| | | Geschrieben am 19-04-2007 ProSieben strukturiert den Bereich Programmkommunikation neu
 | 
 
 München (ots) - ProSieben-Programmpressesprecher Christoph Körfer
 strukturiert seinen Bereich neu: Mit sofortiger Wirkung übernimmt
 Susanne Karl (36) die Teamleitung der ProSieben-Fotoredaktion und ist
 darüber hinaus zur stellvertretenden Leiterin der
 Programmkommunikation ernannt worden. Tina Land (33), bisher
 PR-Redakteurin für Unterhaltungsformate wie POPSTARS und die "Die
 ProSieben Märchenstunde", wird Teamleiterin Show, Unterhaltung und
 Magazine. Brigitte Bischoff (36) verantwortet als Teamleiterin
 Fiction alle PR-Maßnahmen für die fiktionalen Programme von ProSieben
 - von "Stromberg" bis zu "Desperate Housewives". Susanne Karl, Tina
 Land und Brigitte Bischoff berichten in ihrer neuen Funktion direkt
 an ProSieben-Programmpressesprecher Christoph Körfer.
 
 Susanne Karl arbeitet seit 1993 im Kommunikations-Team von
 ProSieben.  Als Fotoredakteurin begleitete sie maßgeblich den
 Einstieg in die digitale Bilderwelt. In den vergangenen Jahren
 verantwortete sie unter anderem die Fotoarbeit an allen großen
 ProSieben-Shows.
 
 Tina Land wechelte zum 1. Januar 2006 von RTL zu ProSieben.  Von
 1998 bis 2005 betreute die Kommunikationswirtin als Redakteurin in
 der RTL-Pressestelle Programme aus dem Bereich Show ("Der Bachelor")
 und Comedy ("7 Tage, 7 Köpfe").
 
 Brigitte Bischoff kam 1997 zu ProSieben und arbeitete zunächst in
 der Abteilung PR Neue Märkte. Seit 2004 verantwortet sie als
 Teamleiterin die Programm-PR für alle Fiction-Programme.  Diese
 Leitungsfunktion nimmt sie jetzt nach einer Babypause wieder auf. Von
 1991 bis 1997 studierte sie Politik- und Kommunikationswissenschaft
 an der Universität Augsburg.
 
 Bei Fragen:
 
 Susanne Lang
 stellv. Unternehmenssprecherin
 Gutenbergstraße 3 - 85774 Unterföhring
 Tel. +49 [89] 9507-1183 - Fax -91183
 susanne.lang@ProSieben.de
 http://presse.ProSieben.de
 
 Originaltext:         ProSieben Television GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 65840
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Freitag, 20. April 2007, 9.05 Uhr, Volle 
 Kanne  Service täglich / Freitag, 20. April 2007, 12.15 Uhr,
 drehscheibe Deutschland / Freitag, 20. April 2007, 17.45 Uhr
 
 
 
     Mainz (ots) - Freitag, 20. April 2007, 9.05 Uhr Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen  Gast im Studio: Musikgruppe Juli Ach so!: Vermeintliche Vorteile alternativer Festnetzanbieter Einfach lecker: Romanosalat mit Schinkenchips und Wachtelei  Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Laser bei Krampfadern Ausstellungstipp: Mario Testino Wohnen & Design Promibesuch bei Bernhard Paul   Freitag, 20. April 2007, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland P iratenjäger auf Industriemesse  Plagiate verursachen Milliardenschäden Sprengpannen mehr...
 
Heinen: Nur wer Zeitung liest, kann wirklich mitreden / BDZV-Präsident eröffnet Ausstellung "In guter Gesellschaft"    Berlin (ots) - Zeitungen vermitteln Wissen, Bildung, soziale  Anerkennung, gesellschaftlichen Erfolg und natürlich auch Spaß und  Unterhaltung. Das sagte der Präsident des Bundesverbands Deutscher  Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, heute anlässlich der  Eröffnung der Ausstellung "In guter Gesellschaft. Aus dem Leben einer Zeitung" in Brüssel. "Nur wer Zeitung liest, kann wirklich mitreden.  Nur wer Zeitung liest, kann ernsthaft mitentscheiden. Wer es in  unserer Gesellschaft zu etwas bringen möchte, muss Zeitung lesen",  versicherte Heinen mehr...
 
Energie sparen: Hausgeräte bieten ein beträchtliches Potenzial    München (ots) -      - Querverweis: Eine Grafik ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH beteiligt sich an     internationaler EU/G8-Konferenz "Energieeffizienz: Die Welt von     morgen gestalten"     Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH macht sich seit Jahren  für mehr Energieeffizienz und die Reduzierung der Treibhausgase  stark. Auf der EU/G8-Konferenz "Energieeffizienz: Die Welt von morgen gestalten" am 20. und 21. April wird sie am Stand im Berliner  Congress mehr...
 
Start der Wittener Tage für neue Kammermusik -  Kulturradio WDR 3 überträgt live    Köln (ots) - An diesem Freitag (20. April 2007) beginnen die 39.  Wittener Tage für Neue Kammermusik. Das Kulturradio WDR 3 ist  Mitveranstalter und überträgt das Eröffnungskonzert in der Sendung  WDR 3 Konzert von 20.05 - 23.00 Uhr live aus dem Festsaal in Witten.  Unter dem Titel "Stromschlucht" werden Werke von Ivan Fedele, Enno  Poppe und Oliver Scheller aufgeführt.     Die Wittener Tage für neue Kammermusik finden bis Sonntag, den 22. April, statt. Mit mehr als 20 Uraufführungen von Komponisten aus zehn Nationen bietet das traditionsreiche mehr...
 
Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Mittwoch, 02.05.07 (Woche 18) bis Freitag, 25.05.07 (Woche 21)    Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 2. Mai  2007 (Woche 18)/19.04.2007     Erstsendedatum beachten!     07.35   Tagesschau vor 20 Jahren         (Erstsendung: 01.05.1987, Das Erste)     Freitag, 11. Mai 2007 (Woche 19)/19.04.2007     00.00         Literatur im Foyer (9/19)    mit Thea Dorn    "Freiheit, die ich meine" -    mit Ernst-Wolfgang Böckenförde, Ulrike Ackermann, Oksana Sabuschko, Gerhard Schulze     Wie viel Freiheit braucht der Mensch? "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit", so steht es auf dem Banner  der Französischen Revolution. Aber mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |