| | | Geschrieben am 28-02-2007 United Internet schließt mit Vodafone ein Bündnis / DSL-Kunden bekommen kostenlosen Handy-Vertrag mit Flat-Rate ins Festnetz
 | 
 
 Köln (ots) - 28. Februar 2007 - Als erster DSL-Anbieter
 Deutschlands bietet United Internet künftig einen Mobilfunkvertrag
 als kostenlose Beigabe zum Online-Anschluss. Mobilfunkpartner ist
 Vodafone, die Abrechnung läuft über United Internet. Wie das
 Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 6/2007, EVT 1. März) weiter
 berichtet, erhalten Kunden der United Internet-Marke 1&1, die einen
 DSL-Vertrag für Internet- und Festnetz-Telefonie unterschreiben, ohne
 Aufpreis eine Handykarte, mit der sie kostenlos ins deutsche Festnetz
 telefonieren können. Gespräche in Mobilfunknetze sind mit 0,29 Euro
 pro Minute jedoch relativ teuer.
 
 Der Preis für den DSL-Vertrag mit dem dreifachen Angebot beträgt
 29,99 Euro pro Monat (ohne Telefonanschluss, aber inklusive
 Filme-Downloads). Im Vergleich dazu bietet Wettbewerber E-Plus eine
 Flat-Rate, die allein für Gespräche vom Handy ins Festnetz 15 Euro
 monatlich und jetzt im Einführungsmonat nur zehn Euro kostet. Das
 neue Angebot verschärft die Konkurrenz sowohl beim Wachstumsgeschäft
 DSL wie beim Mobilfunk. Die United Internet AG, mit rund 2,3
 Millionen DSL-Kunden Deutschlands zweitgrößter Anbieter nach
 T-Online, erhofft sich durch die Beigabe der Handy-Verträge einen
 deutlichen Wachstumssprung.
 
 Vodafone kann dagegen hoffen, mit dem neuen Partner einige
 Hunderttausend weitere Mobilfunkkarten abzusetzen. Das soll helfen,
 T-Mobile als Marktführer im deutschen Markt abzulösen. Im Dezember
 hatte die Telekom-Tochter mit 31,4 Millionen Kunden nur noch 800.000
 Kunden mehr als Vodafone.
 
 Für Rückfragen:
 Reinhard Kowalewsky, Redaktion 'Capital', Tel. 0221/49 08-219,
 E-Mail: kowalewsky.reinhard@capital.de
 
 Originaltext:         Capital, G+J Wirtschaftspresse
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8185
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_8185.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 56522
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Am 1. März startet die Allianz Private mit dem Schutzbrief GesundheitAktiv    München (ots) -      - Auf alle Fälle eigenständig - auch nach einem Klinikaufenthalt     Kochen, putzen, Wäsche waschen. Kein Problem - solange man gesund  ist. Nach einem Krankenhausaufenthalt fällt es aber oft schwer,  alltägliche Aufgaben wie gewohnt zu erledigen. Die Kräfte kehren erst langsam zurück, Schonung ist angesagt. Hier springt der neue Allianz  Schutzbrief GesundheitAktiv ein. Speziell entwickelt für Menschen ab  55 Jahren hilft er, den Alltag am Laufen zu halten.     "Menschen, die nach einem Klinikaufenthalt wieder nach Hause mehr...
 
Weniger Blechschäden in 2006 / Zentralruf hilft, wenn es doch mal kracht    Hamburg (ots) - Etwa alle 15 Sekunden kracht es auf Deutschlands  Straßen. Insgesamt 2,2 Millionen Straßenverkehrsunfälle vermeldete  das Statistische Bundesamt für 2006. Darunter fast 1,9 Millionen  Unfälle mit nur Blechschäden. Ein Rückgang von 0,7 Prozent im  Vergleich zum Vorjahr. Die umgehende Schadenregulierung ist  wichtigstes Anliegen der Unfallbeteiligten. Der Zentralruf der  Autoversicherer bietet unter der Nummer 0180 - 25 0 26 Hilfe bei der  schnellen und unkomplizierten Schadenabwicklung.     Was müssen die Beteiligten im Falle mehr...
 
PHOENIX Runde "Konfliktherd Iran - droht ein neuer Krieg?", PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS für Donnerstag, 1.März 2007, 22.15 Uhr    Bonn (ots) - Der Atomstreit erreicht eine neue Stufe der  Eskalation. Für den iranischen Präsidenten Ahmadinedschad hat der  nukleare Zug weder eine Bremse noch einen Rückwärtsgang. Die  amerikanische Außenministerin Condoleezza Rice reagierte  entsprechend: Iran solle nicht den Rückwärtsgang einlegen, sondern  einfach nur den Stoppknopf drücken. Die Lage spitzt sich zu: Während  US-Vizepräsident Richard Cheney einen Militärschlag gegen den Iran  nicht ausschließt, zeigen sich russische Militärexperten auch über  den Start einer iranischen Weltraumrakete mehr...
 
N24 startet Börsenspiel mit Fredi Bobic / Ab Freitag, 2. März 2007, kämpfen drei Börsenexperten und Fredi Bobic sechs Monate lang um die beste Rendite    Berlin (ots) - Am Freitag, 2. März 2007, startet der  Nachrichtensender N24 ein sechsmonatiges Börsenspiel. Teilnehmer sind der ehemalige Fußball-Nationalspieler Fredi Bobic und drei  ausgewiesene Börsenprofis: Daniel Bernecker (Der Aktionärsbrief),  Olaf Hordenbach (Der Aktionär) und Egbert Prior (Prior Börse) kämpfen mit Bobic um die beste Rendite. Jeder Teilnehmer erhält ein fiktives  Startkapital von 10.000 Euro. Damit können die N24-Börsenspieler in  Deutschland handelbare in- und ausländische Aktien kaufen und  verkaufen. Nach einem halben mehr...
 
Bayern2Radio / Donnerstag, 1. März 2007, 10.05 Uhr / Notizbuch / Die Qual der Wahl - Der Bauer und sein Saatgut und anderes    München (ots) - Die Qual der Wahl - der Bauer und sein Saatgut     In früheren Zeiten säte der Bauer im Herbst und Frühjahr einfach  einen Teil seiner letzten Ernte wieder aus, um sein Feld zu  bestellen. Heute ist das komplizierter. Er muss für den "Nachbau"  Gebühren bezahlen. Diese Regelung hat in den vergangenen Jahren zu  einer regelrechten Flut an gerichtlichen Auseinandersetzungen  zwischen Pflanzenzüchtern und Landwirten geführt. Bis heute ein Sack  Getreidekörner zur Aussaat bereit steht, geht er durch viele Hände  und durch noch mehr mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |