Atmel Launches RF Chipset with Industry's Highest Integration Level for 5.8 GHz Cordless Phone Applications
Geschrieben am 26-02-2007 |   
 
    Heilbronn, Germany (ots/PRNewswire) -
     Atmel(R) Corporation (Nasdaq: ATML), a global leader in the development and fabrication of advanced semiconductor solutions, announced today the availability of a new RF chipset combining the ATR2820 SiGe transceiver IC and the ATR7040 high-gain power amplifier (PA), providing the industry's highest integration level for cordless telephone applications in the 5.8 GHz frequency band.
     The ATR2820 fully-integrated one-chip 5.8 GHz transceiver ATR2820 has been designed using Atmel's advanced SiGe BICMOS process and combines low power consumption and high frequency. The new device contains a fully-integrated low-IF receiver, VCO, PLL, and a transmit output with 3 dBm output power. It is extremely flexible and can be programmed via a 3-wire serial bus to integrate with any cordless telephone baseband available on the market as well as standard microcontrollers for gaming and other consumer applications. The ATR2820's high data-rate capability (1.152 Mbit/s) allows the support of up to six handsets, using the standard DECT protocol via the same base station, or more than six game pads with a game controller.
     The ATR7040 power amplifier boosts the power to the optimum of 25 dBm with a supply voltage of 3.6V. Taking into consideration the lack of an antenna filter and the transmit/receive switch of 2 dB, the coverage distance is about 1600 ft (typically, in free space). The output power can be increased by applying a higher supply voltage.
     The new chipset provides excellent technical performance at the lowest manufacturing cost, two key issues in the consumer electronics market. The extremely low current consumption (the average RF module consumes 26.5 mA with one voice link active) allows cordless phone manufacturers to save cost by using smaller capacity batteries. Also, the bill of materials, and thus system costs, are low because very few external components are needed to complete a cordless phone design. The new RF chipset is very production friendly -- no software or mechanical tuning is needed. Simple ISM applications using the ATR2820 as a stand-alone device can be realized on a small 2-layer printed circuit board.
     Pricing and Availability
     Samples of the ATR2820 in QFN32 (5 x 5 mm) and the ATR7040 PA in QFN16  (3 x 3 mm) packages are available now with pricing starting at US $5.70 for  10k piece quantities.
      Footnote     IF = Intermediate Frequency     PA = Power Amplifier     PLL = Phase-Locked Loop     SiGe = Silicon Germanium Technology     VCO = Voltage-Controlled Oscillator
     About Atmel
     Atmel is a worldwide leader in the design and manufacture of microcontrollers, advanced logic, mixed-signal, nonvolatile memory and radio frequency (RF) components. Leveraging one of the industry's broadest intellectual property (IP) technology portfolios, Atmel is able to provide the electronics industry with complete system solutions. Focused on consumer, industrial, security, communications, computing and automotive markets, Atmel ICs can be found Everywhere You Are(R).
     NOTE: Atmel(R), logo and combinations thereof, Everywhere You Are(R) and others are registered trademarks or trademarks of Atmel Corporation or its subsidiaries. Other terms and product names may be trademarks of others.
     Information
     Product information on Atmel's SiGe transceiver IC ATR2820 and the high-gain PA ATR7040 may be retrieved at: http://www.atmel.com/dyn/pr oducts/product_card.asp?family_id=660&family_name= Cordless+Phone+ICs&part_id=4078 (ATR2820) http://www.atmel.com/dyn/pr oducts/product_card.asp?family_id=660&family_n ame=Cordless+Phone+ICs&part_id=4077 (ATR7040)
 
      Press Contacts     Dr. Susanne van Clewe, Marcom Manager Communications and Automotive      Products      Phone: +49-7131-67-2081, Email: susanne.van-clewe@hno.atmel.com     Helen Perlegos, Public Relations - USA and Asia Pacific      Phone: +1-408-487-2963, Email: hperlegos@atmel.com     Veronique Sablereau, Corporate Communications Manager - Europe      Phone: +33-1-30-60-70-68, Fax: +49-7131-67-2423, Email:      veronique.sablereau@atmel.com
 
     Web site: http://www.atmel.com
  ots Originaltext: Atmel Corporation Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Contact: Dr. Susanne van Clewe, Marcom Manager Communications and Automotive  Products, +49-7131-67-2081, or susanne.van-clewe@hno.atmel.com, or  Helen Perlegos, Public Relations - USA and Asia Pacific,  +1-408-487-2963, or hperlegos@atmel.com, or Veronique Sablereau,  Corporate Communications Manager - Europe, +33-1-30-60-70-68, or fax, +49-7131-67-2423, or  veronique.sablereau@atmel.com, all for Atmel
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  56084
  
weitere Artikel: 
- JSX Energy und strategische Partner wollen Mae Sot Basin in Thailand explorieren und entwickeln    Bangkok (ots) - Der 1 Mio. Acker große Petroleum-Block L17 von JSX Energy Inc. (USOTC JSXG) (FWB: JXN) (WKN:A0LGD2) (ISIN US46629L1070) hat seit seiner offiziellen Genehmigung große Beachtung von bekannten Ölunternehmen gefunden. Dem Management von JSX, das sich mit Unternehmen von überall auf der Welt getroffen und wichtige Informationen ausgetauscht hat, wurden mehrere interessante Angebote unterbreitet.     "Wir haben verschiedene Vorschläge, die sich auf eine gemeinsame Exploration und Entwicklung von Block L17 beziehen, überprüft, jedes mehr...
 
  
- Vom Warenhaus zum Kunden- und Ideenhaus / Karstadt positioniert sich neu    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die strategischen Grundlagen der Neupositionierung von Karstadt  sind ein Paradigmenwechsel sowie ein Trading up: Karstadt wird vom  Warenhaus zum Kunden- und Ideenhaus mit einem ausgewählten und  hochwertigen Warenangebot. Dies erläuterte Peter Wolf, Mitglied des  Vorstandes der KarstadtQuelle AG und Vorsitzender der  Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH, am 26. Februar auf der  Pressekonferenz mehr...
 
  
- O-Ton-Beitrag: Drei Viertel aller Autokäufer leasen oder finanzieren - DaimlerChrysler Bank bleibt weiter auf Wachstumskurs    Stuttgart (ots) -      - Querverweis: O-Ton Paket unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Anmoderation: Wer heute ein Auto kauft, zahlt nur noch selten den ganzen Kaufpreis  auf einmal. Die Deutschen setzen mehr und mehr auf Leasing und  Finanzierung. Das zeigt auch die Jubiläumsbilanz der DaimlerChrysler  Bank, einer der führenden deutschen Autobanken, die in diesem Jahr  ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Vorstandsvorsitzender Peter  Zieringer:     1. O-Ton Peter Zieringer: Leasing und Finanzierung sind heute zur absoluten mehr...
 
  
- Nickellegierungen sind aus dem Kraftwerk der Zukunft nicht mehr wegzudenken    Duisburg (ots) - Internationale Studien gehen von einer deutlichen Zunahme des Bedarfes an elektrischer Energie aus. Insoweit gibt es  weitreichende Bestrebungen, die Effizienz von Kraftwerken zu erhöhen. Dabei sind die Werkstoffe, die für den Kraftwerksbau verwendet  werden, von immer größerer Bedeutung. Hier ist die ThyssenKrupp VDM  mit einer Reihe von Neuentwicklungen beteiligt. "Wie auch immer das  Kraftwerk der Zukunft aussehen mag - Nickellegierungen werden eine  Rolle spielen", betonte Dr. Jutta Klöwer, Leiterin Marketing bei  ThyssenKrupp mehr...
 
  
- Max Bahr kündigt Einkaufskooperation mit Hellweg    Kirkel/Hamburg (ots) - Max Bahr wird aus der Einkaufskooperation  mit Hellweg aussteigen. Deshalb wurde der Gesellschaftsvertrag der  Ende 2005 gegründete Diyco Einkaufsgesellschaft mbH fristgerecht zum  29. Februar 2008 gekündigt. Diese Entscheidung haben die neue  Geschäftsführung und die Gesellschafterversammlung der Max Bahr  Holzhandlung GmbH & Co. KG nach sorgfältiger Prüfung der  entsprechenden Vertragsunterlagen getroffen. Für den Einkauf von Max  Bahr ergeben sich bessere Perspektiven in der Zusammenarbeit mit der  Einkaufsorganisation mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |