| | | Geschrieben am 19-04-2007 Heinen: Nur wer Zeitung liest, kann wirklich mitreden / BDZV-Präsident eröffnet Ausstellung "In guter Gesellschaft"
 | 
 
 Berlin (ots) - Zeitungen vermitteln Wissen, Bildung, soziale
 Anerkennung, gesellschaftlichen Erfolg und natürlich auch Spaß und
 Unterhaltung. Das sagte der Präsident des Bundesverbands Deutscher
 Zeitungsverleger (BDZV), Helmut Heinen, heute anlässlich der
 Eröffnung der Ausstellung "In guter Gesellschaft. Aus dem Leben einer
 Zeitung" in Brüssel. "Nur wer Zeitung liest, kann wirklich mitreden.
 Nur wer Zeitung liest, kann ernsthaft mitentscheiden. Wer es in
 unserer Gesellschaft zu etwas bringen möchte, muss Zeitung lesen",
 versicherte Heinen vor geladenem Publikum aus Politik und Medien in
 der Baden-Württembergischen Landesvertretung.
 
 Die als Wanderausstellung konzipierte Text- und Bilderschau "In
 guter Gesellschaft" ist Teil einer umfassenden Imagekampagne für das
 Medium, die der BDZV zum Jahreswechsel gestartet hat. Sie soll den
 Betrachtern vor Augen führen, was Zeitungen - gedruckt, online oder
 mobil - Tag für Tag leisten, um die Komplexität der Welt zu erfassen
 und zu erklären.
 
 Die Ausstellung zeigt auf knapp zwei Dutzend großen Fotos typische
 Alltagssituationen mit der Zeitung im Tageslauf, von der Zustellung
 am frühen Morgen bis zur Theatervorstellung am Abend. Kurze Texte mit
 Zahlen, Daten, Fakten ergänzen die Bilder. Entwickelt und gestaltet
 wurde die Ausstellung von Studenten des Instituts für Kultur- und
 Medienmanagement der Freien Universität Berlin/Berlin Media
 Professional School unter Leitung von Prof. Dr. Klaus Siebenhaar
 sowie die FTWild Kommunikations GmbH.
 
 Originaltext:         BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6936
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6936.rss2
 
 Pressekontakt:
 Hans-Joachim Fuhrmann
 Telefon: 030/ 726298-210
 E-Mail:  fuhrmann@bdzv.de
 
 Anja Pasquay
 Telefon: 030/ 726298-214
 E-Mail:  pasquay@bdzv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 65842
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Energie sparen: Hausgeräte bieten ein beträchtliches Potenzial    München (ots) -      - Querverweis: Eine Grafik ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH beteiligt sich an     internationaler EU/G8-Konferenz "Energieeffizienz: Die Welt von     morgen gestalten"     Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH macht sich seit Jahren  für mehr Energieeffizienz und die Reduzierung der Treibhausgase  stark. Auf der EU/G8-Konferenz "Energieeffizienz: Die Welt von morgen gestalten" am 20. und 21. April wird sie am Stand im Berliner  Congress mehr...
 
Start der Wittener Tage für neue Kammermusik -  Kulturradio WDR 3 überträgt live    Köln (ots) - An diesem Freitag (20. April 2007) beginnen die 39.  Wittener Tage für Neue Kammermusik. Das Kulturradio WDR 3 ist  Mitveranstalter und überträgt das Eröffnungskonzert in der Sendung  WDR 3 Konzert von 20.05 - 23.00 Uhr live aus dem Festsaal in Witten.  Unter dem Titel "Stromschlucht" werden Werke von Ivan Fedele, Enno  Poppe und Oliver Scheller aufgeführt.     Die Wittener Tage für neue Kammermusik finden bis Sonntag, den 22. April, statt. Mit mehr als 20 Uraufführungen von Komponisten aus zehn Nationen bietet das traditionsreiche mehr...
 
Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Mittwoch, 02.05.07 (Woche 18) bis Freitag, 25.05.07 (Woche 21)    Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 2. Mai  2007 (Woche 18)/19.04.2007     Erstsendedatum beachten!     07.35   Tagesschau vor 20 Jahren         (Erstsendung: 01.05.1987, Das Erste)     Freitag, 11. Mai 2007 (Woche 19)/19.04.2007     00.00         Literatur im Foyer (9/19)    mit Thea Dorn    "Freiheit, die ich meine" -    mit Ernst-Wolfgang Böckenförde, Ulrike Ackermann, Oksana Sabuschko, Gerhard Schulze     Wie viel Freiheit braucht der Mensch? "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit", so steht es auf dem Banner  der Französischen Revolution. Aber mehr...
 
PHOENIX Sendeplan für Freitag, 20. April 2007    Bonn (ots) - 08.15	Alfred Grosser Mein Leben Film von Gero von Boehm, ZDF/2006 Porträt     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Friedrich Thelen (freier Journalist) und Stefan Wolff  (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	PHOENIX Runde Von der Trauerrede zum Trauerspiel - Der Fall Oettinger und die  Folgen u.a. mit Prof. Bernhard Friedmann (Präsident Studienzentrum  Weikersheim), Prof. Gerd Langguth (Politikwissenschaftler Universität Bonn) und Helmut Kramer ("Forum Justizgeschichte") Moderation: Anke Plättner     10.00	vor ORT (VPS 10.00)    mehr...
 
"Im Dialog - Alfred Schier mit Petra Gerster", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Freitag, 20. April 2007, 24 Uhr, und  Sonntag, 22. April 2007, 11.15 Uhr    Bonn (ots) - "Wir müssen einfach anfangen, sie zu erzählen, die  Geschichten im Kopf", sagt Petra Gerster über ihr kürzlich  veröffentlichtes Buch. In ihrem Bestseller "Reifeprüfung " befasst  sich die "Anchorwoman" der ZDF "heute"-Sendung ganz persönlich mit  den Schwierigkeiten des Älterwerdens vor allem als Fernsehfrau.     Für ihre journalistische Arbeit erhielt Petra Gerster zahlreiche  Auszeichnungen, u.a. wurde sie 1996 mit dem  Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus geehrt. 1998  erhielt sie die Goldene Kamera für Glaubwürdigkeit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |