Bewerben für das Ausbildungs-Ass - 15.000 Euro Preisgeld für vorbildliche Ausbildung
Geschrieben am 26-02-2007 |   
 
    Mannheim (ots) - Bereits zum elften Mal zeichnen die INTER  Versicherungen als Ideengeber und Initiator in Kooperation mit den  Wirtschaftsjunioren Deutschland, den Junioren des Handwerks und dem  Unternehmermagazin impulse Unternehmen aus. 
     Bis zum 30. Juni 2007 läuft die Anmeldefrist für das  "Ausbildungs-Ass 2007". Dieser Wettbewerb belohnt vorbildliche  Ausbildungs-Initiativen der Wirtschaft mit insgesamt 15.000 Euro, die die INTER Versicherungen jährlich zur Verfügung stellen. Die  Schirmherrschaft übernimmt zum wiederholten Male die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan. 
     Auswahlkriterien des Preises sind die Anzahl und Qualität der  geschaffenen Ausbildungsplätze, die Kreativität der  Ausbildungsmethoden, der persönliche Einsatz sowie die Nachhaltigkeit des Engagements. In den Kategorien "Unternehmen des Handwerks",  "Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung" sowie "außer-, überbetriebliche oder schulische Ausbildungsinitiativen" werden  jeweils die drei Erstplatzierten gekürt. 
     Der erste Platz erhält jeweils 2.500 Euro, der Zweite 1.500 Euro  und der Dritte 1.000 Euro.
      Gefördert wird insbesondere die Schaffung zukunftssicherer  Arbeitsplätze für Jugendliche. 
     Die Preise werden im Rahmen einer Festveranstaltung im Herbst 2007 in Berlin überreicht. 
     Ausschreibungsunterlagen (Abgabe bis 30. Juni 2007) und weitere  Informationen über den Wettbewerb 2007 gibt es unter Telefon (0621)  427-1370 bzw. iris.glatzer@inter.de, (0621) 427-1147  Monika.Laubner-Knapstein@inter.de sowie www.ausbildungsass.de
  Originaltext:         Inter Versicherungen Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25270 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25270.rss2
  Pressekontakt: INTER Versicherungen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon  (0621) 427-1147, Fax (0621) 427-8560, e-Mail: presse@inter.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  56027
  
weitere Artikel: 
- WestLB emittiert erstmals Klimawandel-Zertifikat    Düsseldorf (ots) -      Laufzeit unbegrenzt / Anpassungen des Aktienkorbes möglich     Klimaschutz und Klimawandel rücken verstärkt in das Bewusstsein  der Öffentlichkeit. Um Anlegern die Möglichkeit zu geben, dieses  Themenfeld im eigenen Depot abzubilden, gibt die WestLB das  Klimawandel-Active-Zertifikat (ISIN: DE000WLB5YY5) mit unbegrenzter  Laufzeit heraus. Der Start-Aktienkorb besteht aus zwölf Unternehmen,  die neue Strategien und Produkte entwickeln, die dem Klimaschutz  nutzen oder die Auswirkungen des Klimawandels mindern. Diese  Unternehmen mehr...
 
  
- ADV: Flughafenentgelte nur für geringen Teil der Betriebskosten der Airlines verantwortlich    Berlin (ots) - Die in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher  Verkehrsflughäfen (ADV) vertretenen 57 deutschen Flughäfen weisen die in den vergangenen Wochen vom Bundesverband der Deutschen  Fluggesellschaften (BDF) wiederholt erhobene Behauptung, die  Flughafenentgelte würden 20% der Betriebskosten der  Fluggesellschaften ausmachen, als falsch zurück.     Nach Berechnungen der Internationalen Zivilluftfahrtbehörde (ICAO) machen Flughafenentgelte lediglich 4% bis 8% der Betriebskosten der  größeren EU-Airlines aus. Auch der europäische Airline-Verband mehr...
 
  
- Lilly Plans New Clinical Trial of Xigris(R)    Indianapolis (ots/PRNewswire) -     - Trial will help better identify appropriate patient, define the benefit-risk profile in this population     Eli Lilly and Company (NYSE: LLY) today announced plans for a new clinical study of Xigris(R) (drotrecogin alfa [activated]). The trial is designed to help clinicians better identify severe sepsis patients at high risk of death who are more likely to benefit from this novel therapy and to further clarify the drug's benefit/risk profile. The new trial initiative follows regulatory discussions with the mehr...
 
  
- Ulf Brychcy geht zur 'Financial Times Deutschland'    Hamburg (ots) - Ulf Brychcy, 46, wird ab 1. Mai 2007 die  Berichterstattung der 'Financial Times Deutschland' über die  Transport- und Logistikbranche verantworten. Brychcy leitete zuletzt  die Unternehmenskommunikation der Direct Group Bertelsmann und des  Club Bertelsmann. Zuvor war der Volkswirt 14 Jahre lang als  Wirtschaftsredakteur der "Süddeutschen Zeitung" in München und als  deren Korrespondent in Berlin tätig. Brychcy folgt auf Claudia  Wanner, die künftig freiberuflich aus Hongkong berichten wird, unter  anderem für die FTD.     "Ulf mehr...
 
  
- Aus M+W Zander Gebäudetechnik GmbH wird caverion GmbH / Zweitgrößter Anbieter für Gebäudetechnik in Deutschland    Stuttgart (ots) - Die M+W Zander Gebäudetechnik GmbH, Stuttgart,  firmiert ab sofort unter dem Namen caverion GmbH. Damit macht die  caverion GmbH die schon 2004 erfolgte Abspaltung aus dem M+W Zander  Unternehmensverbund auch im Namen kenntlich.     Im Jahr 2004 war die caverion GmbH  - damals noch unter dem Namen  M+W Zander Gebäudetechnik - im Rahmen eines Management-Buy-Outs aus  dem M+W Zander Unternehmensverbund herausgelöst worden. Seitdem  operiert sie eigenständig am Markt. Sie ist heute der zweitgrößte  Anbieter für Gebäudetechnik mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |