(Registrieren)

Uhl: Kritik gegen Sicherheitspläne unverantwortlich

Geschrieben am 04-04-2007

Berlin (ots) - Anlässlich der überzogenen Kritik gegen die
geplanten Sicherheitsgesetze erklärt der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Hans-Peter Uhl MdB:

Auch das Bundesverfassungsgericht will einen Staat, der seine
Bürger schützen kann.

Es ist unverantwortlich, in der deutschen Öffentlichkeit den
Eindruck zu erwecken, dass mit den geplanten Änderungen bei den
Sicherheitsgesetzen die Telefone, Wohnungen und Computer
unbescholtener Bürger massenhaft überwacht werden sollen. Dies wäre
in der Tat maßlos!

Maßvoll und verantwortungsbewusst ist es hingegen, die Menschen
vor Mördern, Kinderschändern, Menschenhändlern und Schleuserbanden,
vor organisierten Drogenhändlern, vor allem aber vor islamistischen
Terroristen zu schützen. Nur um diesen zahlenmäßig eng begrenzten
Personenkreis mit hoher krimineller Energie geht es bei den geplanten
Maßnahmen.

Unverantwortlich wäre es, aufgrund maßloser Kritik die notwendigen
Verbesserungen zu unterlassen und die Menschen in Deutschland
schweren Verbrechen und Terroranschlägen schutzlos auszuliefern.

Völlig abwegig ist es, die Vorbereitung schwerster Verbrechen zum
schutzwürdigen Kernbereich privater Lebensführung zu erklären, in den
der Staat nicht eingreifen dürfe. Für eine derart rechtsirrige
Grundrechtsauslegung wird man das Bundesverfassungsgericht wohl kaum
in Anspruch nehmen können.

Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7846.rss2

Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

63543

weitere Artikel:
  • SoVD unterstützt Initiative "Daheim statt Heim" Berlin (ots) - SoVD-Vizepräsidentin Marianne Saarholz erklärt: Der Sozialverband Deutschland (SoVD) unterstützt die Bundesinitiative "Daheim statt Heim", die von der Bundestagsabgeordneten Silvia Schmidt, MdB ins Leben gerufen worden ist. Der SoVD hat den Aufruf der Initiative "Daheim statt Heim" unterzeichnet. Darin setzt sich die Initiative dafür ein, dass behinderte und pflegebedürftige Menschen in ihrer eigenen Wohnung oder in alternativen Wohnformen leben können. Der SoVD unterstützt das Ziel, die häusliche Pflege zu stärken mehr...

  • Zehn Jahre PHOENIX - Ein Musterbeispiel für seriöse Information - ARD-Vorsitzender Raff: "öffentlich-rechtliche Erfolgsgeschichte" Stuttgart (ots) - Als ein Musterbeispiel für erstklassige, ausführliche und seriöse Information bezeichneten der ZDF-Intendant Markus Schächter und der ARD-Vorsitzende Fritz Raff die Arbeit des Bonner Fernsehsenders PHOENIX anlässlich des Zehnten Jahrestages seiner Gründung am 7. April 1997. Raff und Schächter unterstrichen, der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF sei in den zehn Jahren seines Bestehens ein Markenzeichen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geworden. Für ZDF-Intendant Markus Schächter sind zehn Jahre mehr...

  • "Kein Ei mit der 3" - Ostereier-Ranking / Im Supermarkt legen Öko-Eier gegenüber Käfig-Eiern zu Berlin (ots) - In deutschen Supermärkten schwankt der Anteil von Öko-Eiern zwischen null und hundert Prozent. Bei einem aktuellen "Ostereier-Ranking" fand der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) jetzt heraus, dass nur der Naturkosthandel und Bio-Supermärkte zu 100 Prozent Öko-Eier anbieten. Vorbild bei den konventionellen Supermärkten ist das Unternehmen Tegut mit 40 Prozent Öko-Eiern am Gesamtverkauf. Auf Platz zwei folgt Karstadt mit 36 Prozent Öko-Eiern und Kaiser's Tengelmann mit 25,6 Prozent. Verlierer ist der Discounter mehr...

  • GVK-Vorsitzender gegen ARD-Rat - Volker Giersch: "Zentrales Kontrollgremium ist nicht zielführend" Stuttgart (ots) - Der Vorsitzende der Konferenz der Gremienvorsitzenden (GVK), Volker Giersch, sieht derzeit keinen Anlass für die Schaffung eines so genannten "ARD-Rates". Giersch sagte in Stuttgart: "Die Einrichtung eines zusätzlichen zentralen Kontrollgremiums ist aus Sicht der GVK nicht zielführend. Ein solches Gremium wäre ein Fremdkörper im föderalen System der ARD und stünde im Widerspruch zu ihrer Verfasstheit als nicht rechtsfähige Arbeitsgemeinschaft." Giersch betonte, eine klare und praktikable Kompetenzabgrenzung zu mehr...

  • Reiche: "Schacht Konrad" zügig in Betrieb nehmen Berlin (ots) - Anlässlich der Ablehnung des Revisionsverfahrens gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Lüneburg zu "Schacht Konrad" durch das Bundesverwaltungsgericht erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: Mit der Ablehnung des Revisionsverfahrens macht das Bundesverwaltungsgericht den Weg für "Schacht Konrad" als Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle frei. Damit besteht nun abschließend Rechtssicherheit, so dass die Arbeiten an "Schacht Konrad" zügig wieder mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht