DIE WELT der ZUKUNFT: Preisverleihung des Ideenwettbewerbs von DIE WELT und ThyssenKrupp am 20. April 2007
Geschrieben am 13-04-2007 |   
 
    Berlin (ots) - Mit dem Wettbewerb DIE WELT der ZUKUNFT haben DIE  WELT und ThyssenKrupp Ende 2006 Jugendliche im Alter von 15 bis 19  Jahren aufgefordert, ihre Ideen, Gedanken und Lösungen zu den großen  Menschheitsproblemen des 21. Jahrhunderts zu formulieren: Wie kann  das Bildungssystem verbessert werden? Wie lassen sich alte und neue  Krankheiten besiegen? Was kann gegen den Klimawandel, das  Ernährungsproblem, den fortschreitenden Wassermangel und gegen den  steigenden Energiebedarf unternommen werden?
     Auf diese Fragen wurden herausragenden Ideen und Antworten  eingereicht, die eine fünfköpfige Jury gesichtet und bewertet hat.  Ihr gehören Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums  München, Reinhard Hüttl, Vizepräsident der Deutschen Akademie der  Technikwissenschaften, Günter Stock, Präsident der  Berlin-Brandenburgischen Akademie, Ralph Labonte, Vorstandsmitglied  der ThyssenKrupp AG und Norbert Lossau, Ressortleiter Wissenschaft,  DIE WELT, an.
     Die Einsender der drei besten Arbeiten werden am 20. April 2007 im Berliner Axel-Springer-Haus ausgezeichnet. Die feierliche  Preisverleihung findet in Anwesenheit von Annette Schavan,  Bundesministerin für Bildung und Forschung statt.
     Preisverleihung DIE WELT der ZUKUNFT Donnerstag, 20. April 2007, 16.00 Uhr Axel-Springer-Passage Markgrafenstraße 19a 10969 Berlin
     Wenn Sie mit dabei sein wollen, melden Sie sich bitte bis zum 18.  April via Mail an (dirk.meyer-bosse@axelspringer.de).
  Originaltext:         DIE WELT Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59680 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_59680.rss2
  Pressekontakt: Akkreditierungsanfragen: Dr. Dirk Meyer-Bosse Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 41 dirk.meyer-bosse@axelspringer.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  64703
  
weitere Artikel: 
- Dirk Penkwitz und seine Gäste schwelgen in guten alten Hitparaden-Zeiten  Deutsche Schlager - Alle Hits Sendedatum: Montag, 16. April 2007, um 21.15 Uhr, deutsche Erstausstrahlung    Köln (ots) - Hits wie "Marmor, Stein und Eisen bricht" und "Ein  Bett im Kornfeld" retten noch immer Partys, regen auch über 30 Jahre  nach ihrer Veröffentlichung zum enthemmten Mitsingen an und haben  genug Kultpotenzial, um auch zukünftige Generationen zu begeistern.  Der deutschsprachige Schlager lebt - das beweist auch ein Blick auf  die aktuellen Single-Charts: Seit sieben Wochen sind DJ Ötzi und Nik  P. mit "Ein Stern (der Deinen Namen trägt)" jetzt schon an der  Spitze.     Anlass genug, einem waschechten Phänomen nachzuspüren. Und wer mehr...
 
  
- TÜV Rheinland: Erdgas als saubere Alternative / Erdgas-Fahrzeug auf Guinness-Rekordfahrt / TÜV Rheinland unterstützte EcoFuel World Tour / Kompetenzzentren sorgen für Sicherheit von Gasfahrzeugen    Leipzig (ots) - Frisch gewaschen und auf Hochglanz poliert  präsentiert sich das Rekordfahrzeug am TÜV Rheinland-Stand auf der  AMI. Mit dem 80 kW/109 PS starken VW Caddy umrundete der Mannheimer  Abenteurer Rainer Zietlow (36) in 180 Tagen die Welt - als Treibstoff diente ausschließlich Erdgas (CNG = Compressed Natural Gas). Selbst  der Startvorgang durfte nur mit CNG erfolgen. TÜV Rheinland  unterstützte als global aufgestelltes Dienstleistungsunternehmen und  neutraler Partner das Mammut-Projekt EcoFuel World Tour und  unterstreicht damit mehr...
 
  
- Tommy Haas in GQ: "Ich mache jeder Frau klar, worauf sie sich mit mir einlässt." GQ-Gespräch mit Tennisprofi Tommy Haas und Davis-Cup-Kapitän Patrik Kühnen    München (ots) - 13.04.2007. Beim Match brechen die Emotionen oft  aus ihnen heraus. Wie es mit den Gefühlen neben dem Court aussieht,  verraten die Tennisprofis Tommy Haas und Patrik Kühnen in der  aktuellen Ausgabe von GQ. Den Beziehungen zu Frauen und Freunden sind professionelle Fesseln angelegt. Tommy Haas macht keine  Zugeständnisse: "Ich mache jeder Frau gleich von Anfang an klar,  worauf sie sich mit mir einlässt." Für Haas steht die Karriere ganz  oben auf der Agenda. Er hat schlechte Vorbilder vor Augen: "Ich habe  einen Kumpel auf mehr...
 
  
- 30 Kilo weg - Sarah Connor im Magerwahn?  Nein, sie findet superdünne Stars wie Nicole Richie "total verantwortungslos"...    München (ots) - In nur fünf Monaten hat die zweifache Mama Sarah  Connor (26) dreißig Kilo abgenommen. "Das war vor allem in den ersten zwei Monaten verdammt hart. Ich hatte in der Zeit oft sehr schlechte  Laune", gesteht die Sängerin jetzt in einem Interview mit der  Jugendzeitschrift Yam! Da half nur eiserne Disziplin.     Hat Deutschland bald seine eigene "Promi-Magerwahnsinnige"? Nein,  die Delmenhorsterin distanziert sich in Yam! klar vom übertriebenen  Schlankheitswahn made in Hollywood. Über die klapperdürre Nicole  Richie, Adoptivtochter mehr...
 
  
- AIDAdiva kurz vor Fertigstellung    Rostock (ots) - Das neue Clubschiff der AIDA Flotte kommt am 18.  April 2007 nach Hamburg. Um 7 Uhr morgens läuft AIDAdiva im Hamburger Hafen ein. Das Schiff wird insgesamt fünf Tage lang in der Hansestadt zu Gast sein.     Während dieser Zeit vom 18. bis 22. April 2007 präsentiert AIDA  Cruises in der Hafencity, im Hamburger Abendblatt-Center und der  Europapassage den Besuchern die AIDA Welt. So werden Sport- und  Wellnessangebote, der AIDA Kids Club und ein buntes Bühnenprogramm  vorgestellt.     Höhepunkt des Hamburg-Besuchs wird zweifellos mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |