| | | Geschrieben am 21-03-2007 Rheinische Post: Merkel warnt vor "Spaltung Europas" im Streit um US-Raketenpläne
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Im Streit um die US-Pläne für ein
 Raketenabwehrsystem in Osteuropa hat Bundeskanzlerin Angela Merkel
 (CDU) vor einer Spaltung der Europäischen Union gewarnt. "Bei allen
 Themen muss versucht werden, eine Spaltung Europas zu verhindern - ob
 es sich um Fragen der Energiepolitik oder der Außen- und
 Verteidigungspolitik handelt", sagte die amtierende
 EU-Ratsvorsitzende in einem Interview mit der Rheinischen Post
 (Mittwochausgabe). "Das heißt, dass alles daran gesetzt werden muss,
 Alleingänge zu vermeiden und die Dinge miteinander abzustimmen",
 betonte Merkel und mahnte die EU-Partner: "Europa schwächt sich in
 seiner Kraft und Durchsetzungsfähigkeit, wenn es uneinig ist."
 
 Originaltext:         Rheinische Post
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30621
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2303
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 60661
 
 weitere Artikel:
 
 | 
LVZ: Künast verspricht prima Klima durch grünen Spaß an der Freude / Stromfresser ausschalten, damit man sich das Biobier zum Krimi-TV-Abend leisten kann    Leipzig (ots) - Die Grünen wollen in der Klimadebatte Schluss  machen mit der "Verbotsmiesepetrigkeit". Die Fraktionsvorsitzende im  Bundestag, Renate Künast, verkündete in einem Interview mit der  "Leipziger Volkszeitung" (Mittwoch-Ausgabe) das neue  Prima-Klima-Motto: "Spaß an der Freude." Dienen soll diesem Zweck  unter anderem der Kampf gegen den Stand-by-Stromverbrauch. "Eine  dreiköpfige Familie könnte allein mit ausgeschalteten Geräten  mindestens 100 Euro im Jahr problemlos sparen. Wir wollen als Grüne  Spaß an der Freude haben. Der mehr...
 
Saarbrücker Zeitung: Familienverbandschef Nees warnt vor Verengung der Familienpolitik - Treffen mit Merkel    Saarbrücken (ots) - Der Präsident des Deutschen Familienverbandes, Albin Nees, hat davor gewarnt, die Familienpolitik auf das Problem  der Betreuung von Kleinkindern zu verengen. "Wir brauchen eine  Familienkomponente im gesamten Sozialrecht", sagte Nees der  "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). So müssten Eltern mit  Kindern auch bei den Beiträgen zur Kranken-, Renten- und  Arbeitslosenversicherung besser gestellt werden.     Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will sich am (heutigen)  Mittwoch mit den Vorsitzenden der großen Familienverbände mehr...
 
stern-Umfrage: Regierungsparteien gewinnen - Opposition verliert    Hamburg (ots) - Die beiden Parteien der Berliner  Regierungskoalition sind in der Wählergunst leicht gestiegen. In der  wöchentlichen Politumfrage von Forsa im Auftrag des Hamburger  Magazins stern sowie des Privatsenders RTL konnten sowohl die Union  wie auch die SPD 1 Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche  hinzugewinnen. Die CDU/CSU kommt aktuell auf 35 Prozent, die SPD auf  27 Prozent. Die Union liegt weiterhin mit 8 Prozentpunkten Vorsprung  klar vor der SPD. FDP und Grüne büßten jeweils 1 Prozentpunkt ein:  Beide Parteien liegen gleichauf mehr...
 
Al-Qaida Drohung stammt aus Deutschland / IT-Sicherheitsexperten belegen: Die Stimme des Kalifats wurde in Deutschland produziert    Singapur/Hamburg (ots) -  Bereits im Oktober 2005 war die  Internet-Fahndungstechnologie der PAN AMP AG per  Deep-Internet-Recherche auf Rohmaterial der Al-Qaida auf einen Server in Erfurt gestoßen. Hierbei handelte es sich um Video-Rohmaterial aus dem Irak, welches mit Animationen und türkischen Untertiteln in  Erfurt aufbereitet wurde und zur Teilnahme am Jihad und zur Tötung  aller Ungläubigen aufrief.     März 2007: Die Aufnahme und Vertonung des Videos "Stimme des  Kalifats" erfolgte durch das Al-Firdaws-Network. Der Upload des  Rohmaterials mehr...
 
stern: Greenpeace-Studie hält vierzigprozentige Senkung des CO2-Ausstosses in Deutschland bis 2020 für möglich - Ziel kann auch ohne Atomstrom erreicht werden    Hamburg (ots) - Deutschland kann die Klimaschutzziele erreichen  und gleichzeitig früher als geplant aus der Kernenergie aussteigen.  Zu diesem Ergebnis kommt eine 200-Seiten-Studie der  Umweltorganisation Greenpeace, die dem Hamburger Magazin stern  vorliegt. Unter dem Titel "Klimaschutz: Plan B" hat das Aachener  Institut EUtech im Auftrag von Greenpeace ein nationales  Energiekonzept für das Jahr 2020 ausgearbeitet. Demnach kann  Deutschland ab 2015 komplett auf Atomstrom verzichten und trotzdem  seinen CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2020 um 40 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |