
     Die Auszeichnungen im Detail:
     - Werbegrandprix 2007 für das Exponat Wilder Kaiser Sommer in der   Kategorie Kataloge und Prospekte, Destinationen und   Tourismusverbände
     - Signum Laudis T.A.I in Gold für das Exponat Wilder Kaiser Sommer in der Kategorie Kataloge und Prospekte, Destinationen und Tourismusverbände
     - Signum Laudis T.A.I in Gold für das Exponat Wilder Kaiser Winter in der Kategorie Plakat
     - Signum Laudis T.A.I in Silber für die Website   http://www.wilderkaiser.info mit einer Note von 1,6
     - Signum Laudis T.A.I in Bronze für das Exponat Wilder Kaiser Sommer    in der Kategorie Kataloge und Prospekte, Destinationen und Tourismusverbände
     - Signum Laudis T.A.I in Bronze für das Exponat Wilder Kaiser Winter    in der Kategorie Kataloge und Prospekte, Destinationen und Tourismusverbände
     Bildmaterial unter: http://www.ots.at/redirect.php?WKBT
     Rückfragehinweis:    Tourismusverband Wilder Kaiser    c/o Stephan Köhl    Dorf 35    A-6352 Ellmau    Tel.: +43 (0)5358 505    Fax: +43 (0)5358 505-55    http://www.wilderkaiser.info    mailto:stephan.koehl@wilderkaiser.info    Medienkontakt:    pro.media kommunikation gmbh    c/o mag. bettina gründhammmer    schillerstraße 3/1    a-6330 kufstein    Tel.: +43 (0)5372 63174-0    Fax: +43 (0)5372 63174-4    Mobil: +43 (0)664 3876607    http://www.pressezone.at
  Originaltext:         Wilder Kaiser Tourismus GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=66674 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_66674.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  72575
  
weitere Artikel: 
- Der Tagesspiegel: Neue Siemens-Führung will Aktienkurs nach oben treiben und erwägt Verkäufe    Berlin (ots) - Die neue Siemens-Führung will die  Unternehmensstrategie deutlich stärker als bisher auf einen höheren  Aktienpreis ausrichten und erwägt dabei auch den Verkauf weiterer  Konzernteile. Dem Tagesspiegel (Freitagausgabe) sagten mehrere  Aufsichtsräte, der neue Aufsichtsratschef Gerhard Cromme und der  designierte Vorstandschef Peter Löscher wollten das so genannte  Shareholder Value klar in den Mittelpunkt stellen, um die Gefahr  einer Übernahme des Technologiekonzerns zu verringern. Ein  Gesprächspartner aus dem Unternehmen sagte mehr...
 
  
- Gastwirte im Norden machen nur das halbe Geschäft / FORSA-Studie: Norddeutsche Gaststätten haben zu wenig regionales Profil    Hamburg (ots) - Die norddeutsche Gastronomie hat ein  Identitätsproblem und verschenkt dadurch erhebliche Umsatzpotenziale. Zu diesem für die Branche alarmierenden Befund kommt eine aktuelle  FORSA-Studie. Repräsentativ befragte das renommierte Institut sowohl  Einheimische als auch touristische Gäste Norddeutschlands.     Kernbotschaft der Studie ist das Versäumnis der gastronomischen  Betreiber, ihren Betrieben - analog zur süddeutschen Gastronomie -  eine unverwechselbar norddeutsche Prägung zu verleihen: Über die  Hälfte der Befragten (51 mehr...
 
  
- MATERNA kauft rumänisches Unternehmen und setzt Osteuropa-Strategie fort    Dortmund (ots) - Die MATERNA GmbH, Spezialist für Informations-  und Kommunikationstechnologie, hat sich mehrheitlich am rumänischen  Unternehmen Best IT Solutions, Bukarest, beteiligt. Damit setzen die  Dortmunder ihre Strategie fort, in den osteuropäischen Markt zu  investieren und damit zu wachsen. Inzwischen unterhält MATERNA  Standorte in Bulgarien, Rumänien, der Slowakei und Tschechien. Eine  Niederlassung in Slowenien befindet sich bereits in Planung.  "Integration und Ausbau des Geschäfts in den verschiedenen Standorten haben derzeit mehr...
 
  
- Gute Voraussetzungen geschaffen: Zentrale Absatzförderung ist unverzichtbar    Berlin (ots) - Das Präsidium des Deutschen Raiffeisenverbandes  e.V. (DRV) hat sich in seiner Sitzung am 24. Mai 2007 für die  Fortführung der zentralen Absatzförderung ausgesprochen.     Nachdem das Verwaltungsgericht Köln im Frühjahr 2006 beschlossen  hatte, die Verfassungsmäßigkeit des Absatzfondsgesetzes durch das  Bundesverfassungsgericht überprüfen zu lassen, wurde das  Absatzfondsgesetz zwischenzeitlich novelliert. Die "kleine"  Novellierung signalisiert, dass der Gesetzgeber das Absatzfondsgesetz für verfassungsgemäß hält.     Urteile mehr...
 
  
- PHH Personaldienstleistung GmbH meldet Umsatzverdopplung / 2006 brachte Rekordergebnis, Unternehmen weiter auf Erfolgskurs    Hamburg (ots) - PHH ist weiter auf Wachstumskurs und festigt die  ausgezeichnete Marktposition. Der Aufsichtsrat des Unternehmens  genehmigte in der vergangenen Woche den Jahresabschluss 2006 und  freute sich über den außergewöhnlich positiven Geschäftsverlauf im  abgelaufenen Geschäftsjahr. 2006 wurde der Umsatz mit bis zu 630  Mitarbeitern auf 15,34 Mio. EURO gesteigert, das Betriebsergebnis  entwickelte sich im gleichen Zeitraum überproportional positiv.      Die Gründe für die sehr gute Entwicklung sieht der neue  Geschäftsführer der PHH, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |