| | | Geschrieben am 28-03-2007 Kurt-Magnus-Preis für Lena Bodewein von NDR Info
 | 
 
 Hamburg (ots) - Lena Bodewein, Redakteurin bei NDR Info, hat am
 Mittwoch, 28. März, in Frankfurt am Main einen Kurt-Magnus-Preis
 erhalten. Die Auszeichnung gilt als bedeutendster Förderpreis der ARD
 für den Hörfunk-Nachwuchs. Lena Bodewein bekam den 3. Preis, der mit
 5000 Euro dotiert ist. Den zweiten Preis erhielt Nadine Rüttinger vom
 Bayerischen Rundfunk. Ein erster Preis wurde in diesem Jahr nicht
 vergeben.
 
 Aus der Begründung der Jury: "Mut, Sinnlichkeit und Humor
 kennzeichnen die Beiträge von Lena Bodewein, die sich damit vom
 Standard-Schema der üblichen Berichterstattung abheben. Sie hat einen
 eigenen Ton des radiophonen Feuilletons entwickelt und beschreibt
 Alltagsphänomene auf leichte, transparente Art, ohne oberflächlich zu
 sein. Dabei hat sie den Blick für das Große im Kleinen, für das
 Bedeutende im Alltäglichen. Sie schafft Hörerlebnisse, die durch
 Originalität und Sprachwitz überzeugen."
 
 Gernot Romann, NDR Hörfunkdirektor: "Die Beiträge von Lena
 Bodewein bieten neue, überraschende Sichtweisen, sind unterhaltsam
 und oft lehrreich, aber keineswegs belehrend. Sie sind eine
 Bereicherung für das Programm." Glückwünsche zum Kurt-Magnus-Preis
 erhielt Lena Bodewein auch von Joachim Knuth, Hörfunk-Chefredakteur
 und Programmbereichsleiter NDR Info. Zu den bei der Jury des Preises
 eingereichten Beiträgen von Lena Bodewein zählen u. a. "Ein Hoch auf
 die Kurven! Zum Ausschluss der Hunger-Models von den spanischen
 Modeschauen", "Und ach! Sein Kuss. Kulturgeschichte des Kusses" und
 "Ab auf die Couch! Karriere eines Möbelstücks".
 
 Lena Bodewein wurde am 7. Juni 1974 in Jülich geboren und kam nach
 der Kölner Journalistenschule und einem Germanistik- und
 Anglistikstudium zum NDR nach Hamburg, wo sie zunächst ein
 Volontariat absolvierte.
 
 Der Kurt-Magnus-Preis wird alljährlich von der
 Dr.-Kurt-Magnus-Stiftung verliehen. Die Stiftung fördert
 qualifizierte Nachwuchskräfte des deutschen Hörfunks. Die
 Federführung für die Preisverleihung liegt beim Hessischen Rundfunk,
 bei dem Dr. Kurt Magnus bis zu seinem Tod 1962 Vorsitzender des
 Verwaltungsrats war.
 
 Originaltext:         NDR Norddeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6561
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6561.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 NDR Norddeutscher Rundfunk
 Presse und Information
 Telefon:  040 / 4156-2300
 Fax:  040 / 4156 2199
 presse@ndr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 62099
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kunden geben voyages gute Noten für die Qualität    Hannover (ots) - Nur rund vier Monate nach dem Sendestart in  Deutschland hat ein unabhängiges Meinungsforschungsinstitut jetzt für den Reisesender voyages eine vielversprechende Bewertung sowohl für  die Qualität der Sendungen, als auch für die Zuschauerquoten  ermittelt.     Die Umfrage, die von abs Marktforschung aus Ulm durchgeführt  wurde, bewertet voyages im Vergleich zu einem Panel aus neun  Unterhaltungssendern, darunter Discovery, National Geographic, Das  Vierte, VOX, Tele 5 sowie DMAX. Die Grundlage der Umfrage bildeten  eintausend mehr...
 
Neue Ratgeber und Trainingsbücher von Haufe zu Buchhaltung, Kostenrechnung, Finanzplanung und Co.    Freiburg (ots) - Steueränderungsgesetz 2007, Anhebung der  Steuersätze bei Umsatz- und Versicherungssteuer, neue Kontenrahmen  und Aufbewahrungspflichten - der Gesetzgeber war sehr aktiv und das  hat Auswirkungen auf die Buchführungspraxis. "Die Änderungen zu  kennen ist wichtig für jeden, der eine ordentliche Buchführung  abgeben möchte", erläutert Buchautor Dr. Harald Schmidt. Zu den  Aufbewahrungspflichten sagt die Autorin Sabine Dauen: "Es ist ratsam, einige Unterlagen über die gesetzliche Pflicht hinaus aufzubewahren.  Sie könnten als Beweismittel mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 29. März 2007, 22.30 Uhr / Capriccio / Das Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     * Fahrverbot für Oldtimer!     * Bergsteigen als Albtraum!     * Mr. Bean macht Ferien!     * Mit Anna Netrebko und Rolando Villazón im Plattenstudio!  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Prominente über ihre Erwartungen an den Tod    Hamburg (ots) - Angesichts der Debatte über die Neuregelung der  Patientenverfügung haben mehrere Prominente in der ZEIT ihre  Erwartungen und Hoffnungen für den Todesfall formuliert. So wünscht  sich der Mannschaftsarzt des FC Bayern München und Betreuer der  deutschen Fußballnationalmannschaft, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt,  keinen "plötzlichen und unerwarteten Tod". Es sei für ihn "schwer  vorstellbar, aus dem Leben zu scheiden, ohne vorher Abschied genommen zu haben von meiner Frau, meinen Kindern sowie von Menschen, die mir  nahestehen". mehr...
 
Urlaub mit der ganzen Familie - vielseitige Kinder Sport Camps im Sport & SPA Resort A-ROSA Scharmützelsee    Hamburg (ots) - Rechtzeitig zu den Osterferien bietet das  A-ROSA  Scharmützelsee idealen Aktivurlaub für die ganze Familie: Vielfältige Sportcamps mit Tennis, Golf, Fitness oder Wassersport für Kinder von  acht bis 15 Jahren.     Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr sind in den Schulferien  erneut die zwei beliebten Kinder Sport Camps buchbar: Die Mix Camps  kombinieren die vier Sportarten Wassersport, Tennis, Golf und  Fitness, sodass die Kinder ausprobieren, welche ihnen am besten  gefällt. Die Mix Camps werden in den Osterferien (02. bis mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |