(Registrieren)

Einladung zur Pressekonferenz und Fototermin Faithless ruft deutsche Kanzlerin zu mehr Einsatz für Entwicklungsländer auf

Geschrieben am 12-04-2007

Berlin (ots) - 12.04.2007. Gut fünfzig Tage vor dem G8-Gipfel in
Heiligendamm rufen die britische Band Faithless und der sudanesische
Rapper Emmanuel Jal ihre Fans in ganz Deutschland dazu auf, sich dem
weltweiten Kampf gegen Hunger und Armut anzuschließen.

Erstmals seit 1997 ist die weltweite Entwicklungshilfe wieder
zurückgegangen. Vor allem die G8-Staaten halten ihre
entwicklungspolitischen Versprechen nicht ein.

Auf einer Pressekonferenz zusammen mit der Hilfsorganisation Oxfam
Deutschland

am Sonntag, den 15. April 2007 um 18.00 Uhr in der Columbiahalle,
Columbiadamm 13-21, 10965 Berlin (Eingang grünes Tor)

appellieren Faithless und Emmanuel Jal an Bundeskanzlerin Angela
Merkel, sich als EU-Ratspräsidentin und G8-Vorsitzende für die
Belange der ärmsten Länder stark zu machen.

Auf dem anschließenden Konzert wollen die Musiker mit ihren Fans
eine SMS-Aktion an Angela Merkel starten. Deutschland soll sich auf
dem G8-Gipfel im Juni für mehr und bessere Entwicklungshilfe
einsetzen und selbst mit gutem Beispiel vorangehen.

Die Musiker stehen für Fotos und Statements zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich per Fax (eine Fax-Vorlage finden Sie unter
http://www.oxfam.de/download/Faxantwort_Faithless.pdf) oder per Email
(mhaegele@oxfam.de) für die Pressekonferenz an, damit wir vorab die
Presseakkreditierung beim Veranstalter für Sie vornehmen können.

Originaltext: Oxfam Deutschland e.V.
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51594
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51594.rss2

Pressekontakt:
Mirjam Hägele, Tel.: 030-45 30 69 50, Handy: 0177-880 99 77, E-Mail:
mhaegele@oxfam.de
Ulrike Langer, Tel.: 030-45 30 69 36, E-Mail: ulanger@oxfam.de
Oxfam Deutschland e.V., Greifswalder Str. 33a, 10405 Berlin, Tel.:
030-42 85 06 21, www.oxfam.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

64523

weitere Artikel:
  • Das Interesse am Eisbärenbaby Knut nimmt ab Köln (ots) - Das Eisbärenbaby Knut aus dem Berliner Zoo war in den vergangenen Wochen ein großes Thema in den Medien. Nach einer aktuellen forsa-Umfrage für den Nachrichtensender n-tv (10. April / 1001 Befragte) interessiert sich jetzt nur noch ungefähr jeder Dritte (29 Prozent) für Berichte über das Eisbärenbaby. Einer relativen Mehrheit von 39 Prozent der Deutschen sind Berichte über Knut inzwischen egal und 30 Prozent der Befragten sind von der Berichterstattung über den kleinen Bären sogar schon genervt. Insbesondere bei Frauen mehr...

  • Rheinische Post: Wend gegen früheren Arbeitsmarktzugang für neue EU-Mitglieder Düsseldorf (ots) - Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD, Rainer Wend, hat Überlegungen der Union, Arbeitnehmern aus den osteuropäischen EU-Staaten früher die Freizügigkeit zu eröffnen, eine Absage erteilt. "Das ist mir zu billig und zu einfach. Da erwarte ich von der Wirtschaft mehr Anstrengungen, ihre Fehler der Vergangenheit auszubügeln", sagte Wend der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). Die Wirtschaft habe in den letzten Jahren die Ausbildung von Fachkräften vernachlässigt. "Das Problem kann man nicht lösen, indem man die mehr...

  • Mitteldeutsche Zeitung: Fachkräftemangel in Deutschland SPD-Fraktionsvize Hübner: Unionsvorstoß ist zynisch Halle (ots) - Der für Ostdeutschland zuständige stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Klaas Hübner, hat den Vorstoß der Union, den Fachkräftemangel in Deutschland durch Zuwanderung ausländischer Arbeitnehmer zu beheben, scharf zurück gewiesen. "Angesichts dessen, dass wir insbesondere in Ostdeutschland viele Arbeitslose haben, die hoch qualifiziert sind, ist eine solche Forderung eher zynisch zu bewerten", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Die Wirtschaft hat es in den mehr...

  • Der Tagesspiegel: Kuhn (Grüne): Mixa muss mehr Demut vor Familien zeigen Berlin (ots) - Fritz Kuhn, Grünen-Fraktionschef im Bundestag, hat die neuen Äußerungen des Augsburger Bischofs Walter Mixa zur Krippenerziehung heftig kritisiert: "Ich bin es langsam leid, dass Funktionsträger der katholischen Kirche, die mit Kindern und deren Erziehung direkt kaum etwas zu tun haben, ständig Vorschläge machen, wie Kinder richtig zu erziehen seien." Dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe) sagte Kuhn: "Ich wünsche mir hier von Bischöfen wie Walter Mixa mehr Demut vor den real existierenden Familien." Mixa gebe vor, mehr...

  • Der Tagesspiegel: Frankfurt darf Heroinambulanz mit Ausnahmegenehmigung weiterführen Berlin (ots) - Die Stadt Frankfurt wird eine Ausnahmegenehmigung erhalten, ihre Heroinambulanz weiterzuführen und den Kreis der Patienten auszuweiten. Dies erklärte der Leiter des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, Prof. Reinhard Kurth, gegenüber dem Tagesspiegel. Frankfurt hatte im Dezember letzten Jahres einen entsprechenden Antrag beim Bundesinstitut gestellt und gedroht, gegen das Bundesinstitut zu klagen. Kurth begründet die Ausnahmegenehmigung für Frankfurt damit, dass ein "öffentliches Interesse" an der Weiterführung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht