VISTA KOMPLETT hilft praxisorientiert und unkompliziert
Geschrieben am 27-04-2007 |   
 
    Walluf (ots) - Es ist in aller Munde: Vista, das Neue  Betriebssystem von Microsoft! Und ab Anfang Mai ist VISTA auch in  allen Händen - denn dann erscheint VISTA KOMPLETT erstmals am Kiosk.
     Mit VISTA eröffnet Microsoft das neue Zeitalter der  Computerbetriebssysteme, das aus jedem schnöden Computer eine  Highend-Multimedia Maschine macht -  Arbeiten mit Filmen, Musik und  Bildern wird zum Kinderspiel.
     Doch der Weg zum voll einsatzfähigen Betriebssystem kann lang sein - für Anwender ohne VISTA KOMPLETT! Von der Installation bis zur  Konfiguration begleitet VISTA KOMPLETT den Neu-VISTA-User in  praxisorientierten Artikeln und ist somit das ideale  Workshop-Magazin!
     Netzwerkmöglichkeiten, Arbeiten mit Foto- und Videosoftware bis  zur Onlineverwaltung der E-Mail und Kalenderanwendungen - auf 76  Seiten enthüllt VISTA KOMPLETT alle unverzichtbaren Tipps und Tricks, damit der Einstieg in die neue Generation der Betriebssysteme Lust  statt Frust ist!
     VISTA KOMPLETT erscheint zwei Mal pro Jahr und ist zum  Erstverkaufstag 02.05.2007 im gut sortierten Zeitschriftenhandel und  im Bahnhofsbuchhandel zum unschlagbaren Preis von 6,50 EUR  erhältlich.
  Originaltext:         VU Verlagsunion KG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16653 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16653.rss2
  Pressekontakt: Die vertriebliche Betreuung liegt bei der VU Verlagsunion KG in  Walluf. Bei vertrieblichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Hans Wies unter Telefon 06123/620 211 oder per Mail unter  HWies@verlagsunion.de .
  Eine Titelseite kann unter info@verlagsunion.de angefordert werden.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  67511
  
weitere Artikel: 
- Bayerisches Fernsehen / Samstag, 28. April 2007, 10.05 Uhr / Sehen statt Hören / Wochenmagazin für Hörgeschädigte / (Mit Untertiteln und Gebärdensprache)    München (ots) - HINTER DEN KULISSEN     - Die preisgekrönte Münchner Gehörlosentheatergruppe "GESTUS" und  ihr Stück "Kollege Shakespeare"     - Der finnische Gebärdenchor "Käsikkäin" führt mit Hörenden das  Musical "Simon von Kyrene" auf     Sendungsmoderation: Jürgen Stachlewitz  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
  
- Dürre in Italien: kein Einzelfall  WWF: Hoher Wasserverbrauch in der Landwirtschaft trocknet die Mittelmeerregion aus    Frankfurt (ots) - Eine WWF-Studie vom Sommer 2006 zu diesem Thema  erhalten Sie bei der Pressestelle des WWF unter Tel.: 069/79144-214  oder finden Sie unter diesem Link: http://www.wwf.de/presse/details/news/chronische_duerre_am_mittelmeer /2719/nb/1/cHash/9d3f416eb8/swords/D%C3%BCrre/ +++     Angesichts der aktuellen Debatte über die zunehmenden Dürren in  Italien macht der WWF darauf aufmerksam, dass der gesamte  Mittelmeerraum in Zukunft mit immer häufigeren und stärkeren  Trockenphasen zu kämpfen haben wird. Dies ergab eine Studie des WWF, mehr...
 
  
- PHOENIX Sendeplan für Samstag, 28. April 2007    Bonn (ots) - 08.15	Das Geheimnis der Eismumie Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2006 (VPS 08.14)     09.00	Schätze unterm Wüstensand Ägyptische Königsgräber Film von Amy Bucher und Patrick Prentice, ZDF/2004     09.45	Hannibal - Der Feind Roms Film von Richard Bedser, ZDF/2006 (VPS 09.44)     10.30	Alexander der Große Kriegsheld und Lebemann Film von Helen Fitzwilliam, ZDF/2005 (VPS 10.29)     11.15	Meine Geschichte Christa Ludes Moderation: Jürgen Engert, WDR / PHOENIX/2007 Meine Geschichte     11.30	Die Schule der Präsidenten mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 30. Mai 2007, 22.15 Uhr, Abenteuer 
 Wissen / Mittwoch, 6. Juni 2007, 22.45 Uhr. Deutscher Evangelischer 
 Kirchentag 2007
     Mainz (ots) - Mittwoch, 30. Mai 2007, 22.15 Uhr Abenteuer Wissen Jumbo im Boxenstopp  Jets verzeihen keine Fehler mit Karsten Schwanke  Fliegen in einem Passagierflugzeug ist die mit Abstand sicherste Fortbewegungsart  vor allem dank strengster Wartungsvorschriften. In keinem Bereich des Personenverkehrs wird Sicherheit so groß geschrieben wie in der zivilen Luftfahrt, denn jeder Unfall kann hunderte Menschenleben fordern. "Abenteuer Wissen" zeigt, welchen enormen Aufwand Fluggesellschaften beim routinemäßigen Check eines Jumbo-Jets mehr...
 
  
- RTL II informiert: Die Quoten blühen mit "Frauentausch" und "EXKLUSIV - DIE REPORTAGE"    München (ots) -      - Erfolgreicher Donnerstag mit "Frauentausch" und "EXKLUSIV - DIE       REPORTAGE" - RTL II erzielt 8,0 % Tagesmarktanteil (14- bis 49       Jährige)    - Bis zu 2,42 Millionen Zuschauer für "Frauentausch"    - 16,0 % MA (14- bis 49-Jährige) für "EXKLUSIV - DIE REPORTAGE"     Trotz hochsommerlicher Temperaturen und Grillwetter überzeugte RTL II am gestrigen Donnerstag mit seinem Programm. Bis zu 2,42 Mio.  Zuschauer verfolgten die Rekord-Doku-Soap "Frauentausch". Die Folge  um Powerfrau Nina und deren Leben in der Tauschfamilie mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |