(Registrieren)

Südkurier: Rürup kritisiert finanzpolitischen Kurs Steinbrücks - BA soll Beiträge senken

Geschrieben am 20-04-2007

Konstanz (ots) - Der Vorsitzende des Sachverständigenrats zur
Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Bert Rürup, hat
den politischen Kurs von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD)
kritisiert. "Ich habe nur begrenztes Verständnis dafür, dass der
Bundesfinanzminister kein Zieldatum für einen ausgeglichenen
Bundeshaushalt nennen will", sagte Rürup dem Konstanzer "Südkurier"
(Sonnabend-Ausgabe). "Offensichtlich möchte er nicht in die Situation
seines Vorgängers Hans Eichel kommen, der des Öfteren etwas
vorgegeben hat, was nicht in Erfüllung ging", meinte der
Wirtschaftsweise.

Nach den Plänen des ehemaligen Finanzministers Hans Eichel (SPD)
sollte der Bundeshaushalt bereits im Vorjahr ohne neue Kredite
auskommen.

Rürup wandte sich auch gegen den Vorschlag Steinbrücks,
Überschüsse der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Finanzierung der
Krankenkassen zu verwenden. "Ein Verschiebbahnhof hin zur
Krankenversicherung wäre eine ganz schlechte Lösung". Wenn
langfristig geringere Beiträge möglich seien, "dann sollten sie auch
im Interesse der Beitragszahler gesenkt werden", meinte Rürup.

Originaltext: Südkurier
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61201
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61201.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Südkurier
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

66092

weitere Artikel:
  • Kopf-an-Kopf-Rennen bei der französischen Präsidentschaftswahl - Themen der Kandidaten und Medienecho in der Analyse Paris (ots) - - Querverweis: Grafiken werden über obs versandt und sind unter http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar - Vor der ersten Runde der Präsidentenwahl in Frankreich am Sonntag liefern sich die Kandidaten weiter ein knappes Rennen. Segolene Royal, die Kandidatin der sozialistischen Partei und der konservative Bewerber Nicolas Sarkozy liegen in aktuellen Umfragen nahezu gleichauf. Der Kandidat der bürgerlichen Mitte Francois Bayrou holt jedoch auf. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS-Sofres mehr...

  • Saarbrücker Zeitung: Bsirske verzichtet auf Konfrontation mit Obermann Saarbrücken (ots) - Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Bsirske, hat auf eine direkte Konfrontation mit Telekom-Chef René Obermann im Fernsehen verzichtet, obwohl die Gewerkschaft gerade eine heftige Auseinandersetzung mit dem Konzern über die geplante Sanierung führt. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Samstagausgabe) berichtet, sei Bsirske am Donnerstagabend zu der Sendung "Maybritt Illner" im ZDF eingeladen gewesen, habe aber seine Teilnahme abgesagt. "Wir haben ihn eingeladen", bestätigte eine Sprecherin der mehr...

  • Der Tagesspiegel: Schönbohm nennt Vorwürfe gegen Studienzentrum Weikersheim "abstrus" Berlin (ots) - Der brandenburgische Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) hat Forderungen nach einer Schließung des "Studienzentrums Weikersheim" zurückgewiesen. Schönbohm ist Vizepräsident der Einrichtung. Zur Kritik des Zentralrats der Juden in Deutschland, wonach in Weikersheim rechtsextremes Gedankengut gefördert werde, und zum Vorwurf des Antisemitismus sagte er dem Tagesspiegel (Ausgabe vom Samstag): "Ich halte diese Vorwürfe für unbegründet, ja abstrus." Die stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD Ute Vogt hatte die Schließung des mehr...

  • Der Tagesspiegel: Irakische Terroristen planen Angriffe auf US-Bürger in Deutschland Berlin (ots) - Berlin - Islamisten aus dem Umfeld der irakischen Terrorgruppe Ansar al Sunna planen nach Informationen des Tagesspiegels Anschläge auf US-Bürger in Deutschland und auf US-amerikanische Einrichtungen. Eine entsprechende Warnung amerikanischer Geheimdienste sei im April bei den Behörden eingegangen, hieß es am Freitag in Sicherheitskreisen. Danach sollen mutmaßliche Anhänger der Ansar al Sunna versucht haben, US-Einrichtungen in Süddeutschland auszuspähen. Die US-Geheimdienste verfügten jedoch auch über Informationen aus mehr...

  • Der Tagesspiegel: Familienministerin will eine halbe Million Kinder aus der Armut holen Kinderzuschlag für Geringverdiener soll ab 2008 ausgeweitet werden Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) will erwerbstätigen Eltern mit sehr kleinen Einkommen zu mehr Geld verhelfen. Schon ab 2008 will die Ministerin nach Informationen des "Tagesspiegels" (Samstagsausgabe) den Kinderzuschlag ausweiten und dafür gut eine halbe Milliarde Euro pro Jahr ausgeben. Den Betrag von rund 550 Millionen Euro hat von der Leyen bei Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) vor den Haushaltsverhandlungen, die Mitte Mai stattfinden, als Bedarf angemeldet. Mit dem Geld will von der Leyen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht