| | | Geschrieben am 05-04-2007 PC-WELT-Tipp: Bei Druckern besser auf Universaltinte verzichten
 | 
 
 München (ots) - München, 5. April 2007 - Wer bei Druckern oder
 Multifunktionsgeräten Fremdtinte einsetzt, sollte darauf achten, dass
 die Tinte auf das jeweilige Gerät abgestimmt ist. Darauf weist die
 PC-WELT in Ausgabe 5/2007 hin, die heute im Handel erscheint. Zwar
 gibt es für Modelle verschiedener Hersteller auch Universaltinte zu
 kaufen, diese kann aber aufgrund falscher Viskosität und Dichte
 schlimmstenfalls den Druckkopf zerstören. Zudem sollten Anwender
 regelmäßig den Fremdtintenanbieter wechseln und dem Drucker nach
 einigen Fremdtintenfüllungen wieder mal eine Originalpatrone
 spendieren. Somit kann auch bei ungünstiger Tintenzusammensetzung das
 Druckwerk nicht so leicht beschädigt werden.
 
 Für Rückfragen der Redaktionen:
 Margit Kuther, Redaktion PC-WELT
 Tel. 089/360 86-222,
 E-Mail: mkuther@pcwelt.de
 w w w . p c w e l t . d e
 
 Originaltext:         IDG-PC-Welt
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8232
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_8232.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 63780
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Eine riesige Herausforderung und ein echter Leckerbissen" beschreibt Fritz Karl seine Doppelrolle im / Sat.1-Movie "Die Tanzlehrerin" (AT)! / Einladung zu Interviews mit Fritz Karl!    Berlin (ots) -     Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,     Leo Mossmann (Fritz Karl) ist Tanzschullehrer und der große  Schwarm aller Schülerinnen. Seine amourösen Abenteuer sind jedoch  meistens von kurzer Dauer. Als er auch der talentierten Tanzschülerin Rebecca (Katja Woywood) das Herz bricht, verliert Leo seinen Job. Und einen neuen zu finden, erweist sich als sehr schwierig: Die  Arbeitsagentur hat nur eine einzige Stelle ausgeschrieben und zwar  für eine ältere Dame...     Da hilft nur eins, Leo bittet einen befreundeten Maskenbildner, mehr...
 
Spotpremiere bei RTL / IP Deutschland bringt den neuen Audi R8 ins TV    Köln (ots) - Köln, 5. April 2007. Österliche Spotpremiere: Am 6.  April hat der neue Audi R8 seinen ersten Fernsehauftritt exklusiv bei RTL. MediaCom und IP Deutschland haben zum Auftakt der TV-Kampagne  eine besondere Spotpremiere für Audi entwickelt. Der eigens für diese Spotpremiere kreierte kundenindividuelle Movesplit läuft während des  Science Fiction Spektakels "I, Robot". Die 60-Sekunden-Version des  TV-Spots wird, angekündigt vom Trenner "Spotpremiere", als Pre-Split  vor der zweiten Werbeinsel um 21.24 Uhr ausgestrahlt. Für die  Umsetzung mehr...
 
Bayerischer Datenschützer warnt vor Online-Durchsuchung "Bundestrojaner könnte richtig teuer werden"    München (ots) - München, 5. April 2007. Der Bundestrojaner sorgt  mittlerweile für ähnliches Aufsehen wie das Holzpferd, mit dem die  Griechen dereinst die Trojaner hinters Licht führten. Allerdings  fehlt den Verbalschlachten um die heimliche Online-Durchsuchung  privater PCs bisweilen das Überraschungsmoment des mythischen  Vorbilds. Nun aber belebt der bayerische Datenschutz-Beauftragte Karl Michael Betzl die festgefahrene Debatte mit neuen Argumenten: In  einem Interview mit CHIP, dem Magazin für digitale Technik, warnt  Betzl vor schwerwiegenden mehr...
 
Kinderbetreuung: Ausbau und Qualität gehören zusammen    Essen (ots) - Der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit (DBSH) setzt sich intensiv für einen qualitätsorientierten und  bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung ein. In seinen  Forderungen geht der DBSH davon aus, dass sich das Angebot vor Ort an den jeweiligen Wünschen und Bedürfnissen der Eltern orientieren muss. Die Schaffung eines familienfreundlicheren Klimas sollte dem  Lebensmodell "Familie" - unabhängig von ihrer Ausgestaltung - wieder  zu mehr Attraktivität verhelfen.      "Wir begrüßen die gemeinsame Absichtserklärung von Bund, mehr...
 
"Panorama": Neuerliches Festnahmeersuchen gegen Masri-Entführer aufgrund von Panorama-Nachfragen Sendung: Donnerstag, 5. April, 21.45 Uhr, Das Erste    Hamburg (ots) - Die Staatsanwaltschaft München will in Folge von  Recherchen des NDR-Politmagazins "Panorama" neue rechtliche Schritte  gegen die 13 Tatverdächtigen im Entführungsfall Masri einleiten. So  wird die Behörde jetzt die USA formell um die Inhaftnahme der  mutmaßlichen CIA-Agenten ersuchen. Der Antrag soll über das  Bundesjustizministerium an die US-Behörden gehen. Das berichtet das  NDR-Magazin "Panorama" am Donnerstagabend (5. April) um 21.45 Uhr im  Ersten.     Schon am 31. Januar hatte Oberstaatsanwalt August Stern einen  "weltweiten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |