(Registrieren)

Kaster: Sicherheit im Bundestag gewährleisten

Geschrieben am 27-04-2007

Berlin (ots) - Zu den heutigen Vorkommnissen im Deutschen
Bundestag während der Debatte über die Kinderbetreuung erklärt der
für Sicherheitsfragen zuständige Parlamentarische Geschäftsführer der
CDU/CSU-Bundesfraktion, Bernhard Kaster MdB:

Es darf nicht sein, dass Störer von der Zuschauertribüne einfach
in den Plenarsaal des Deutschen Bundestages springen oder sich
abseilen können. Die Sicherheit im Bundestag muss gewährleistet sein.
Die Union erwartet, dass der Vorfall und seine Hintergründe
genauestens aufgeklärt werden. Die Unionsfraktion wird daher das
gesamte Thema Sicherheit im Bundestag nach den heutigen Vorkommnissen
auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ältestenrats bringen.
Zudem werden wir eine Sitzung der Sicherheitsbeauftragten der
Fraktionen beantragen, um eventuell Sicherheitsmaßnahmen anzupassen.

Einzelne Störer werden es aber nicht schaffen, das gesamte Konzept
eines offenen und transparenten Parlamentes aufzuheben. Der Bundestag
darf keine geschlossene Festung werden.

Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7846.rss2

Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

67590

weitere Artikel:
  • Der Tagesspiegel: CDU lehnt SPD-Vorschläge für sittenwidrige Löhne unter Hartz-IV-Niveau ab Berlin (ots) - Der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Laurenz Meyer (CDU), hat Forderungen von Arbeitsminister Franz Müntefering (SPD) zur Festlegung einer unteren Schranke für sittenwidrige Löhne zurückgewiesen. "Der Gesetzgeber kann das Arbeitslosengeld II nicht zum niedrigsten Lohn machen", sagte Meyer dem Tagesspiegel (Samstagsausgabe). Dies hätte zwangsläufig zur Folge, dass bestehende Tarifverträge als sittenwidrig eingestuft würden. Dies käme faktisch einem Eingriff der Politik in die Tarifautonomie gleich. Für mehr...

  • Neues Deutschland: zur Auseinandersetzung in den USA um die Irakpolitik Berlin (ots) - In einem waren sich die demokratischen Präsidentschaftskandidaten in ihrer ersten Fernsehdebatte jetzt einig: Sie wollen den Irak-Krieg und die Forderung nach einem möglichst umgehenden Abzug der US-Truppen in den Mittelpunkt des Wahlkampfs stellen. Das sei der einzig realistische Weg, die Iraker dazu zu bringen, selbst die Verantwortung für ihre Zukunft zu übernehmen. Kurz zuvor hatte wie schon das Repräsentantenhaus auch der Senat das zu verabschiedende Kriegsbudget an eine Abzugsklausel gekoppelt, mit den Stimmen zweier mehr...

  • Ministerin Ulla Schmidt gegen Altersarmut bei Pflegebedürftigkeit Berlin (ots) - Einigkeit über die Zukunft der Pflegeversicherung in Sicht Wer sein Leben lang gearbeitet hat und nicht auf Leistungen der Sozialhilfe oder Grundsicherung angewiesen war, soll auch im Falle der Pflegebedürftigkeit kein Sozialhilfeempfänger werden. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt skizzierte heute gemeinsam mit Elke Ferner die Ansätze der SPD zur Reform der Pflegeversicherung. Anlass war ein gemeinsames Symposium zur Zukunft der Pflege in Deutschland, das der SPD-Parteivorstand und die SPD-Bundestagsfraktion mehr...

  • Mittelbayerische Zeitung: Seehofer wird auf jeden Fall zur Wahl um CSU-Vorsitz im September antreten / Auch sein Privatleben soll bis dahin geklärt sein Regensburg (ots) - CSU-Vize Horst Seehofer ist Spekulationen entgegengetreten, er würde auf seine Kandidatur um den CSU-Vorsitz verzichten. Er sagte der Mittelbayerischen Zeitung (Samstag-Ausgabe), er werde auf jeden Fall zur Wahl auf dem CSU-Parteitag im September antreten. Zu Spekulationen, Seehofer suche nur einen geeigneten Anlass, um seine Bewerbung zurück zu ziehen, sagte der 57-Jährige: "Es gibt so viele Wahrsager, die sich dadurch auszeichnen, dass sie anonym bleiben. Dieser Sachverhalt spricht für sich." Einer der Beweggründe mehr...

  • Ostsee-Zeitung: Hiermit übermitteln wir Ihnen eine Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG, in der sich Bundeslandwirtschaft Horst Seehofer (CSU) zur grünen Gentechnik in Deutschland äußert. Rostock (ots) - Rostock. Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) hat sich gegen die Kritik von Umweltverbänden an der sogenannten grünen Gentechnik in Deutschland gewandt. "Die Forschung im Bereich der grünen Gentechnik ist für Deutschland notwendig, weil sich viele Fragen nur durch Forschung beantworten lassen. Ein Volk, das die Forschung einstellt, hält sich künstlich unwissend", sagte der Minister der OSTSEE-ZEITUNG (Samstag-Ausgabe). Zugleich warnte Seehofer Gentechnik-Gegner vor Gewalt. Auch wer anderer Meinung zur Gentechnik mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht