| | | Geschrieben am 13-04-2007 Südwestrundfunk (SWR) REPORT MAINZ am Montag, 16.04.2007 um 21.45 Uhr
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - voraussichtlich folgende Beiträge:
 
 Losbude Arbeitsamt: Wie Tagelöhner täglich auf Billigjobs hoffen
 
 Kinder sind Zukunft
 
 1.	Betreuung ohne Qualität: Wie Kindergärten kaputtgespart werden
 
 2.	Verbotener Kinderwunsch: Warum Frauen für eine Eizellspende ins
 Ausland müssen
 
 Moderation: Fritz Frey
 
 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an REPORT MAINZ, Tel.:
 06131/929-3351.
 
 Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7169
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 64695
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Südwestrundfunk (SWR) Geplante Themen im ARD- Buffet in der KW 16/2007    Baden-Baden (ots) - Moderation: Evelin König     Montag, 16.4.2007 Im Rahmen der ARD-Schwerpunktwoche "Kinder sind Zukunft": Zuschauer Call-In zum Thema: "Kindererziehung" Expertin: Dr. Christiane Papastefanou, Kinder- und Jugend-psycholgin Thema: Ernährungssoziologie: Was sollten Kinder und Jugendliche  essen? mit Ernährungswissenschaftlerin Dagmar von Cramm Filmbeitrag: Geschichte der Kindheit - vom Mittelalter bis zur  Aufklärung Teledoktor: "Schwangerschaftsdiabetes" Kochen: Wochenthema: "Gerichte fürs Gehirn" Gastkoch Antonino Gullo bereitet mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Montag, 16. April 2007, 21.20 Uhr / Unkraut / Das Umweltmagazin    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     Die Themen der Sendung:     ·	Frühlingserwachen: Gefahren in Wald und Flur     ·	Zecken-Alarm: Mini-Vampire auf dem Vormarsch     ·	Borkenkäfer-Attacke: Das große Fichten-Fressen     ·	Gaukler der Lüfte: Sterben die Schmetterlinge aus?     ·	Dicker Hund: Zeckenmittel ohne Wirkung  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk mehr...
 
Super RTL zeigt neue Staffel der beliebten Vorschulserie als Free-TV-Premiere Higglystadt Helden Serienstart: Sonntag, 15. April 2007, sonntags bis freitags, 12.30 Uhr, 26 Folgen    Köln (ots) - Helden haben übernatürliche Kräfte, sind furchtlos  und einfach jeder Situation gewachsen! Aber es gibt auch eine ganze  Reihe von "Alltagshelden", ohne die wir ganz schön aufgeschmissen  wären: z.B. der Schülerlotse, der Postbote, der Bäcker, die Lehrerin  und noch viele andere. Wie wichtig sie alle sind, wissen in  Higglystadt auch die Freunde Kip, Eubie, Wayne und Twinkle. In der  Serie Higglystadt Helden haben sie ständig Situationen zu meistern,  in denen sie auf ihre Hilfe angewiesen sind - ganz nebenbei und  spielerisch lernen mehr...
 
Neue Windows-Version noch immer mit vielen Fehlern / Baustelle Windows Vista    Hannover (ots) - Bei den Benutzern der neuen Windows-Version Vista ist Ernüchterung eingekehrt. Fehlende Gerätetreiber, absurde  Fehlermeldungen und penetrante Sicherheitsabfragen überschatten die  erste Freude über transparente Fenster und Farben. Die deutsche  Übersetzung verwirrt zudem mit unverständlichem Kauderwelsch, so das  Computermagazin c't in der aktuellen Ausgabe 9/07.     Was sich unter "Funktionssuchanbieter-Host", "Auswurfverhältnisse" oder "Klassenkurzname" verbirgt, wissen wohl nur die Übersetzer der  deutschen Vista-Version. mehr...
 
RTL II informiert: Temperaturen und Quoten hoch    München (ots) -      Rekord-Doku-Soap "Frauentausch" erzielt 10,1% MA bei den 14- bis     49-jährigen Zuschauern     Bis zu 2,21 Millionen Zuschauer gesamt     Am 19. April: "Frauentausch" mit Olivia Jones!     Die Rekord-Doku-Soap "Frauentausch" erzielte am gestrigen  Frühlingsabend erneut gute Werte. Bis zu 2,21 Millionen Zuschauer   sahen begeistert zu, wie die 36-jährige Kerstin mit der 37-jährigen  Fridis für zehn Tage die Rollen tauschte. Das Ergebnis: ein  Marktanteil von 10,1 % in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis  49-Jährigen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |