KI.KA LIVE - Bester Koch gesucht! Mit vielen Tipps für cleveres Kochen und Essen ab 16. April
Geschrieben am 12-04-2007 |   
 
    Erfurt (ots) - Ob Pasta, Sushi, Eierkuchen oder Kartoffelpuffer -  selber Kochen macht Spaß! KI.KA LIVE sucht ab 16. April jeweils um  20:00 Uhr den besten Koch und hat zu dem Wettbewerb auch den  deutschen Kochjugendmeister Tohru Nakamura eingeladen. Er hat  spannende Kochtipps auf Lager und passt auf, dass nur frische Zutaten im Kochtopf landen.
     Tanja Mairhofer und Lukas Koch begrüßen im KI.KA LIVE-Studio zwei  Teams bestehend aus Kinderköchen. Die Disziplinen im Koch-Wettbewerb  heißen: Nudeln mit Soße, Asiatisch, Süßes und Festessen. In allen  vier Sendungen steht den Teams der 23-jährige Kochjugendmeister Tohru Nakamura aus München zur Seite. Das Publikum im Studio wählt am  Donnerstag dann das Siegerteam.
     Einfache Gerichte nach Kindergeschmack mit frischen Zutaten sind  gefragt bei der KI.KA LIVE-Kochwoche. Mit den KI.KA LIVE-Tipps zum  Selberkochen setzt der Kinderkanal im Sinne der Kampagne "Spot fit!  Clever essen und bewegen" ein weiteres Zeichen, um Kindern mehr Lust  auf gesundes Essen zu machen. Noch bis 15. Mai können sich Kinder im  Alter bis 13 Jahre an dem "Spot Fit!"-Wettbewerb beteiligen, indem  sie Plakate entwerfen - zum Beispiel mit pfiffigen Werbesprüchen -  oder kurze Werbespots drehen. Zwei Gewinner-Teams werden jeweils  einen Spot für Kinowerbung und ein Plakat für eine bundesweite  Plakatierung gemeinsam mit Werbeprofis umsetzen. Und es gibt noch  mehr attraktive Preise zu gewinnen.
     Ausführliche Informationen zum Wettbewerb und medienpädagogisches  Begleitmaterial stehen für Eltern und Pädagogen unter  www.spotfit.kika.de und für Kinder unter www.spotfit.de zur  Verfügung. "Spot Fit!" ist eine Kampagne des Bundesministeriums für  Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, des aid infodienst,  der Gesundheitsinitiative "Deutschland bewegt sich" von BARMER, BILD  am SONNTAG und ZDF sowie des Kinderkanals von ARD und ZDF.
     KI.KA LIVE - Bester Koch gesucht! Ein Muss für Hobbyköche und  alle, die sogar das Wasser anbrennen lassen. Vom 16. bis 19. April um 20:00 Uhr im KI.KA. Mit vielen Tipps für cleveres Essen! Matthias  Huff ist der verantwortliche KI.KA-Redakteur.
  Originaltext:         Der Kinderkanal ARD/ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6535 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6535.rss2
  Pressekontakt: Kontakt:
  Der Kinderkanal ARD/ZDF Marketing & Kommunikation Telefon: 0361/218-1827 Fax: 0361/218-1831 Email: kika-presse@kika.de www.kika-presse.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  64524
  
weitere Artikel: 
- Der Dr. Klein Allfinanz-Service / 1. Nachfinanzierung - wenn das Geld zum Bau nicht ausreicht / 2. Wie Banken ihre Gebühren verstecken    Lübeck (ots) -      1. Nachfinanzierung - wenn das Geld zum Bau nicht ausreicht     Das Wetter ist traumhaft, zum Bauen wie geeignet. Viele Bauherren  freuen sich, dass ihr Bau nun schnell und ohne wetterbedingte  Verzögerungen von statten gehen kann. Doch was, wenn plötzlich das  Baudarlehen nicht ausreicht, um die entstehenden Kosten zu decken? In dem Fall gibt es eine Lösung: Eine Nachfinanzierung.     Von einer Nachfinanzierung spricht man, wenn der Bauherr über sein bereits bestehendes Darlehen hinaus eine weitere Summe zur  Fertigstellung mehr...
 
  
- Als erster deutscher Sender zeigt WDR eine Sendung in Second Life    Köln (ots) - Köln, 12.04.2007. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR)  wird als erster Sender im deutschen Fernsehen eine Sendung in der  virtuellen Welt Second Life zeigen. Die Comedy-Reportage echt  Böhmermann, die an diesem Freitag (13.04.2007) um 23.05 Uhr im WDR  Fernsehen startet, wird mit der zweiten Sendung einen Tag vor der  Ausstrahlung im Fernsehen als Preview in Second Life zu sehen sein.  Die virtuelle Erstausstrahlung der von dem 26-jährigen Jan Böhmermann moderierten Sendung wird am 19. April 2007 um 20 Uhr stattfinden.     Ermöglicht mehr...
 
  
- Nur jede fünfte Mutter vertraut Lebensmitteln    Düsseldorf (ots) -  - Nur 19 Prozent aller deutschen Mütter haben  Vertrauen in die Nahrungsmittelindustrie. Dies ergab eine groß  angelegte Studie der Düsseldorfer Werbeagentur Euro RSCG Germany zu  Familien- und Versorgungsidealen von Müttern. In der repräsentativen  Untersuchung wurden vom Institut Innofact AG 1.071 Mütter in ganz  Deutschland befragt.     Andreas Geyr, CEO der Werbeagentur-Gruppe Euro RSCG, sagte:  "Dieses dramatisch schlechte Ergebnis ist einerseits ein Resultat der zahlreichen Lebensmittelskandale der Vergangenheit. Darüber mehr...
 
  
- Das Erste / Romy Schneider zum 25. Todestag (1938 - 1982) / Sendetermine der Filme des unvergesslichen Stars im Mai und Juni 2007    München (ots) - Romy Schneider ist einer der wenigen ganz großen  weiblichen Weltstars, die das deutsche Kino hervorbrachte. Bereits  die 17-Jährige begeisterte als junge österreichische Kaiserin ein  Millionenpublikum. Doch die Tochter des Schauspieler-Paares Magda  Schneider und Wolf Albach-Retty wollte dem Klischee der unschuldigen  Kindfrau entkommen. Mit Auftritten in Rolf Thieles "Die Halbzarte"  und in Géza von Radványis "Mädchen in Uniform" enttäuschte sie ihr  "Sissi"-Publikum. Da ihr der deutsche Film keine künstlerische  Zukunft bot, mehr...
 
  
- Krombacher und Schweppes werden offizielle Partner der Porsche AG und Porsche Motorsport    Krombach (ots) - Mit Wirkung vom 1. April 2007 wird die Krombacher Gruppe aus Kreuztal-Krombach offizieller Partner der Porsche AG und  Porsche Motorsport.     In den Genuss von Krombacher Pils kommen die Gäste des Porsche  Carrera Cup und des Porsche Mobil 1 Supercup ab der kommenden  Rennsaison. Als "Offizieller Hospitality Partner von Porsche  Motorsport" beliefert die Krombacher Gruppe zukünftig die Porsche  Hospitality sowie weitere Veranstaltungen der Porsche AG mit dem  meistverkauften und beliebtesten Premiumbier Deutschlands. In den mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |