Unter den Linden "Angst vor der Klimakatastrophe - viel Lärm um nichts?" PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS Montag, 30. April 2007, 22.15 Uhr
Geschrieben am 27-04-2007 |   
 
    Bonn (ots) - Christoph Minhoff
     diskutiert mit:
     Bärbel Höhn (Stellv. Fraktionsvorsitzende Bünd-nis90/Die Grünen)
     und
     Karsten Brandt (Meteorologe "Donnerwetter.de")
     Das Wetter schlägt Kapriolen. Deutschland durchlebt dieser Tage  eine für den Monat April beispiellose Schönwetterphase - und ist doch nicht restlos glücklich dabei. Am letzten Tag des Monats werden die  Meteorologen drei Rekorde für den April 2007 verkünden: Er wird als  der heißeste, der sonnigste und der tro-ckenste April seit Beginn der Aufzeichnungen sein. Die Wissenschaftler messen spektakuläre Daten  und viele zeigen sich von der Entwicklung des Wetters beun-ruhigt.  Wie zuletzt nach dem Orkan "Kyrill" heißt es nun wieder aller Orten,  der Klimawandel sorge für immer chaotischeres und gefährliches  Wetter. Doch ist dieser Zusammenhang richtig? Ist der Mensch wirklich Schuld  an der Erderwärmung? Erleben wir eine Klimahysterie? Fördern die  Medien apokalypti-sche Theorien? Oder ist das aktuelle Wetter nur ein normaler "Ausreißer" in einer langfristigen Klimaperiode.
     Diese und andere Fragen diskutiert Christoph Minhoff mit seinen  Gästen.
     Wiederholungen: Montagnacht, 0.00 Uhr und Dienstag, 09.15 Uhr
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Pressekontakt: Rückfragen bitte an: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  67504
  
weitere Artikel: 
- "Dr. Psycho" ermittelt weiter: ProSieben dreht acht neue Folgen mit Christian Ulmen    München (ots) - Dreharbeiten zur zweiten Staffel beginnen im  Sommer / Doch zuvor geht der eifersüchtige Max Munzl in Folge 5 der  ersten Staffel auf Rachefeldzug - am Montag, 30. April 2007, um 21.20 Uhr auf ProSieben     München, den 27. April 2007. ProSieben verlängert Christian Ulmens Einsatz als Polizeipsychologe Dr. Max Munzl. Noch diesen Sommer  beginnen die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der Krimi-Serie "Dr.  Psycho - Die Bösen, die Bullen, meine Frau und ich" aus der Feder von Autor und Produzent Ralf Husmann ("Stromberg"). In den mehr...
 
  
- VISTA KOMPLETT hilft praxisorientiert und unkompliziert    Walluf (ots) - Es ist in aller Munde: Vista, das Neue  Betriebssystem von Microsoft! Und ab Anfang Mai ist VISTA auch in  allen Händen - denn dann erscheint VISTA KOMPLETT erstmals am Kiosk.     Mit VISTA eröffnet Microsoft das neue Zeitalter der  Computerbetriebssysteme, das aus jedem schnöden Computer eine  Highend-Multimedia Maschine macht -  Arbeiten mit Filmen, Musik und  Bildern wird zum Kinderspiel.     Doch der Weg zum voll einsatzfähigen Betriebssystem kann lang sein - für Anwender ohne VISTA KOMPLETT! Von der Installation bis zur  mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Samstag, 28. April 2007, 10.05 Uhr / Sehen statt Hören / Wochenmagazin für Hörgeschädigte / (Mit Untertiteln und Gebärdensprache)    München (ots) - HINTER DEN KULISSEN     - Die preisgekrönte Münchner Gehörlosentheatergruppe "GESTUS" und  ihr Stück "Kollege Shakespeare"     - Der finnische Gebärdenchor "Käsikkäin" führt mit Hörenden das  Musical "Simon von Kyrene" auf     Sendungsmoderation: Jürgen Stachlewitz  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
  
- Dürre in Italien: kein Einzelfall  WWF: Hoher Wasserverbrauch in der Landwirtschaft trocknet die Mittelmeerregion aus    Frankfurt (ots) - Eine WWF-Studie vom Sommer 2006 zu diesem Thema  erhalten Sie bei der Pressestelle des WWF unter Tel.: 069/79144-214  oder finden Sie unter diesem Link: http://www.wwf.de/presse/details/news/chronische_duerre_am_mittelmeer /2719/nb/1/cHash/9d3f416eb8/swords/D%C3%BCrre/ +++     Angesichts der aktuellen Debatte über die zunehmenden Dürren in  Italien macht der WWF darauf aufmerksam, dass der gesamte  Mittelmeerraum in Zukunft mit immer häufigeren und stärkeren  Trockenphasen zu kämpfen haben wird. Dies ergab eine Studie des WWF, mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Samstag, 28. April 2007    Bonn (ots) - 08.15	Das Geheimnis der Eismumie Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2006 (VPS 08.14)     09.00	Schätze unterm Wüstensand Ägyptische Königsgräber Film von Amy Bucher und Patrick Prentice, ZDF/2004     09.45	Hannibal - Der Feind Roms Film von Richard Bedser, ZDF/2006 (VPS 09.44)     10.30	Alexander der Große Kriegsheld und Lebemann Film von Helen Fitzwilliam, ZDF/2005 (VPS 10.29)     11.15	Meine Geschichte Christa Ludes Moderation: Jürgen Engert, WDR / PHOENIX/2007 Meine Geschichte     11.30	Die Schule der Präsidenten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |