"Kampf des Tiberius" und "Aufstand der Juden" / Zwei neue Folgen der 
 sechsteiligen "Rom"-Reihe im ZDF
Geschrieben am 27-04-2007 |   
 
  Mainz (ots) - Mit dem "Kampf des Tiberius" am Dienstag, 1. Mai 2007, 19.30 Uhr, und dem "Aufstand der Juden" am Sonntag, 6. Mai 2007, 19.30 Uhr, setzt das ZDF seine sechsteilige Doku-Reihe über das Römische Reich fort.
  Am Tag der Arbeit, am 1. Mai, steht der römische Sozialrevolutionär Tiberius Gracchus im Blickpunkt. Die Dokumentation erzählt die Geschichte eines jungen Adligen, der für seine Ideen und Ideale bereit war, sein eigenes Leben und das Wohl seiner Familie zu riskieren. Im Jahre 146 vor Christus hatte Tiberius an der Seite seines Schwagers, des genialen Feldherrn Scipio Aemilianus, die römischen Legionen gegen Karthago geführt. Nach der Vernichtung des punischen Erzfeindes als Held gefeiert, stand dem Sohn einer der angesehensten Patrizierfamilien eine glänzende politische Karriere offen. Doch seine Ideen bargen sozialpolitischen Sprengstoff: Tiberius Gracchus wollte eine Umverteilung des Grundbesitzes zugunsten der verarmten Bauern im Reich und griff damit die Besitzstände der herrschenden Oberschicht an. Der Film von Christopher Spencer führt die Zuschauer in die Zeit, in der Rom sich zur Großmacht erhob, Verschwendungssucht und Korruption um sich griffen und revolutionäre Gedanken den Tod bedeuten konnten.
  Fünf Tage später, am Sonntag, 6. Mai 2007, 19.30 Uhr, steht der vierte Teil der "Rom"-Reihe auf dem ZDF-Programm. Der Film "Aufstand der Juden" schildert, wie das Imperium Romanum 66 nach Christus  in der kriegsfreien und deswegen goldenen Ära der "Pax Romana"  plötzlich vom Aufstand in der Provinz Judäa überrascht wird. Der korrupte und brutale Statthalter Gessius Florus hatte im Land der Juden die Aufstände gegen die römische Besatzungsmacht provoziert  Kaiser Nero musste mit Vespasian seinen besten General entsenden. Und dennoch konnten sich die Römer erst nach jahrelangen Kämpfen durchsetzen.
  Die sechsteilige Doku-Reihe "Rom" bietet spannende Geschichte in Spielfilmqualität, packend und reich an Action. In Zusammenarbeit mit namhaften Historikern der Universität Cambridge wurden dabei die Inszenierungen bis ins letzte Detail gemäß des aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstandes realisiert. International renommierte Wissenschaftler ergänzen zudem mit ihren historischen Analysen die Spielhandlung.
  Die beiden abschließenden "Rom"-Folgen, "Konstantins Flammenkreuz" und "Der Untergang", strahlt das ZDF an den Sonntag, 22. und 29. Juli 2007, jeweils um 19.30 Uhr aus. Zum Start der Reihe liefen im März dieses Jahres die Filme "Cäsars Spiel um die Macht" und "Neros Wahn".
  Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/rom
  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 Rückfragen bitte an:
  Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  67444
  
weitere Artikel: 
- Konkurrenzlos: 25,7 Prozent Marktanteil für "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum"    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Erneut Höchstwert für die ProSieben-Erfolgsshow - beste Sendung am Donnerstagabend / 16,9 % MA  für "TV total"     München, 27. April 2007. Heidi Klums Topmodel-Anwärterinnen sind  wahre Superheldinnen: 25,7 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer  verfolgten am Donnerstagabend, wie sich Anni, Mandy, Hana, Fiona,  Barbara und Anja für ein Shooting in Wonderwoman und Co.  verwandelten. "Germany's mehr...
 
  
- Jamestown: Wie Regenwürmer, Schweine und Tabakpflanzen das Schicksal der Indianer besiegelten. Vor 400 Jahren begann die Kolonialisierung Nordamerikas- mit der Einführung von Mikroorganismen und Insek    Hamburg (ots) - Vor 400 Jahren begannen die Engländer die Ostküste der USA zu besiedeln. Neueste Forschungen weisen nach, dass die von  den Siedlern mitgeführten Insekten, Pflanzen und Mikroorganismen für  den Erfolg der Kolonialisierung entscheidend waren. Lebewesen, die  bis zur Ankunft der Europäer nicht in Nordamerika existiert hatten,  veränderten die Landschaft des Kontinents erheblich. So wurden die  Indianer geschwächt - was für die Siedler die Landnahme erleichterte. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Titelgeschichte mehr...
 
  
- Florian von Loebenstein (34) neuer Leiter Business Development bei 9Live    Unterföhring (ots) - Florian von Loebenstein ist neuer Leiter  Business Development bei 9Live. Der 34-Jährige war zuvor als  Agenturinhaber im Bereich Medienmarketing mit Schwerpunkt interaktive Crossvermarktung stelbständig.     9Live-Geschäftsführer Marcus Wolter: "Mit Florian von Loebenstein  haben wir einen kreativen und kompetenten Mitarbeiter gewonnen. Der  Bereich Business Development ist ein wichtiges Standbein von 9Live.  Gemeinsam mit ihm wollen wir unsere Sendermarke in andere  Geschäftsbereiche verlängern."     Florian von Loebenstein mehr...
 
  
- Festakt "40 Jahre Hanns-Seidel-Stiftung" in München    München (ots) - Die 1967 gegründete Hanns-Seidel-Stiftung hat am  Freitag (27.4.2007,11.00 Uhr) mit einem Festakt in München auf vier  Jahrzehnte ihres Bestehens zurückgeblickt. 300 geladene Gäste aus  Politik, Wirtschaft, Kultur, Medien, Kirchen und Verbänden waren der  Einladung ins Konferenzzentrum München gefolgt. Vorsitzender Hans  Zehetmair blickt "mit Stolz auf 40 Jahre Arbeit der Stiftung im In-  und Ausland und deren nachhaltige Erfolge zurück", welche der  CSU-nahen Stiftung weit über Bayern und Deutschland hinaus großes  Ansehen eingebracht mehr...
 
  
- Bald Urlaub auf Erde 2?    München (ots) - Ein neuer Planet! Bislang sind wenige Fakten  bekannt, aber erste Schätzungen klingen interessant: Der noch  namenlose Planet ist doppelt so groß wie die Erde und hat  Durchschnittstemperaturen von 0 bis 40 Grad. Bislang gehen Forscher  davon aus, dass er bewohnbar ist. lastminute.com findet Erde 2 schon  heute sehr inspirierend. Urlaub auf einem anderen Planeten, wenn das  keine tollen Aussichten sind?     Wer sich auf seine zukünftige Urlaubsreise vorbereiten möchte,  bucht unter www.lastminute.com ein "Real Team Cosmonaut mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |