| | | Geschrieben am 08-03-2007 DasTelefonbuch. Deutschland Frühjahr 2007 / Schlanker ins Frühjahr mit dem TVG Verlag
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 Statt fünf nur noch drei Versionen / Bis 30 Prozent Preisvorteil /
 Kompatibel mit Windows Vista / Kostenlose Demoversion unter
 www.telefoncd.de / Verkaufsstart: Ende März 2007
 
 Der TVG Verlag hat sein Angebot an digitalen Auskunftsmedien rund
 um "DasTelefonbuch" auf CD-ROM und DVD-ROM überarbeitet. Statt bisher
 fünf Versionen bringt das Frankfurter Verzeichnisunternehmen Ende
 März nur noch drei Ausgaben auf den Markt - und dies mit teilweise
 deutlichen Preisvorteilen. So kostet die Premiumausgabe
 "DasTelefonbuch GelbeSeiten Map&Route" auf DVD-ROM nur noch 24,95
 Euro statt bisher 34,95 Euro - ein Preisvorteil von rund 30 Prozent.
 Ebenfalls günstiger wird die CD-ROM "GelbeSeiten für Deutschland",
 die mit der Frühjahresausgabe 2007 nur noch 19,95 Euro (bisher 22,95
 Euro) kostet. Trotz Mehrwertsteuererhöhung unverändert geblieben ist
 der Preis von "DasTelefonbuch. Deutschland" auf CD-ROM mit 14,95
 Euro. Nicht mehr im Angebot sind die Kombiprodukte von DasTelefonbuch
 oder GelbeSeiten mit Map&Route, die mit einem Kostenvorteil in der
 Premiumausgabe aufgegangen sind.
 
 Die Frühjahresversionen aller Produkte enthalten einige neue
 Funktionen, die die Anwendungen noch komfortabler machen. So kann in
 "DasTelefonbuch" künftig explizit nach Privatpersonen gesucht werden,
 gewerbliche Einträge lassen sich ausblenden. Ebenfalls möglich ist
 es, ausschließlich gewerbliche Einträge zu durchsuchen. In allen
 Anwendungen sind die gesuchten Begriffe jetzt fett in der
 Ergebnisliste unterlegt und springen so direkt ins Auge. Gefundene
 Adressen können außerdem per Mausklick in verschiedene
 Routenplanungsprogramme übergeben werden - beispielsweise an den
 neuen "Rad.RoutenPlaner 5.0" (erscheint im Frühjahr) und den
 "CityNavigator 7.0" (Spätsommer) aus dem TVG Verlag, aber auch an
 Produkte aus dem Hause Map & Guide, wie beispielsweise den "Motorrad
 Tourenplaner 2007/2008", der für das zweite Quartal 2007 geplant ist.
 Die Übergabe an weitere Produkte ist in Vorbereitung.
 
 Umfangreiche Suchfunktionen
 
 Bei der Suche wird der Nutzer weiterhin durch zahlreiche
 Funktionen und Filter unterstützt - inklusive der integrierten
 Rückwärtssuche und der Xpress-Suche, die die Recherche über ein Feld
 in der Startleiste von Windows erlaubt. Kurze Eingabewege, schnelle
 Ergebnisse und eindeutige Trefferlisten sind damit garantiert.
 Optionale Updates sorgen zudem für jederzeit aktuelle Daten. Damit
 möglichst viele Anwender die Software nutzen können, unterstützen die
 Auskunftsverzeichnisse vom TVG Verlag die Betriebssysteme Windows -
 inklusive des neuen Windows Vista -, Mac OS und Linux. Alle Produkte
 sind sowohl als Einzelplatzversion für den Heimanwender als auch als
 Intranet- und Netzwerkversionen für den gewerblichen Einsatz
 erhältlich. Wer das Produkt vor dem Kauf erst einmal ausprobieren
 möchte, kann sich unter www.telefoncd.de eine kostenlose
 30-Tage-Demoversion von "DasTelefonbuch" und "GelbeSeiten"
 herunterladen.
 
 Alle Produkte gibt es versandkostenfrei auf der Webseite
 www.telefoncd.de und bei der TVG-Hotline unter (0800) 8 84 74 66
 (Freecall). Im Fach- und Einzelhandel sind die Produkte des TVG
 Verlags über die Avanquest Deutschland GmbH und deren
 Distributionspartner erhältlich.
 
 Originaltext:         TVG Verlag
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50245
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50245.rss2
 
 Pressekontakt:
 TVG Verlag GmbH & Co. KG
 Nadine Laertz
 Wiesenhüttenstraße 18, 60329 Frankfurt
 Tel.: (0 69) 2 57 86-46 47
 Fax: (0 69) 2 57 86-46 05
 E-Mail: nadine.laertz@tvg-verlag.de
 
 Gerle!Greiert Kommunikationsberatung
 Carsten Greiert
 Friedberger Anlage 8, 60314 Frankfurt
 Tel.: (0 69) 48 00 36-88
 Fax: (0 69) 48 00 36-66
 E-Mail: greiert@gerle-greiert.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 58271
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das größte Web-Banner der Welt    München (ots) -      Die Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS macht es möglich:      Mit einem neuen, interaktiven Webbanner kann man das größte  Säugetier der Erde lebensgroß bestaunen! Doch Vorsicht - wenn Sie die interaktive Spielerei beenden möchten, werden Sie gewarnt: Dies  könnte der letzte lebensgroße Wal sein, den Sie jemals sehen werden.  Klicken Sie hier und stoppen Sie den Walfang!     Die WDCS wendet sich mit dem Banner an die Internet-Gemeinschaft  und hofft auf breite Unterstützung. Durch die Platzierung des Banners soll eine mehr...
 
"Energie bewegt die Welt" / ZDF präsentiert interaktiven Wegweiser 
 durch den Energie-Dschungel
     Mainz (ots) - "Energie bewegt die Welt" heißt eine neue Multimedia-Produktion des ZDF. Auf www.zdf.de beziehungsweise www.heute.de greift ZDF.online ein Thema auf, das verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückt.  Im Zentrum steht der private Lebensraum, das Energiehaus. Ein Spaziergang (direkter Zugang unter: http://energie.zdf.de) durch Wohn- und Schlafzimmer, Küche, Bad oder Garage zeigt die Energiefallen und liefert zahlreiche Tipps: Energie sparen beim Bügeln, Lesen, Arbeiten oder Baden  in jedem Raum kann man Kosten einsparen. mehr...
 
DMAX jetzt in Berlin und Potsdam digital terrestrisch über MonA TV zu empfangen    München (ots) - DMAX, der erste Factual Entertainment-Kanal für  Männer im Free-TV, ist ab sofort auch im Ballungsraum Berlin und  Potsdam digital terrestrisch zu empfangen. In der Zeit von 19.00 Uhr  bis 24.00 Uhr nutzt DMAX die digitale Sendeplattform MonA TV auf  Kanal 5 für die Ausstrahlung seines Programmangebotes. Damit erreicht der Sender zusätzlich zu den Kabel- und Satelliten-Haushalten in der  Region Berlin und Potsdam rund 400.000 DVB-T-Haushalte.     DMAX wird bereits in anderen Ballungsräumen über MonA TV digital  terrestrisch verbreitet, mehr...
 
Vernetzungskonferenz "Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge" - Erstmals vernetzen sich Initiatoren von Anrechnungsprojekten beruflicher Kompetenzen    Hannover (ots) - Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 50  Institutionen haben sich am 7. März in Hannover auf der ersten  Vernetzungskonferenz zur "Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf  Hochschulstudiengänge" ausgetauscht. Im Mittelpunkt stand die  Vernetzung von Institutionen, die Anrechnungsverfahren entwickeln  oder entwickeln wollen. Eingeladen hat die Wissenschaftliche  Begleitung der BMBF-Initiative 'ANKOM'.     Durchlässigkeit, Abstimmung und Verzahnung zwischen beruflicher  Bildung und Hochschulbildung stellen in einer "Kompetenzgesellschaft" mehr...
 
Bis zu 11,2 Millionen sahen Bayerns 2:1 gegen Real in Sat.1 / "Champions TV" klarer Tagessieger / 30,2 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum    Berlin (ots) - Bis zu 11,16 Millionen Fußball-Fans verfolgten am  Mittwochabend in Sat.1 den 2:1-Triumph des FC Bayern München gegen  Real Madrid im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League, mit  dem sich die Münchner für das Viertelfinale qualifizierten.  Durchschnittlich sahen 9,43 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre,  Marktanteil 30,3 Prozent) die "Champions TV"-Live-Übertragung, die  Sat.1 vom produzierenden Sender und Rechteinhaber Premiere übernommen hatte. Sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den werberelevanten  Zuschauern war mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |