(Registrieren)

Mitteldeutsche Zeitung: Bundespolizei / Inspektion Kriminalitätsbekämpfung kommt nach Halle/Saale

Geschrieben am 26-04-2007

Halle (ots) - Die für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
zuständige Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung wird ihren
Sitz in Halle haben. Das berichtet die in Halle erscheinende
"Mitteldeutsche Zeitung" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf die
Spitze des Innenministeriums. Gleichzeitig wird das Bundespolizeiamt
in Halle wie bundesweit alle Bundespolizeiämter geschlossen. Die
Bundespolizeiinspektionen in Halle und Magdeburg werden
zusammengelegt; künftiger Sitz wird Magdeburg sein. Die Zahl der in
Sachsen-Anhalt beschäftigten Bundespolizisten ändert sich nur
geringfügig; sie geht von 420 auf 400 zurück. Die Veränderungen sind
Teil einer grundlegenden Reform der Bundespolizei durch
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU). Er will den Apparat
insgesamt straffen. Zugleich ist die Reform eine Reaktion auf die
Osterweiterung der Europäischen Union.

Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=47409
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Mitteldeutsche Zeitung
Chefredaktion
Tel.: 0345/565-4307


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

67319

weitere Artikel:
  • Rabattverträge für Arzneimittel: "Wir stoßen in einen neuen Bereich vor" Frankfurt am Main (ots) - Erfolg und Nachhaltigkeit überwiegen erwartete Startschwierigkeiten bei Umsetzung der Rabattverträge Trotz der erwarteten anfänglichen Hindernisse bei der Umstellung von AOK-Patienten auf rabattierte Arzneimittel überwiegt die Zufriedenheit nach drei Wochen "Rabattverträge im Praxistest". Der Aufbruch des erstarrten Generika-Marktes und die daraus resultierende, langfristige Stabilisierung der Arzneikosten auf einem niedrigen Niveau sowie die Zuzahlungsbefreiung der Patienten sei höher zu bewerten mehr...

  • Panorama: Ex-RAF-Mitglied Dellwo zieht weitere Urteile in Zweifel - Generalstaatsanwalt Pflieger: Dellwo soll Ross und Reiter nennen Hamburg (ots) - In einem "Panorama"-Interview, das am Donnerstagabend (26. April) im Ersten gesendet wird, hat jetzt das ehemalige RAF-Mitglied Karl-Heinz Dellwo weitere Urteile zu den Verbrechen der RAF angezweifelt. Dellwo behauptete, er kenne "definitiv Fälle, wo Leute vollständig unschuldig waren und über lange Zeit für andere im Gefängnis gesessen haben." Namen wollte er aber keine nennen. "Wir haben vor Jahren schon mal überlegt, ob wir nicht die Namen nennen, aber das müssen die Leute für sich selbst entscheiden. Ich kann es nicht mehr...

  • "Wettbewerb statt staatliche Bevormundung" / Wirtschaftsrat zur Regierungserklärung Klimaschutz Berlin (ots) - Der von Bundesminister Gabriel vorgelegte Acht-Punkte-Plan zum Klimaschutz führt zu einer nicht akzeptablen ideologischen Einengung des Energiemixes, reicht für einen effizienten Klimaschutz nicht aus und zeigt ein unrealistisches Bild der Kostenentwicklung. Die ambitionierte Forderung zur Minderung der CO2-Emmissionen um 40 Prozent bis 2020 gegenüber 1990 ist mit massiven Eingriffen in die Energiebereitstellungs- und Infrastruktur verbunden und nimmt die gesamte Wirtschaft und jeden einzelnen Bürger immer stärker in die mehr...

  • Panorama: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen "Focus"-Redakteur wegen Erpressung Hamburg (ots) - Die Staatsanwaltschaft München hat ein offizielles Ermittlungsverfahren gegen den "Focus"-Redakteur Josef Hufelschulte wegen Erpressung eröffnet. Das berichtet das NDR-Fernsehmagazin "Panorama" am Donnerstagabend (26. April) im Ersten. Auslöser ist eine Strafanzeige des Privatdetektivs Werner Mauss. Er wirft Hufelschulte vor, ihn erpresst zu haben. Hufelschulte soll Mauss Geheimpapiere eines angeblichen "Nachrichtenhändlers" zum Kauf angeboten haben. Mauss fürchtete nach eigener Aussage eine Veröffentlichung dieser Papier, mehr...

  • Der Tagesspiegel: Einzelhandel spürt noch keinen Kaufrausch Berlin (ots) - Trotz der laut GfK-Konsumklima gestiegenen Kauflaune der Bürger spürt der Einzelhandel noch keine echte Belebung. "Wir warten noch, dass es losgeht", sagte Holger Wenzel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Zwischen der von der GfK gemessenen Stimmung und den tatsächlichen Käufen gebe es noch eine "deutlichen Unterschied". Im Januar und Februar sei der Umsatz gesunken, im März nur ein wenig gewachsen. Im gesamten ersten Quartal rechnet Wenzel daher mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht