(Registrieren)

Volker Scheider: Bundesregierung will Rentnerinnen und Rentner für dumm verkaufen

Geschrieben am 25-04-2007

Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat heute die Erhöhung der
Renten um 0,54 Prozent zum 1. Juli beschlossen. Dazu erklärt der
rentenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE., Volker Schneider:

Dass Müntefering und Co. versuchen, die Anhebung der Rente als
Erfolg zu verkaufen. Ist glatter Betrug. Die Anhebung der Rente um
ein halbes Prozent ist faktisch eine Rentenkürzung. Seit drei Jahren
wurden die Renten nicht erhöht. Allein die zum 1. April steigenden
Krankenkassenbeiträge werden den mickrigen Anstieg komplett
aufzehren.

Völlig offen ist, wie die Bundesregierung bei dieser
Minimalerhöhung für eine Angleichung der Renten im Osten an das
Westniveau sorgen will. Tatsächlich wären die Renten im Osten
aufgrund der schwächeren Lohnentwicklung ohne die besondere
Schutzklausel-Ost nur um einen Cent gestiegen.

Wer wieder kontinuierlich steigende Renten will, kommt an einem
gesetzlichen Mindestlohn von acht Euro pro Stunde und der Rücknahme
der rot-grünen Rentenreformen nicht vorbei. Statt die Renterinnen und
Rentner für dumm zu verkaufen, sollte die Bundesregierung die Karten
endlich offen auf den Tisch legen.

Originaltext: Die Linke.PDS
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=41150
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_41150.rss2

Pressekontakt:
DIE LINKE.
Fraktion im
Bundestag
Hendrik Thalheim
Tel.: 030/22752800
Mobil: 0172/3914261
Mail: pressesprecher@linksfraktion.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

66935

weitere Artikel:
  • Der Tagesspiegel: Ex-Innenminister Baum: Boock-Aussage reicht für neue RAF-Ermittlungen nicht aus Berlin (ots) - Der frühere Innenminister Gerhart Baum (FDP) glaubt nicht, dass sich die Wiederaufnahme der Ermittlungen gegen den ehemaligen RAF-Terroristen Stefan Wisniewski lediglich auf die Aussage des früheren RAF-Mitglieds Peter-Jürgen Boock stützt. Baum sagte dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe): "Die Boock-Aussage allein würde das nicht tragen." Boock hatte in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am vergangenen Wochenende angedeutet, dass Wisniewski am 7. April 1977 die tödlichen Schüsse auf Generalbundesanwalt mehr...

  • Herbert Schui: Regierung prellt Arbeitnehmer um den Aufschwung Berlin (ots) - Zur Wachstumsprognose der Bundesregierung erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE., Herbert Schui: Die Regierung prellt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um den Aufschwung. Dabei bietet der Aufschwung viele Möglichkeiten: Jetzt besteht die Chance, die Reallohnverluste der letzten Jahre auszugleichen, doch die Regierung verweigert sogar Mindestlöhne. Im Aufschwung können sichere Arbeitsplätze entstehen, die Regierung jedoch sieht der Aufblähung von Leiharbeit zu. Beim nächsten Abschwung mehr...

  • AG Mittelstand: Beitrag zur Arbeitslosenversicherung weiter senken! Berlin (ots) - Berlin, 25. April 2007 - Die positive Finanzentwicklung in der Arbeitslosenversicherung eröffnet nach Überzeugung der AG Mittelstand den Spielraum für eine weitere nachhaltige Senkung der Beiträge. Die AG Mittelstand - acht Verbände aus Handel, Handwerk, Gastgewerbe und Kreditwirtschaft - fordert die Bundesregierung auf, die neu entstandenen Spielräume von mehr als 5,5 Milliarden Euro für eine Beitragssenkung um 0,7 Beitragspunkte auf dann 3,5 Prozent zu nutzen. Weniger Beiträge kämen nicht nur den Unternehmern und Arbeitnehmern mehr...

  • Luftsicherheit / Revision der EU-VO 2320/2002 / Europäisches Parlament bleibt bei Frage der Finanzierung standhaft / Deutsche EU-Ratspräsidentschaft jetzt gefordert Berlin (ots) - Mit der heutigen Abstimmung zur Revision der Luftsicherheitsverordnung 2320/2002 hat das Europäische Parlament seine Rolle als Anwalt der Verbraucherinteressen gestärkt. Aus Sicht des deutschen Flughafenverbandes ADV ist das Europäische Parlament in der Frage der Finanzierung der Luftsicherheitsmaßnahmen auch unter dem Druck des EU-Ministerrates nicht eingeknickt. Die deutschen Flughäfen unterstreichen die Notwendigkeit, die millionenschweren Kosten für die Luftsicherheit zwischen Mitgliedstaaten und Nutzern zu teilen. Bislang mehr...

  • Zitate aus der Sendung "Das Opfer und der Terrorist - Michael Buback im Gespräch mit Peter-Jürgen Boock" Hamburg (ots) - Sendetermin: Mittwoch, 25. April, 21.45 Uhr, Das Erste Michael Buback auf die Frage, warum es so wichtig sei zu beantworten, wer von der RAF auf Generalbundesanwalt Siegfried Buback - seinen Vater - geschossen hat: "Es ist so ein gravierendes und großes Verbrechen und ein so großer Verlust, dass wir es nicht hinnehmen können, dass man das pauschal von einem Team übernommen sieht. Das ist so gewichtig, und darum möchte man möglichst genau wissen, um schließlich Ruhe zu finden, einen Weg zu einem inneren Frieden finden, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht