Schutz vor Hirnhautentzündung: TK zahlt Impfungen
Geschrieben am 09-04-2006 |   
 
    Hamburg (ots) - Eltern können ihren Nachwuchs besser vor  gefährlichen Hirnhaut- und Lungenentzündungen schützen. Die Techniker Krankenkasse (TK) übernimmt ab sofort für alle Kinder bis zum Alter von zwei Jahren die Kosten für Schutzimpfungen gegen Pneumokokken und Meningokokken. 
     Meningokokken sind Bakterien, die Hirnhaut- und Gehirnentzündungen auslösen können. Pneumokokken greifen vor allem die Hirnhaut, die Lunge und die Ohren an. Besonders anfällig dafür sind neben Säuglingen und Kleinkindern vor allem chronisch Kranke und ältere Menschen. Bislang zahlten die gesetzlichen Krankenkassen die Impfungen ausschließlich für Risikogruppen wie chronisch kranke Menschen. 
 
  Originaltext:         TK Techniker Krankenkasse Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6910 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6910.rss2
  Für Rückfragen: 
  Antje Walther Tel.:   040 - 6909 - 2577,  Fax:    040 - 6909 - 1353,  E-Mail: Antje.Walther@TK-online.de
  TK-News     Informationen für die Presse Techniker Krankenkasse Pressestelle Bramfelder Straße 140  22305 Hamburg www.TK-online.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  7154
  
weitere Artikel: 
- Oliver Pocher sichert ersten Punkt für die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft    München (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Das nennt man Einsatz! Der erste Punkt für das Deutsche  Fußball-Nationalteam ist dank Oliver Pocher in trockenen Tüchern! Der ProSieben Moderator einigt sich in Warschau mit dem Präsident des  polnischen Fußballverbandes Michal Listkiewicz per Handschlag auf den Spielendstand Deutschland gegen Polen. Der Beweis: Zu sehen am  Montag, 10. April 2006, 21.15 Uhr, in "Pochers WM Countdown". Weiter mehr...
 
  
- Die ProSieben Märchenstunde - Rumpelstilzchen    München (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Die ProSieben Märchenstunde - Rumpelstilzchen zu sehen am 10. April 2006, um 20:15 Uhr auf ProSieben. Sie ist wohl die attraktivste Quassel-Hexe im Märchenwald. Sonya Kraus sitzt im Hauptquartier der Märchenwald-Wache und gibt unseren drei Wächtern wichtige Infos zum Fall "Rumpelstilzchen". Fotomotiv: Sonja Kraus. Dieses Bild darf nur bis 12. April 2006 honorarfrei für redaktionelle Zwecke im Rahmen mehr...
 
  
- "Kindheit und Erziehung. Die ersten zehn Jahre"  Ein neues Heft aus der GEO-WISSEN-Reihe widmet sich einem der wichtigsten Themen unserer Gesellschaft    Hamburg (ots) - Wie entwickelt sich ein anfangs hilfloses Bündel  Mensch zu einer eigenständigen Persönlichkeit? Diese Frage steht im  Mittelpunkt einer am kommenden Montag erscheinenden Ausgabe des  Magazins GEO WISSEN zum Thema Kindheit und Erziehung. Anlass für das  neue Heft: Die Sicherheit, die Selbstverständlichkeit im Umgang mit  dem Nachwuchs scheint vielen Erwachsenen mittlerweile abhanden  gekommen zu sein. Muss es den "Elternführerschein" geben? Wie  sinnvoll ist Frühförderung? Wo wird sie - mit negativen - Folgen  übertrieben? Wie mehr...
 
  
- Neue Studie weist nach, dass Inhaltstoffe der Cranberry Krebs blockieren    DARTMOUTH, Massachusetts (ots) -      Erste Studie, die die Fähigkeit von Cranberry Proanthocyanidinen     als Wachstumshemmer von Krebszellen bestätigt     Neue in vitro Laboruntersuchungen zeigen, dass Cranberry Proanthocyanidine (PACs) das Wachstum von Lungen-, Darmtumoren und Leukämiezellen hemmen. Eine entsprechende Studie wurde im Journal für Science of Food and Agriculture veröffentlicht. Die Untersuchungen der Forschungsleiterin Dr. Catherine C. Neto (Universität  Massachusetts, Dartmouth) ist eine der ersten, welche die krebshemmenden mehr...
 
  
- HPV Test bietet größere Sicherheit bei der Krebsvorsorge / International Journal of Cancer veröffentlicht neue Ergebnisse    Wolfsburg (ots) - Das Wolfsburger Klinikum, die niedergelassenen Gynäkologen und die Deutsche BKK bieten beim Gebärmutterhalskrebs mit dem so genannten HPV Test die verlässlichere Vorsorgemethode an. Das geht aus Studienauswertungen zum HPV Test im Vergleich zum sonst üblichen PAP Test hervor, die das International Journal of Cancer zu Beginn der Woche veröffentlichte. Der HPV Test stellt gezielt auf das Vorhandensein des krebsfördernden Papillomvirus ab, während der PAP Test mittels Abstrich lediglich auf Zellveränderungen hinweist.      Die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |