| | | Geschrieben am 08-03-2007 Esoterik-Kritiker Mic Schneider schreibt Kolumne in Astro-Magazin "Zukunftsblick"
 | 
 
 Berlin (ots) - Mic Schneider, Musiktexter und Buchautor, gilt seit
 seinem Buch "Prophet oder Profit" als streitbarer Kenner der
 Astrologie-Branche. Seine intensive Auseinandersetzung und
 persönliche Erfahrung mit dem Thema der esoterischen Lebensberatung
 machen ihn zu einem der gefragtesten Gesprächspartner in den Medien.
 Beginnend mit der Aprilausgabe schreibt er eine eigene Kolumne in
 "Zukunftsblick", dem führenden Magazin für Astrologie, Horoskope und
 Tarot.
 
 Seine offene und direkte Art, auch unangenehme Fragen zu stellen,
 regt sowohl Astro-Fans als auch scharfe Kritiker der Szene zu
 Diskussionen an. Selbst vor Tabu-Themen macht Mic Schneider dabei
 nicht halt. Dass er nun monatlich in dem Astro-Leitmagazin
 "Zukunftsblick" (Druckauflage 200.000) als Kolumnist schreiben wird,
 verwundert nur auf den ersten Blick. Denn sowohl Schneider, als auch
 die Questico AG, Herausgeber des Magazins, haben im Grunde das
 gleiche Ziel: Qualität und Professionalität für Ratsuchende.
 
 "In dieser schnell wachsenden Branche haben wir als Marktführer
 einen hohen Qualitätsanspruch und schätzen den offenen Dialog mit
 konstruktiven Kritikern. So auch mit Mic Schneider, der nicht als
 außenstehender Beobachter schreibt, sondern als jemand, der selbst
 eigene Erfahrung im Umfeld der esoterischen Lebensberatung gemacht
 und persönlich verarbeitet hat. Die direkte Auseinandersetzung mit
 ihm durch seine eigene Kolumne in "Zukunftsblick" wird für unsere
 Leser sehr spannend und interessant werden.", fasst Martina Wagner,
 Unternehmenssprecherin der Questico AG, das gemeinsame Engagement
 zusammen.
 
 Um den persönlichen Dialog auch mit den Lesern zu ermöglichen,
 betreut Mic Schneider ab sofort zusätzlich den Bereich Leserfragen
 und -briefe. Unter mic@zukunfstblick.tv ist er persönlich zu
 erreichen und beantwortet Fragen zu seiner Kolumne oder zu speziellen
 Themen der esoterischen Lebensberatung. Nicht nur, dass dies ein
 besonderer Service für die Leser ist, die Herausgeber von
 "Zukunftsblick" zeigen damit, dass sie auf transparente Kommunikation
 Wert legen.
 
 Aus einem ironisch unterhaltsamen Blickwinkel versteht sich Mic
 Schneider als Beobachter der Hintergründe, Gefahren und Nutzen: "In
 meiner eigenen Kolumne können die Leser ungekürzt meine Sicht der
 Dinge nachlesen - konstruktiv, kritisch und unabhängig.", sagt Mic
 Schneider.
 
 Die erste Kolumne von Mic Schneider erscheint in der April Ausgabe
 von "Zukunftsblick". Diese ist ab 09. März im Zeitschriftenhandel
 erhältlich.
 
 Mic Schneider veröffentlichte 2004 erfolgreich sein erstes Buch
 "Déjà-Vu - Animation der Wahrheit" und produzierte das gleichnamige
 Musik-Album. Sein aktuelles Buch "Prophet oder Profit" (über
 Kartenlegen, Hellsehen & Co) erschien bei Inland Boox im April 2006 .
 
 Die Questico AG ist Deutschlands führende Unternehmensgruppe für
 Dienstleistung, Content Management und Lebensberatung rund um
 Astrologie, Horoskope und Kartenlegen. Zur Gruppe gehört u. a. die
 Zeitschrift Zukunftsblick, das Monatsmagazin rund um Astrologie,
 Horoskope und Tarot. Winfried Noé, Hajo Banzhaf und 30 weitere
 Autoren schreiben für das moderne Frauenmagazin. In der Redaktion von
 Zukunftsblick setzt man sich mit den Themen Gesundheit,
 Lebensführung, Gesellschaft und Traditionen auseinander.
 
 Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten.
 Gerne senden wir Ihnen auch das Magazin "Zukunftsblick" zu.
 
 Originaltext:         Questico AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=17715
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_17715.rss2
 
 Pressekontakt:
 Martina Wagner
 Unternehmenssprecherin
 
 Questico AG
 Zimmerstraße 68
 10117 Berlin
 
 Phone     030 / 726 268 223
 Mobile    0171 / 410 8155
 Fax       030 / 726 268 111
 E-mail    martina.wagner@questico.de
 Website   www.questico.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 58295
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 11. März 2007, 22.15  Uhr / Reportage am Sonntag / "Zurück an den Herd kriegen die uns nicht mehr" / Frauen kämpfen um Gleichstellung    München (ots) - Reportage von Sandra Schlittenhardt und Anja Wolf     Sie leben, worüber Bischöfe, Politiker und Vordenker aller Art  derzeit in wechselnden Runden talken: Vier Frauen unterschiedlichen  Alters, drei haben schon Kinder, eine ist gerade zum ersten Mal  schwanger, und alle vier sind berufstätig. Sie sind die  Protagonistinnen dieser BR-Reportage zum "Internationalen Frauentag", in der eine kräftige Portion Wirklichkeit zum leichten Menü der  Grundsätze und Vorurteile gereicht wird.     Die vier Frauen aus Bayern wurden von den mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Sonntag, 11. März 2007, 15.30 Uhr / Leben am Ursprung / Das Mühlwalder Tal in Südtirol / Film von Friedrich Moser (2007)    München (ots) - Der Dokumentarfilm "Leben am Ursprung" entführt in das Mühlwalder Tal in Südtirol, ein Seitental am Fuße der  Dreitausender des Zillertaler Alpenhauptkamms. Ein Tal, das sich viel Ursprünglichkeit erhalten hat: Gletscher, über die Schmuggelwege  führen. Wasserläufe, an denen übers Tal verstreut an die 80 Mühlen  liegen. Almen mit prächtigen Blumenwiesen auf jedem Bergrücken und  eine starke Verwurzelung der Bewohner mit ihrem Tal. Der Film taucht  ein in eine Lebenswelt, die heute selten geworden ist.  Originaltext:         BR mehr...
 
Gründerteam der t2cure GmbH für medizinische Spitzenforschung ausgezeichnet Die beiden Gründer der t2cure GmbH, Prof. Zeiher und Prof. Dimmeler erhalten gemeinsam mit dem Wiener Molekularbiologen Prof. Penninger den Ernst Jung-Preis für Medizin 2007     Frankfurt (ots) - Das Gründerteam der t2cure GmbH, die beiden Forscher des Klinikums der Frankfurter Universität, Professor Dr. med. Andreas Zeiher, Direktor der Medizinischen Klinik III, Abteilung für Kardiologie, Molekulare Kardiologie, Angiologie und Hämostasiologie des Universitätsklinikums Frankfurt, und Professor Dr. rer. nat. Stefanie Dimmeler vom Schwerpunkt Molekulare mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Samstag, 10. März 2007, 17.45 Uhr / Menschen  
 das Magazin
     Mainz (ots) - Samstag, 10. März 2007, 17.45 Uhr  Menschen  das Magazin mit Stephan Greulich  Elf Jahre sind Äntana Romero-Müller und ihr Mann Karl-Heinz nun schon glücklich verheiratet, und dennoch stoßen sie gelegentlich auf verständnislose Blicke und Fragen. Denn Äntana ist kleinwüchsig, 1,27 m groß. Als Kind hat sie unter der Kleinwüchsigkeit gelitten und mehr noch unter den falschen Versprechen, sie werde noch größer. Von einem verunsicherten Teenager, der kaum auf Interesse von Jungs stieß, mauserte sich die hübsche und temperamentvolle mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Montag, 12. März 2007, 21.20 Uhr / Profile / Das Wirtschaftsmagazin    München (ots) - Moderation: Kirsten Girschick     Preis-Schock: Die Profile-Teuer-Fahnder über versteckte und offene Preiserhöhungen  in Bayern     Öko-Fakten: Erstaunliches und Wissenswertes über Wirtschaft und Umwelt     Profile-Tipp: Rente mit 67 - Auch private Lebensversicherungen können verlängert  werden - Profile mit allem was man wissen muss     Rauch-Zeichen: Was tut sich beim Thema Rauchverbot?     und     Mutmacher: Business-Center: Wie ein mutiger Gründer gegen die Großen der Branche punktet     Nächste Profile-Sendung am 26. März mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |