Men in Black II
Geschrieben am 08-04-2006 |   
 
    München (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - 
     Men in Black II zu sehen am 09. April 2006, um 20.15 Uhr auf ProSieben. Agent Kay wurde vor vier Jahren, als er die Men in Black verließ, "geblitzdingst" - seine Erinnerung an die Arbeit als Alienjäger wurde gelöscht. Während er als Postbote in Massachusetts lebt, muss sein Ex-Partner Agent Jay ohne ihn auskommen. Als ein diabolisches Alien in Gestalt des verführerischen Dessous-Models Serleena auftaucht, braucht Jay dringend die Hilfe seines alten Partners. Doch dazu muss er zunächst seine Erinnerung an die gemeinsame Zeit reaktivieren ... 
    Fotomotiv: Tommy Lee Jones (li.), Will Smith (re.) 
 
     Die Fotos dürfen nur bis 11. April 2006 honorarfrei für redaktionelle Zwecke, im Rahmen einer Programmankündigung  und nur mit Copyrightvermerk verwendet werden. Nicht für Online. Spätere Veröffentlichungen sind nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung der ProSieben Television GmbH möglich. Die Fotos dürfen nicht an Dritte weitergeleitet werden.  Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: 089/9507-1584. (c)2003 Sony Pictures Television International
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  7135
  
weitere Artikel: 
- Teri Hatcher und Michail Gorbatschow präsentieren die Women's World Awards 2006 in New York - BILD    Los Angeles (ots) - Der Präsident der World Awards, Michail Gorbatschow, "Desperate Housewives"-Star Teri Hatcher, Preisträgerin des "World Actress Awards 2005" und der Gründer der World Awards, Georg Kindel, gaben im Rahmen einer Internationalen Pressekonferenz in Beverly Hills den Wechsel der WOMEN'S WORLD AWARDS 2006 von Europa in die USA bekannt.     Die prestigeträchtigen Awards werden zum bereits dritten Mal am 14. Oktober 2006 im Madison Square Garden, New York, in 12 verschiedenen Kategorien an Frauen für ihre außergewöhnlichen Leistungen mehr...
 
  
- JOY Interview mit George Clooney (44) Verliebt in 4 Enten    München (ots) - George Clooney (44) hat kürzlich gesagt, das  vergangene Jahr sei das schwierigste für ihn gewesen. Im Interview  mit dem Trendmagazin JOY verrät er warum: "Weil ich eine Menge  privater Probleme und Sorgen hatte. Mein Schwager hatte mit 46 einen  Herzinfarkt. Er stand auf und fiel einfach tot um. Meine Großmutter  stürzte, brach sich die Hüfte und starb einige Monate später. Dann  musste ich für meinen Film "Syriana" in 30 Tagen 25 Kilo zunehmen. Es war ziemlich deprimierend zu sehen, wie einfach das ging. Außerdem  habe ich mehr...
 
  
- CELEBRITY Interview mit Tom Cruise "Ich will gar nicht wissen, was alles über mich erzählt wird"    München (ots) - Der ewige Jungspund: Tom Cruise ackert, schuftet  und quält sich, um auch mit 43 noch fit und gestählt auszusehen. Den  Titel "Berufsjugendlicher" hat er sich damit redlich verdient. Und  warum er mit 43 Jahren immer noch so verrückt ist, und seine Stunts  selbst macht, verrät er im Interview mit dem People-Magazin  CELEBRITY: "Ich liebe es, meine Grenzen auszutesten. Hinter den  schwierigen und gefährlichen Stunts steckt aber auch eine Menge  Arbeit - von nichts kommt schließlich nichts. Letztlich kommt es der  Glaubwürdigkeit mehr...
 
  
- Lecker Schildkröten WWF: Tausende Meeresschildkröten müssen zu Ostern in Südamerika sterben, weil man sie für Fisch hält    Frankfurt am Main (ots) - Statt Schokohasen und Eiern kommt in  Südamerika zu Ostern eine fragwürdige Delikatesse auf den Tisch:  Meeresschildkröten. Die ohnehin durch Meeresverschmutzung,  Souvenirjagd, Beifang und Nestplünderei vom Aussterben bedrohten  Tiere werden in der Karwoche zu Tausenden geschlachtet. Der Grund:  Sie gelten als Fisch und damit als in der Fastenzeit erlaubte Speise. Allein in Mexiko landen in der Woche vor Ostern geschätzte 10.000  Schildkröten in den Töpfen, so eine aktuelle Untersuchung des WWF.     Eigentlich sind mehr...
 
  
- Schutz vor Hirnhautentzündung: TK zahlt Impfungen    Hamburg (ots) - Eltern können ihren Nachwuchs besser vor  gefährlichen Hirnhaut- und Lungenentzündungen schützen. Die Techniker Krankenkasse (TK) übernimmt ab sofort für alle Kinder bis zum Alter von zwei Jahren die Kosten für Schutzimpfungen gegen Pneumokokken und Meningokokken.      Meningokokken sind Bakterien, die Hirnhaut- und Gehirnentzündungen auslösen können. Pneumokokken greifen vor allem die Hirnhaut, die Lunge und die Ohren an. Besonders anfällig dafür sind neben Säuglingen und Kleinkindern vor allem chronisch Kranke und ältere Menschen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |