| | | Geschrieben am 28-03-2007 Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 29. März 2007, 22.30 Uhr / Capriccio / Das Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens
 | 
 
 München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:
 
 *
 Fahrverbot für Oldtimer!
 
 *
 Bergsteigen als Albtraum!
 
 *
 Mr. Bean macht Ferien!
 
 *
 Mit Anna Netrebko und Rolando Villazón im Plattenstudio!
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Pressekontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 62112
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Prominente über ihre Erwartungen an den Tod    Hamburg (ots) - Angesichts der Debatte über die Neuregelung der  Patientenverfügung haben mehrere Prominente in der ZEIT ihre  Erwartungen und Hoffnungen für den Todesfall formuliert. So wünscht  sich der Mannschaftsarzt des FC Bayern München und Betreuer der  deutschen Fußballnationalmannschaft, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt,  keinen "plötzlichen und unerwarteten Tod". Es sei für ihn "schwer  vorstellbar, aus dem Leben zu scheiden, ohne vorher Abschied genommen zu haben von meiner Frau, meinen Kindern sowie von Menschen, die mir  nahestehen". mehr...
 
Urlaub mit der ganzen Familie - vielseitige Kinder Sport Camps im Sport & SPA Resort A-ROSA Scharmützelsee    Hamburg (ots) - Rechtzeitig zu den Osterferien bietet das  A-ROSA  Scharmützelsee idealen Aktivurlaub für die ganze Familie: Vielfältige Sportcamps mit Tennis, Golf, Fitness oder Wassersport für Kinder von  acht bis 15 Jahren.     Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr sind in den Schulferien  erneut die zwei beliebten Kinder Sport Camps buchbar: Die Mix Camps  kombinieren die vier Sportarten Wassersport, Tennis, Golf und  Fitness, sodass die Kinder ausprobieren, welche ihnen am besten  gefällt. Die Mix Camps werden in den Osterferien (02. bis mehr...
 
RTL II informiert: Fulminantes Staffelfinale für "Zuhause im Glück" / - Sehr gute 10,1% MA bei den 14- bis 49-Jährigen / - Bis zu 2,74 Millionen Zuschauer    München (ots) - RTL II ist im Genre Doku-Soaps nicht zu schlagen.  Neben der erfolgreichen Sendung "Frauentausch" am Donnerstagabend  erzielte auch "Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben"  hervorragende Quoten.     Am gestrigen Abend verfolgten bis zu 2,74 Mio. Zuschauer gesamt,  wie Innenarchitektin Eva Brenner und Architekt John Kosmalla der  allein stehenden Andrea und ihren beiden Kindern Oliver (13) und der  schwer kranken Chiara (5) ein schönes, gemütliches Heim schufen. In  der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen mehr...
 
Volkswagen strebt Marktführerschaft im Gebrauchtwagensegment an    München (ots) - München - Mit Volkswagen First Class hat VW vor  wenigen Tagen erstmals seine neue Gebrauchtwagenmarke präsentiert.  Unter dem neuen Label will die Wolfsburger Autoschmiede ihren  Marktanteil im Gebrauchtwagensegment steigern und die marktführende  Position übernehmen. Für die aktuelle Ausgabe sprach GW-trends, das  Fachmagazin für das erfolgreiche Gebrauchtwagengeschäft, mit Stefan  Müller, Leiter Vertrieb Deutschland Volkswagen PKW, und Uwe  Bodendiek, Leiter Gebraucht- und Jahreswagen, über die Konzeption und die Ziele von mehr...
 
Kissenschlacht in Europas Hotelbetten / Der Hotel Price Index des Hotelbuchungsportals hotels.com identifiziert europäische Hotels als verhältnismäßig günstig - Deutschland am preiswertesten    London/Berlin (ots) - Wer sich gerade in der Planung des nächsten  Urlaubs befindet, sollte überlegen, ob er tatsächlich ein Reiseziel  außerhalb Europas wählt, denn die europäischen Hotelpreise gehören zu den niedrigsten weltweit. Das ist eines der Resultate des aktuellen  Reports "Hotel Price Index" (HPI), der vom Hotelbuchungsportal  www.hotels.com regelmäßig veröffentlicht wird.     Trotz eines Anstiegs der Hotelpreise im vierten Quartal 2006 um 17 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum, liegt der europäische  Hotelpreis-Index mit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |