O-Ton-Beitrag: Drei Viertel aller Autokäufer leasen oder finanzieren - DaimlerChrysler Bank bleibt weiter auf Wachstumskurs
Geschrieben am 26-02-2007 |   
 
    Stuttgart (ots) - 
     - Querverweis: O-Ton Paket unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
     Anmoderation: Wer heute ein Auto kauft, zahlt nur noch selten den ganzen Kaufpreis  auf einmal. Die Deutschen setzen mehr und mehr auf Leasing und  Finanzierung. Das zeigt auch die Jubiläumsbilanz der DaimlerChrysler  Bank, einer der führenden deutschen Autobanken, die in diesem Jahr  ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Vorstandsvorsitzender Peter  Zieringer:
     1. O-Ton Peter Zieringer: Leasing und Finanzierung sind heute zur absoluten  Selbstverständlichkeit geworden. Rund drei Viertel aller Autokäufer  nutzen diese Möglichkeit. Allein wir bei der DaimlerChrysler Bank  finanzieren heute schon jedes zweite Fahrzeug, das in Deutschland aus dem Hause DaimlerChrysler neu zugelassen wird. (0:13)
     Der Trend dabei geht zur Paketlösung, bei der Finanzierung,  Autoversicherung und Fahrzeugservice in einer Monatsrate bezahlt  werden.
     2. O-Ton Peter Zieringer: Viele Autofahrer möchten eben genau wissen, was sie ihr Fahrzeug im  Monat kostet, damit sie besser planen können. Deshalb sind die  Paketlösungen besonders interessant. Bei der DaimlerChrysler Bank  finanzieren schon viele Privatkunden ihr Fahrzeug auf diese Art und  Weise. (0:12)
     Übrigens: Auch beim Gebrauchtwagenkauf wird das Thema Finanzierung immer wichtiger. Während der Gebrauchtwagenmarkt im Jahr 2006 nur um  gut ein Prozent gewachsen ist, schloss die DaimlerChrysler Bank in  diesem Bereich 5 Prozent mehr Verträge ab. Auch insgesamt kann  Vorstandschef Zieringer mit der Bilanz seiner Bank mehr als zufrieden sein.
     3. O-Ton Peter Zieringer: Wir haben im Jahr 2006 unser Vertragsvolumen bei Leasing und  Finanzierung um 5 Prozent auf 16 Milliarden Euro gesteigert. Das ist  eine neue Rekordmarke und mehr als drei Mal so viel wie noch vor zehn Jahren. Im Fahrzeug- wie im Direktbankgeschäft betreuen wir  inzwischen mehr als eine Million Kunden. (0:18)
     Damit hat sich die Zahl der Kunden seit dem Start des  Direktbankgeschäfts vor fünf Jahren verdoppelt. Auch 2007 will die  DaimlerChrysler Bank über das Einlagen-Geschäft verstärkt neue Kunden gewinnen.
     4. O-Ton Peter Zieringer: Wir bieten unseren Kunden attraktive Zinssätze bei kurzen Laufzeiten  - wir wissen, dass gerade solche Anlageformen im Moment gefragt sind. Natürlich bleiben wir aber auch der Ansprechpartner, wenn es um die  Finanzierung von Neu- und Gebrauchtwagen oder ein Leasingfahrzeug  geht. (0:14)
     Abmoderation: Nicht umsonst hat die DaimlerChrysler Bank in diesem Bereich  jahrzehntelange Erfahrung: Seit ihrer Gründung 1987 hat sie mehr als  drei Millionen Fahrzeuge des Konzerns über Leasing und Finanzierung  auf deutsche Straßen gebracht.
     -------------------
     ACHTUNG REDAKTIONEN: Auf dem Server von all4radio finden Sie zwei  News-O-Töne zum Thema Paket-Finanzierung und zum Thema  Neuwagen-Finanzierung als Beitrag zum Klimaschutz. Gehen Sie auf  www.all4radio.de, klicken Sie auf "Download" und geben Sie dann Ihren Sendernamen und das Passwort "audio" ein.
     ACHTUNG REDAKTIONEN:        Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch  um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben  an desk@newsaktuell.de.
  Originaltext:         DaimlerChrysler Bank AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53514 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53514.rss2
  Pressekontakt: Ansprechpartner: DaimlerChrysler Bank AG, Harald Bertsch, 0711 2574 4010 all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  56094
  
weitere Artikel: 
- Nickellegierungen sind aus dem Kraftwerk der Zukunft nicht mehr wegzudenken    Duisburg (ots) - Internationale Studien gehen von einer deutlichen Zunahme des Bedarfes an elektrischer Energie aus. Insoweit gibt es  weitreichende Bestrebungen, die Effizienz von Kraftwerken zu erhöhen. Dabei sind die Werkstoffe, die für den Kraftwerksbau verwendet  werden, von immer größerer Bedeutung. Hier ist die ThyssenKrupp VDM  mit einer Reihe von Neuentwicklungen beteiligt. "Wie auch immer das  Kraftwerk der Zukunft aussehen mag - Nickellegierungen werden eine  Rolle spielen", betonte Dr. Jutta Klöwer, Leiterin Marketing bei  ThyssenKrupp mehr...
 
  
- Max Bahr kündigt Einkaufskooperation mit Hellweg    Kirkel/Hamburg (ots) - Max Bahr wird aus der Einkaufskooperation  mit Hellweg aussteigen. Deshalb wurde der Gesellschaftsvertrag der  Ende 2005 gegründete Diyco Einkaufsgesellschaft mbH fristgerecht zum  29. Februar 2008 gekündigt. Diese Entscheidung haben die neue  Geschäftsführung und die Gesellschafterversammlung der Max Bahr  Holzhandlung GmbH & Co. KG nach sorgfältiger Prüfung der  entsprechenden Vertragsunterlagen getroffen. Für den Einkauf von Max  Bahr ergeben sich bessere Perspektiven in der Zusammenarbeit mit der  Einkaufsorganisation mehr...
 
  
- Fourth Phase III Study of Vandetanib (ZACTIMA(TM), ZD6474) in Patients With Advanced Lung Cancer    Alderley Park, England (ots/PRNewswire) -     - A Phase III international, parallel group, randomised, double-blind study of vandetanib in combination with pemetrexed for advanced non-small cell lung cancer (NSCLC) after failure of first line anti-cancer therapy     AstraZeneca today announced that a new Phase III study of novel once-daily oral anti-cancer drug, vandetanib (ZACTIMA(TM), ZD6474), is underway. The study - Study 36 - will investigate the addition of vandetanib to pemetrexed (Alimta(R)) as second line treatment for patients with mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Mehdorn bleibt zwei Jahre länger Bahn-Chef    Berlin (ots) - Hartmut Mehdorn soll nach Informationen des  Tagesspiegels (Dienstagausgabe) bis 2010 an der Spitze der Deutschen  Bahn bleiben. Der Aufsichtsrat werde den Vertrag des  Vorstandsvorsitzenden, der im Frühjahr kommenden Jahres ausläuft, um  zwei Jahre verlängern, berichtet die Zeitung. Das sei für Juni  vorgesehen. Ursprünglich war auch eine Verlängerung um fünf Jahre im  Gespräch gewesen. Die Bahn wollte die Meldung auf Anfrage nicht  kommentieren.  Originaltext:         Der Tagesspiegel Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=2790 mehr...
 
  
- Familienexperte im WDR 5-Interview: Kindergeldkürzung zur Krippenfinanzierung verfassungswidrig    Köln (ots) - Der SPD-Vorschlag, den Ausbau der Krippenplätze über  Abstriche beim Kindergeld zu finanzieren, ist nach Auffassung des  Sozialrichters und Familienexperten Jürgen Borchert  verfassungswidrig. In einem Interview mit dem WDR  5-Wirtschaftsmagazin "Profit" (heute 18.05 Uhr) bezeichnet Borchert  das Kindergeld als "Rückerstattung von Diebesgut", das zur  Kompensation der steuerlichen Benachteiligung von Familien mit  Kindern unter dem Schutz der Verfassungshüter stehe. Die Umsetzung  der SPD-Vorschläge würde daher das "Verfassungsgericht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |