| | | Geschrieben am 31-03-2006 "China" erfolgreich im ZDF / Bis zu 3,4 Millionen sahen vierteilige 
 Koproduktion
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Die Entwicklung Chinas interessiert die
 ZDF-Zuschauer. Im Schnitt sahen 2,09 Millionen (Marktanteil 11,9
 Prozent) die gleichnamige ZDF- Koproduktion, die erstmals im
 deutschen Fernsehen ein umfassendes und lebendiges Bild des
 dramatischen Wandels im bevölkerungsreichsten Land der Erde
 zeichnete.
 
 Die vier Filme zeigten China an der Schwelle einer neuen Epoche,
 seine Kultur und seine Wirtschaft, seine Politik, sein Essen
 und vor allem seine Menschen: die Gewinner und Verlierer des
 Fortschritts, die Funktionäre und Millionäre, die Tagelöhner und
 Rebellen. Der erste Teil der "China"-Reihe, "Speisen des Himmels" von
 Gert Anhalt und Susan Teskey, wurde am 22. März von 3,38 Millionen
 Zuschauern gesehen (Marktanteil 18,5 Prozent).
 
 ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender: "Besonders gefreut haben wir uns
 über die vielen Zuschriften, in denen Schüler und Schulklassen ihr
 Interesse bekunden und die Dokumentation als Unterrichtsmaterial
 nutzen wollen." Mitte des Jahres werden die vier Folgen auch als DVD
 erhältlich sein.
 
 Mit seinen Partnern, New York Times und der kanadischen
 Fernsehanstalt CBC, will das ZDF auch in Zukunft weiter Hochglanz-
 Dokumentationen produzieren, die sich mit Themen von globaler
 Reichweite auseinander setzen.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/china
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 5860
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Elbehochwasser: Malteser evakuieren Altenpflegeheim in Dresden    Köln/Dresden. (ots) - Die Elbe hat den kritischen Wasserpegel von  7 Metern erreicht und steigt weiter. Der Sanitätszug des Malteser  Hilfsdienstes evakuiert zurzeit unter der Einsatzleitung der  Feuerwehr das Altenpflegeheim "Maillebahn" in Dresden-Pillnitz.  "Wichtig ist jetzt, dass die rund 100 Bewohner des Pflegeheims  schnell und sicher das Gebäude verlassen können," so Günther Rendler, Einsatzleiter des Malteser Hilfsdienstes. Bereits bei der Jahrhundertflut 2002 wurde das Altenheim stark  beschädigt und die Bewohner in einer nächtlichen mehr...
 
Das Erste: "Beckmann" am Montag, 3. April, um 22.45 Uhr    München (ots) - Anlässlich der ARD-Themenwoche Krebs: 75 Minuten  über Prävention     Gäste: Ursula von der Leyen (Bundesfamilienministerin), Heide Simonis  (Ministerpräsidentin Schleswig-Holstein a.D.), Prof. Dietrich  Grönemeyer (Medizin-Papst)     Ursula von der Leyen Senkrechtstarterin der CDU und Mutter von sieben Kindern - so kennt  man Ursula von der Leyen, die streitbare Familienministerin in Angela Merkels Kabinett. Doch es gibt auch eine andere Seite im Leben der  strahlenden Powerfrau. Vor ihrer Politkarriere studierte sie Medizin mehr...
 
EILMELDUNG Deutscher Frauenfußball vor prominentem Neuzugang - wird Popstar Jeanette Kickerin und wechselt zu den Profis?    Potsdam (ots) - Schauspielerin, Sängerin, jetzt Profifußballerin?  Diese Frage stellt sich nach einem heutigen Telefonat der BB  RADIO-Nachrichtenredaktion mit Rolf Kutzmutz, Vizepräsident des 1.  FFC Turbine Potsdam.     Das Frauenfußballteam des Clubs steht kurz vor dem  DFB-Pokal-Finalspiel am 29. April im Berliner Olympiastadion und BB  RADIO sprach mit Kutzmutz bereits über Neuzugänge in der kommenden  Fußballsaison 2006/2007.     Dabei lies dieser u.a. verlauten, dass es mit der Sängerin  Jeanette erste Kontakte gegeben habe. Grund: Er mehr...
 
Zwischen Wettbewerb und Zuschusskürzungen   8. EUROFORUM-Jahrestagung: "ÖPNV"  3. und 4. Mai 2006, Berlin    Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, März 2006. Nach dem Entwurf des  Bundeshaushaltes 2006 sollen die Bundeszuschüsse für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) um 2,3 Milliarden Euro gekürzt werden. Nach Ansicht von Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee sind die Einsparungen ohne Qualitätseinbußen durchzusetzen. Laut der Delphi-Studie  "ÖPNV-Markt der Zukunft" kommt der ÖPNV-Markt ohne eine weitere  staatliche Kofinanzierung nicht aus. Der Kunde wird nach diesen  Prognosen auch stärker zur Finanzierung beitragen müssen. Die  ÖPNV-Unternehmen werden mehr...
 
"Menschen bei Maischberger", am Dienstag, 4. April, 22.45 Uhr    München (ots) - "Krebs - Werden wir ihn nie besiegen?"     Die Gäste u.a.: Marianne Koch (Ärztin), Alida Gundlach (TV-Moderatorin), Ruediger  Dahlke (Arzt und Bestsellerautor), Prof. Dr. Rita Schmutzler (Ärztin  und Krebsforscherin), Andrea Sixt (Schriftstellerin)     Marianne Koch "Bei der Krebstherapie gibt es keine alternativen Heilmethoden zur  Schulmedizin", da ist sich Marianne Koch sicher. Dabei ist die Ärztin und frühere Schauspielerin weit davon entfernt, begleitende  Alternativen komplett zu verteufeln. Doch dass die Heilungschancen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |