| | | Geschrieben am 19-04-2007 Start der Wittener Tage für neue Kammermusik -  Kulturradio WDR 3 überträgt live
 | 
 
 Köln (ots) - An diesem Freitag (20. April 2007) beginnen die 39.
 Wittener Tage für Neue Kammermusik. Das Kulturradio WDR 3 ist
 Mitveranstalter und überträgt das Eröffnungskonzert in der Sendung
 WDR 3 Konzert von 20.05 - 23.00 Uhr live aus dem Festsaal in Witten.
 Unter dem Titel "Stromschlucht" werden Werke von Ivan Fedele, Enno
 Poppe und Oliver Scheller aufgeführt.
 
 Die Wittener Tage für neue Kammermusik finden bis Sonntag, den 22.
 April, statt. Mit mehr als 20 Uraufführungen von Komponisten aus zehn
 Nationen bietet das traditionsreiche Festival ein breites Panorama
 aktueller Entwicklungen in der Neuen Musik. Die Mehrzahl der Wittener
 Neuheiten 2007 entstand im Auftrag des Kulturradios WDR 3 (Redaktion
 Harry Vogt), darunter Werke von Georges Aperghis, Peter Ablinger,
 Isabel Mundry, Walter Zimmermann, Vykintas Baltakas, Olga Neuwirth
 und Markus Hechtle.
 
 Mit dem Londoner Arditti String Quartet, dem Frankfurter Ensemble
 Modern, dem WDR Rundfunkchor Köln und dem Freiburger trio recherche
 sind wieder hochrangige Ensembles der Neuen Musik in Witten zu Gast.
 
 Weitere Informationen:
 
 www.wdr3.de oder WDR 3 - Hörertelefon: 0180 / 5678333
 www.wittenertage.de
 
 Fotos verfügbar unter www.ard-foto.de
 
 Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7899
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
 
 Pressekontakt:
 Georg Ismar, WDR-Pressestelle, Telefon 0221/220-2075
 georg.ismar@wdr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 65847
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Mittwoch, 02.05.07 (Woche 18) bis Freitag, 25.05.07 (Woche 21)    Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 2. Mai  2007 (Woche 18)/19.04.2007     Erstsendedatum beachten!     07.35   Tagesschau vor 20 Jahren         (Erstsendung: 01.05.1987, Das Erste)     Freitag, 11. Mai 2007 (Woche 19)/19.04.2007     00.00         Literatur im Foyer (9/19)    mit Thea Dorn    "Freiheit, die ich meine" -    mit Ernst-Wolfgang Böckenförde, Ulrike Ackermann, Oksana Sabuschko, Gerhard Schulze     Wie viel Freiheit braucht der Mensch? "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit", so steht es auf dem Banner  der Französischen Revolution. Aber mehr...
 
PHOENIX Sendeplan für Freitag, 20. April 2007    Bonn (ots) - 08.15	Alfred Grosser Mein Leben Film von Gero von Boehm, ZDF/2006 Porträt     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Friedrich Thelen (freier Journalist) und Stefan Wolff  (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	PHOENIX Runde Von der Trauerrede zum Trauerspiel - Der Fall Oettinger und die  Folgen u.a. mit Prof. Bernhard Friedmann (Präsident Studienzentrum  Weikersheim), Prof. Gerd Langguth (Politikwissenschaftler Universität Bonn) und Helmut Kramer ("Forum Justizgeschichte") Moderation: Anke Plättner     10.00	vor ORT (VPS 10.00)    mehr...
 
"Im Dialog - Alfred Schier mit Petra Gerster", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Freitag, 20. April 2007, 24 Uhr, und  Sonntag, 22. April 2007, 11.15 Uhr    Bonn (ots) - "Wir müssen einfach anfangen, sie zu erzählen, die  Geschichten im Kopf", sagt Petra Gerster über ihr kürzlich  veröffentlichtes Buch. In ihrem Bestseller "Reifeprüfung " befasst  sich die "Anchorwoman" der ZDF "heute"-Sendung ganz persönlich mit  den Schwierigkeiten des Älterwerdens vor allem als Fernsehfrau.     Für ihre journalistische Arbeit erhielt Petra Gerster zahlreiche  Auszeichnungen, u.a. wurde sie 1996 mit dem  Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus geehrt. 1998  erhielt sie die Goldene Kamera für Glaubwürdigkeit mehr...
 
Dritte Preisverleihung der Quelle InnovationsStiftung / Erfinder in den Mittelpunkt stellen    Fürth/Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die Quelle InnovationsStiftung hat in Berlin die Innovationspreise 2007 vergeben. Die mit bis zu 20.000 Euro dotierten Auszeichnungen  für herausragende Erfindungen und Ideen von Einzelerfindern standen  in diesem Jahr unter dem Motto "Familie". Die Jury vergab insgesamt  drei Innovationspreise und zeichnete eine Erfindergemeinschaft mit  dem Sonderpreis "Beste Nachwuchserfinder" aus.     "Die mehr...
 
Größere TV-Programmvielfalt: Am Hochrhein und am südlichen Oberrhein wird im Juli auf DVB-T umgestellt    Stuttgart (ots) - Digitales Antennenfernsehen verbreitet ab 10.  Juli 2007 elf öffentlich-rechtliche Programme / Bessere Bild- und  Tonqualität / Umfasssender Infoservice zum Start     Nachdem der SWR und das ZDF im vergangenen Jahr im Großraum  Stuttgart, dem Raum Rhein-Neckar/Vorderpfalz und im Großraum  Kaiserslautern vom analogen auf das digitale Antennenfernsehen  umgerüstet haben, werden ab Juli 2007 auch die Fernsehzuschauer im  Südwesten Baden-Württembergs an den technischen Fortschritt  angeschlossen und via Antenne mit digitalen Fernsehsignalen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |