Jenny Jürgens als Hoteldirektorin bei "Hallo Robbie!" / 
 ZDF zeigt zehn neue Folgen der Familienserie
Geschrieben am 03-04-2007 |   
 
     Mainz (ots) - Zehn neue Folgen der auf der Ostsee-Insel Rügen spielenden Familienserie "Hallo Robbie! sind ab dem 7. April 2007 im ZDF auf dem gewohnten Sendeplatz samstags um 19.25 Uhr zu sehen. Neu in dieser Staffel ist Jenny Jürgens, die in der Rolle der Hoteldirektorin Leonie Mommsen zukünftig das Stamm-Ensemble verstärken wird.
  Auch auf dem Martenhof gibt es aufregende Neuigkeiten: Für Dr. Jens Lennart (Karsten Speck) und seine Tochter Laura (Laura Lehnhardt) beginnt ein turbulentes Familienleben. Denn Dr. Anne Templin (Leonore Capell) und ihre Patenkinder Max und Pauline (Janko Schliep und Lena Nikolaus) ziehen bei ihnen ein. Laura versucht sich in der Rolle als große Schwester, während Seelöwin Robbie die Kinder als Spielkameraden entdeckt.
  Uwe Marten (Till Demtrøder) tritt auf dem nahe gelegenen Gut Rodevitz die Stelle des Gutsverwalters an und lernt dort Leonie Mommsen (Jenny Jürgens) kennen, die das Feriengut als Hoteldirektorin leitet. Timothy Peach ist wieder als Rolf Thiele zu sehen, der versucht, das Herz seiner ehemaligen Lebensgefährtin Carla Dux (Karina Kraushaar) zurückzugewinnen.
  Bereits im Mai beginnen die Dreharbeiten für die siebte Staffel der Serie, die seit ihrem Start im Jahre 2001 ein großes Publikum begeistert. Die zuletzt ausgestrahlte fünfte Staffel hatte durchschnittlich 4,6 Millionen Zuschauer (Marktanteil 17 Prozent).
  "Hallo Robbie!" ist eine Produktion der Phoenix Film Karlheinz Brunnemann GmbH & Co. ProduktionsKG, Markus Brunnemann, im Auftrag des ZDF. In weiteren durchgehenden Rollen spielen Tim Braeutigam, Gerhard Olschewski, Viktoria Brams, Volker Lippmann und Tim Knauer. Monika Zinnenberg und Christoph Klünker führen Regie nach Büchern von Christine Rohls und Leonie Terfort. Die Redaktion im ZDF hat Christof Königstein.
  Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/hallorobbie
  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 Rückfragen bitte an:
  Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  63347
  
weitere Artikel: 
- Ostern bei 9Live    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Ostern bei 9Live: die 9Live-Moderatorinnen Alida-Nadine Lauenstein (li.) und Anna Heesch halten einen Geldsegen für Rätselfans  bereit. Foto: 9Live. Weitere Motive stehen kostenfrei zur Verfügung  (Kontakt:sylke.zeidler@neunlive.de)  Originaltext:         NEUN LIVE Fernsehen GmbH & Co. KG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=40708 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_40708.rss2 mehr...
 
  
- SWR, MFG Filmförderung und Haus des Dokumentarfilms Nominierungen zum Baden-Württembergischen Dokumentarfilmpreis Verleihung am 21. Juni 2007 in Ludwigsburg / 23.000 Euro Preisgelder    Baden-Baden (ots) - Der Südwestrundfunk (SWR), die Medien- und  Filmgesellschaft Baden-Württemberg und das Haus des Dokumentarfilms  (HDF) Stuttgart vergeben zum dritten Mal nach 2003 den  "Baden-Württembergischen Dokumentarfilmpreis". Das Preisgeld beträgt  insgesamt 23.000 Euro. Damit gehört die Auszeichnung zu den am  höchsten dotierten Preisen für Dokumentarfilme in Deutschland. Der  Hauptpreis ist mit einem Preisgeld von 20.000 Euro für einen Autor  oder Regisseur verbunden, das in ein neues Filmprojekt fließen soll.  Das Haus des Dokumentarfilms mehr...
 
  
- André Glucksmann begründet Unterstützung für Sarkozy    Hamburg (ots) - Der französische Philosoph André Glucksmann, 69,  begründet in der ZEIT, weshalb er Nicolas Sarkozy, den Kandidaten der bürgerlichen Rechten, bei den französischen Präsidentschaftswahlen  unterstützt. "Er ist feinfühliger als die Mehrheit der Politiker ...  Er ist zumindest der Einzige, der die Regierung kritisiert hat,  obgleich er ein Teil von ihr war. Er zankt sich für seine Ideen."     Dass Sarkozy vor einiger Zeit die randalierende Jugend als  "Gesindel" (racaille) bezeichnet hat, stört Glucksmann nicht: "Ich  war mit ihm mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / , Mittwoch, 4. April 2007, 9.05 Uhr, Volle 
 Kanne  Service täglich / Mittwoch, 4. April 2007, 12.15 Uhr, 
 drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 4. April 2007, 17.45 Uhr,
 
     Mainz (ots) - Mittwoch, 4. April 2007, 9.05 Uhr Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen  Gast im Studio: Klaus Wildbolz  Top-Thema: Hinterbliebenenrente Einfach lecker: Lachsforelle auf Gemüsebeet mit Limettenschaum  Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: Nackenschmerzen Tipp: Selbstverteidigung Trend: Kinderschuhmode Reportage: Neues vom Volle-Kanne-Patentier Daisy   Mittwoch, 4. April 2007, 12.15 Uhr drehscheibe Deutschland  Handy-Ortung  Mehr Sicherheit für Kinde? Gebärmutterhalskrebs  Kassenleistung Impfschutz mehr...
 
  
- Stefanie Braun verantwortet die Pressearbeit und PR bei DMAX    München (ots) - Stefanie Braun (35) verantwortet ab sofort die  Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für DMAX, den ersten Factual  Entertainment-Kanal, der sich an Männer richtet. Sie wird die gesamte Pressearbeit und Programm-PR des Senders koordinieren und berichtet  direkt an Marketingleiter Andreas Dürr.     Die Diplom-Betriebswirtin der Fachrichtung Medien- und  Kommunikationswirtschaft verfügt über sechs Jahre PR- und  Kommunikationserfahrung im TV-Sektor. Sie hat sowohl für Pay TV- als  auch für Free TV-Sender gearbeitet, so unter anderem mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |