| | | Geschrieben am 17-03-2007 Der Tagesspiegel: Union sieht Steuerreform-Widerstand der SPD-Linken gelassen: "Zwei oder drei Dutzend Sozialdemokraten können ruhig dagegen stimmen."
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Finanzpolitiker der Union haben keinen Zweifel
 daran, dass die Unternehmenssteuerreform - trotz Widerstand aus der
 SPD - wie geplant Ende Mai den Bundestag passieren wird. "Zwei oder
 drei Dutzend Sozialdemokraten können ruhig dagegen stimmen", sagte
 der finanzpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Otto Bernhardt
 (CDU) dem "Tagesspiegel am Sonntag". Das sei "kein Problem für die
 Reform", wie man zuletzt an den Abstimmungsergebnissen der
 Gesundheitsreform und der Tornado-Entsendung gesehen habe. Angesichts
 der anhaltend scharfen Proteste der SPD-Linken meinte Bernhardt, es
 gebe "immer einige, bei denen der wirtschaftspolitische Verstand
 gefestigt werden muss". Dies betreffe jedoch nicht die Mehrheit der
 SPD-Fraktion, weshalb die Union "darauf baut, dass sich unser
 Koalitionspartner an die Verabredungen halten wird". Schließlich gehe
 es bei der umstrittenen Steuerreform nicht darum, Geld auszugeben
 sondern dafür zu sorgen, dass in Zukunft mehr Unternehmensgewinne in
 Deutschland und nicht im Ausland versteuert werden.
 
 Originaltext:         Der Tagesspiegel
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
 
 Pressekontakt:
 Der Tagesspiegel
 Chef vom Dienst
 Thomas Wurster
 Telefon: 030-260 09-308
 Fax: 030-260 09-622
 cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 60142
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Lübecker Nachrichten: von der Leyen fordert mehr Kinderbetreuung in den Unternehmen    Lübeck (ots) - Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) fordert mehr Engagement der deutschen Unternehmen bei der  Unterstützung von Müttern und Vätern. In einem Interview mit den  "Lübecker Nachrichten" (Sonntagausgabe) bemängelte die Ministerin,  dass nur 3,5 Prozent der Unternehmen in der Bundesrepublik eine  betriebliche Kinderbetreuung anböten. Für den Herbst kündigte die  CDU-Politikerin deshalb ein speziell auf kleine und mittelständische  Unternehmen zugeschnittenes Förderprogramm an. "Wer auf Dauer  wettbewerbsfähig sein mehr...
 
LVZ: Merkel bedankt sich als frühere DDR-Bürgerin bei Geburtstagskind Hans-Dietrich Genscher: "Aufrichtigen Dank" im Namen aller, die sich über die Einheit gefreut haben    Leipzig (ots) - Die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela  Merkel hat sich ausdrücklich als frühere DDR-Bürgerin anlässlich des  bevorstehenden 80. Geburtstages von Hans-Dietrich Genscher für dessen "Beharrlichkeit" bei der Herstellung der Einheit Deutschlands  bedankt. In einem Beitrag für die "Leipziger Volkszeitung"  (Montag-Ausgabe) wies Merkel unter anderem auf Genschers Auftritt vor den Botschaftsflüchtlingen in Prag im Spätsommer 1989 hin: "In meine  Erinnerung hat sich der tief bewegende Moment eingeprägt, als er 1989 vom Balkon mehr...
 
Klimaschutz vor Braunkohle / Greenpeace: Regierung muss sich gegen Einfluss der Energiekonzerne wehren    Hamburg (ots) - Während täglich neue Vorschläge zur Verringerung  klimaschädlicher Treibhausgase auf deutsche Tische kommen, droht das  wichtigste Instrument zur Senkung von Emissionen unter die Räder der  fossilen Energiewirtschaft zu geraten. Im Kampf um die Ausgestaltung  des Emissionshandels soll Braunkohle weiterhin bevorzugt werden.  Jedenfalls wenn es  nach den Wünschen von Wirtschaftsminister Glos  und den Energieversorgern Vattenfall und RWE ging. Doch Braunkohle  ist der klimaschädlichste Energieträger.  Greenpeace fordert die  Bundesregierung mehr...
 
LVZ: Westerwelle begrüßt Merkels deutlichere Positionierung gegen die geplante US-Raketenstationierung    Leipzig (ots) - FDP-Chef Guido Westerwelle hat die deutlichere  Positionierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gegen ein  US-amerikanisches Raketenabwehrsystem bei ihrem Polen-Besuch begrüßt  und an Bundesaußenminister Steinmeier (SPD) appelliert, bei seinem  USA-Besuch dazu beizutragen, die Raketenstationierung noch zu  verhindern. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe)  meinte der Liberale: "Ich begrüße, dass der Bundesaußenminister aber  auch die Bundeskanzlerin bei ihrer Polenreise nach anfänglichem  Zögern zwischenzeitlich mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: Wissmann für Handelsallianz von EU und USA gegen Asien    Stuttgart (ots) - Die Unionsfraktion im Bundestag wirbt für eine  transatlantische Freihandelszone zwischen Europa und den USA. "Wenn  man die vielen Regulierungshürden zwischen diesen beiden Märkten  niederreißen würde, könnten mehr Wachstum und mehr Arbeitsplätze  entstehen", sagt der CDU-Politiker Matthias Wissmann im Interview mit der "Stuttgarter Zeitung" (Montagausgabe). "Uns geht es darum, Europa und Amerika zusammen wettbewerbsfähig zu halten, wir müssen den  Offensiven aus China und Indien doch etwas entgegen setzen." Am  Montag veranstaltet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |