Super RTL zeigt neue Staffel der beliebten Vorschulserie als Free-TV-Premiere Higglystadt Helden Serienstart: Sonntag, 15. April 2007, sonntags bis freitags, 12.30 Uhr, 26 Folgen
Geschrieben am 13-04-2007 |   
 
    Köln (ots) - Helden haben übernatürliche Kräfte, sind furchtlos  und einfach jeder Situation gewachsen! Aber es gibt auch eine ganze  Reihe von "Alltagshelden", ohne die wir ganz schön aufgeschmissen  wären: z.B. der Schülerlotse, der Postbote, der Bäcker, die Lehrerin  und noch viele andere. Wie wichtig sie alle sind, wissen in  Higglystadt auch die Freunde Kip, Eubie, Wayne und Twinkle. In der  Serie Higglystadt Helden haben sie ständig Situationen zu meistern,  in denen sie auf ihre Hilfe angewiesen sind - ganz nebenbei und  spielerisch lernen die kleinen Zuschauer so, welche Bedeutung die  verschiedenen Berufe haben und dass es in einer Gemeinschaft auf  jeden Einzelnen ankommt. Am 15. April startet Super RTL eine neue  Staffel der beliebten Preschool-Serie als Free-TV-Premiere.
     Den Auftakt macht das Abenteuer Die Sausefisch-Glitzer-Bademütze:  Plunkie macht mit Kip, Eubie, Wayne und Twinkle einen Ausflug ans  Meer. Sofort stürzen sich die Freunde ins Wasser. Nur Twinkle zögert  - sie möchte nicht, dass ihre Haare nass werden. Da zaubert Plunkie  eine Bademütze hervor. Doch die funkelt so schön in der Sonne, dass  eine Möwe sie stibitzen will ... Eubie lernt tanzen: Bei der Hochzeit seines Cousins soll Eubie die Ringe tragen. Er freut sich wahnsinnig. Bis er erfährt, dass auf der Hochzeitsfeier natürlich getanzt wird.  Doch Eubie kann nicht tanzen. Was nun? Da hilft nur Tanzunterricht.
     Fotos unter www.superrtl-presse.de sowie auf Anfrage bei Jürgen  Morgenroth; Tel: 0221/ 9155-1020.
  Originaltext:         Super RTL Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6892 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6892.rss2
  Pressekontakt: Kontakt:
  Super RTL Sabine Kreft Fon: 0221 / 9155-1010 Fax: 0221 / 9155-1019 E-Mail: sabine.kreft@superrtl.de Internet: www.superrtl-presse.de
  PR Direkt Birgit Fehrenkämper Fon: 02234 / 946 8890 Fax: 02234 / 946 8899 E-Mail: prdirekt@netcologne.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  64698
  
weitere Artikel: 
- Neue Windows-Version noch immer mit vielen Fehlern / Baustelle Windows Vista    Hannover (ots) - Bei den Benutzern der neuen Windows-Version Vista ist Ernüchterung eingekehrt. Fehlende Gerätetreiber, absurde  Fehlermeldungen und penetrante Sicherheitsabfragen überschatten die  erste Freude über transparente Fenster und Farben. Die deutsche  Übersetzung verwirrt zudem mit unverständlichem Kauderwelsch, so das  Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 9/07.     Was sich unter "Funktionssuchanbieter-Host", "Auswurfverhältnisse" oder "Klassenkurzname" verbirgt, wissen wohl nur die Übersetzer der  deutschen Vista-Version. mehr...
 
  
- RTL II informiert: Temperaturen und Quoten hoch    München (ots) -      Rekord-Doku-Soap "Frauentausch" erzielt 10,1% MA bei den 14- bis     49-jährigen Zuschauern     Bis zu 2,21 Millionen Zuschauer gesamt     Am 19. April: "Frauentausch" mit Olivia Jones!     Die Rekord-Doku-Soap "Frauentausch" erzielte am gestrigen  Frühlingsabend erneut gute Werte. Bis zu 2,21 Millionen Zuschauer   sahen begeistert zu, wie die 36-jährige Kerstin mit der 37-jährigen  Fridis für zehn Tage die Rollen tauschte. Das Ergebnis: ein  Marktanteil von 10,1 % in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis  49-Jährigen. mehr...
 
  
- DIE WELT der ZUKUNFT: Preisverleihung des Ideenwettbewerbs von DIE WELT und ThyssenKrupp am 20. April 2007    Berlin (ots) - Mit dem Wettbewerb DIE WELT der ZUKUNFT haben DIE  WELT und ThyssenKrupp Ende 2006 Jugendliche im Alter von 15 bis 19  Jahren aufgefordert, ihre Ideen, Gedanken und Lösungen zu den großen  Menschheitsproblemen des 21. Jahrhunderts zu formulieren: Wie kann  das Bildungssystem verbessert werden? Wie lassen sich alte und neue  Krankheiten besiegen? Was kann gegen den Klimawandel, das  Ernährungsproblem, den fortschreitenden Wassermangel und gegen den  steigenden Energiebedarf unternommen werden?     Auf diese Fragen wurden herausragenden mehr...
 
  
- Dirk Penkwitz und seine Gäste schwelgen in guten alten Hitparaden-Zeiten  Deutsche Schlager - Alle Hits Sendedatum: Montag, 16. April 2007, um 21.15 Uhr, deutsche Erstausstrahlung    Köln (ots) - Hits wie "Marmor, Stein und Eisen bricht" und "Ein  Bett im Kornfeld" retten noch immer Partys, regen auch über 30 Jahre  nach ihrer Veröffentlichung zum enthemmten Mitsingen an und haben  genug Kultpotenzial, um auch zukünftige Generationen zu begeistern.  Der deutschsprachige Schlager lebt - das beweist auch ein Blick auf  die aktuellen Single-Charts: Seit sieben Wochen sind DJ Ötzi und Nik  P. mit "Ein Stern (der Deinen Namen trägt)" jetzt schon an der  Spitze.     Anlass genug, einem waschechten Phänomen nachzuspüren. Und wer mehr...
 
  
- TÜV Rheinland: Erdgas als saubere Alternative / Erdgas-Fahrzeug auf Guinness-Rekordfahrt / TÜV Rheinland unterstützte EcoFuel World Tour / Kompetenzzentren sorgen für Sicherheit von Gasfahrzeugen    Leipzig (ots) - Frisch gewaschen und auf Hochglanz poliert  präsentiert sich das Rekordfahrzeug am TÜV Rheinland-Stand auf der  AMI. Mit dem 80 kW/109 PS starken VW Caddy umrundete der Mannheimer  Abenteurer Rainer Zietlow (36) in 180 Tagen die Welt - als Treibstoff diente ausschließlich Erdgas (CNG = Compressed Natural Gas). Selbst  der Startvorgang durfte nur mit CNG erfolgen. TÜV Rheinland  unterstützte als global aufgestelltes Dienstleistungsunternehmen und  neutraler Partner das Mammut-Projekt EcoFuel World Tour und  unterstreicht damit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |