Dori Media Group: 2006 erfolgreichstes Jahr seit Bestehen
Geschrieben am 26-02-2007 |   
 
    Zürich/London/Tel Aviv (ots) - 
     - + 69% Umsatzwachstum       - + 105% Brutto-Gewinn:       15  Mio. USD (2005: 7,3 Mio. USD)       - + 123% Ebitda:              8,7 Mio. USD (2005: 3,9 Mio. USD)       - + 204% Gewinn vor Steuern:  5,1 Mio. USD (2005: 1,7 Mio. USD)
     Die Dori Media Group, einer der weltweit größten und  erfolgreichsten Produzenten und Vermarkter von Telenovelas schloss  das Geschäftsjahr 2006 mit dem bisher besten Ergebnis seiner  Unternehmensgeschichte ab. Für Nadav Palti, President und CEO des an  der Londoner Börse AIM geführten Unternehmens, lagen die Ergebnisse  2006 "weit über unseren ursprünglichen Erwartungen". Dem starken  weltweiten Auftritt der Dori Media Group DMG ist der außergewöhnliche Anstieg bei den Lizenz- und Formatverkäufen (plus 104% auf 10,4 Mio.  USD), aber auch im Merchandisinggeschäft sowie bei Mehrwertdiensten  wie der mobilen Kommunikation, zu verdanken.
     Dr. Conrad Heberling, General Manager und CEO von Dori Media  International, Zürich: "Während unsere internationalen Erlöse in 2005 noch einen Anteil von 46,4% am Gesamtumsatz ausmachten, konnten wir  diese in 2006 auf 73,3% steigern. Das ist ein eindrucksvoller Beweis  für die positive wirtschaftliche Unternehmens-Entwicklung, zugleich  aber auch ein klares Bekenntnis der Dori Media Group zum Genre der  Telenovelas, zu dessen wichtigsten Protagonisten DMG inzwischen  zählt."
     Während in 2005 21% aller Umsätze der Dori Media Group in Europa  erzielt wurden, wuchs dieser Anteil auf 49,2% in 2006 an. Weitere 47% wurden in Zentral- und Süd-Amerika erzielt (24,7% in 2005), 3,8%  fielen auf andere Länder, insbesondere auf Asien und den Fernen Osten
     Kontinuierliche Pflege und ein strategisches Investment in den  wertvollen Programmstock von Dori Media International führte dazu,  dass Ende 2006 internationalen Fernsehveranstaltern und  Video-Distributeuren mehr als 3.500 Programmstunden angeboten werden  konnten. Allein in 2006 wurden durch den Ankauf und auch durch die  Eigenproduktion erfolgreicher Telenovelas 800 zusätzliche  Programmstunden generiert. Dori Media verfügt damit über  eines der  weltweit grössten Telenovela-Archive, darunter  Serienhits wie die  Teenovela "Rebelde Way", "Sos mi Vida", "Juanita la Soltera" und die  jüngste Teenovela "El Refugio".
     Mit dem Start eines dritten Telenovela-Senders 2006 in Südostasien (Televiva Vison 2, Indonesien) hat die Dori Media Group wichtige  Akzente in seiner Expansion auf dem asiatischen Markt gesetzt. Die  Pläne für den ersten europäischen Telenovela-Kanal stehen kurz vor  ihrer Vollendung. In Israel betreibt DMG seit Jahren sehr erfolgreich die beiden Telenovela-Kanäle "Viva" und "Viva Platina".
     Mit der Gründung eines eigenen Weltvertriebs, der DMD Dori Media  Distribution, mit Sitz in Zürich und Büros in Buenos Aires und auf  den Philippinen konnte die Dori Media Group ihren internationalen  Erfolg nachhaltig ausbauen. Im November 2006 ist die DMG ein neues  Studio-Joint Venture eingegangen und hat sich mit 51% an den  israelischen OT Studios beteiligt. Das international renommierte  Studio für Synchronisation, Vervielfältigung, Untertitelung, und  angeschlossenem Kopierwerk erlaubt es der DMG künftig, weltweit  schneller und effizienter auf die jeweiligen Bedürfnisse der  unterschiedlichen Märkte zu reagieren.
     Auch die unübersehbare Präsenz der Dori Media Group auf den  weltweit wichtigsten Programm-Märkten für TV, Video und Merchandising wie der MIP TV und MIPCOM in Cannes, der DISCOP in Budapest sowie der NATPE in Las Vegas hat wesentlich zum positiven Ergebnis in 2006  beigetragen. Sie hat gleichzeitig bewiesen, dass Dori Media zu einem  wichtigen Ideengeber für neue Markt- und Marketingkonzepte geworden  ist. Beispiele hierfür sind die internationalen Symposien und  Messeschwerpunkte für Telenovelas.
     Die strategische Ausrichtung von DMG in 2007 wird sein, auf der  Basis von 2006 den internationalen Aufwärtstrend der Telenovela  weiter nachhaltig zu unterstützen und diesen mit qualitativ  hochwertigen neuen Eigenproduktionen sowie der Gründung neuer  Telenovela-Kanäle in weltweiten Schlüssel-Märkten zu untermauern.
     Das Unternehmen ist zuversichtlich, dass sich der positive Trend  auch in 2007 und darüber hinaus fortsetzen wird. Indizien hierfür  sieht Dori Media International-CEO Dr. Conrad Heberling in dem bisher unerwartet hohen Interesse von TV-Sendern und Vermarktern auf den  beiden großen Märkten MIPCOM und NATPE: "Dori Media-Telenovelas sind  qualitativ hochwertige und zielgruppenorientierte TV-Serien mit einem hohen Grad an Authentizität. Es zahlt sich aus, dass die Dori Media  Group mit den besten Drehbuch-Autoren und Regisseuren auf diesem Feld zusammenarbeitet. Die Telenovela-Serien von Dori Media tragen alle  einen internationalen Zuschnitt und sind damit weltweit einsetzbar."
  Originaltext:         Dori Media International GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=59815 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_59815.rss2
  Pressekontakt: Dr. Conrad Heberling General Manager und CEO                          Dori Media International GmbH  Hochhaus zur Palme/Bleicherweg 33 CH-8002 Zürich conrad.heberling@dorimedia.ch www.dorimedia.com  Tel: +41 438177051 Fax: +41 438177055
  Walther Kahl c/o KC COMMUNICATIONS Klosterstr. 38   -  53332 Bornheim/Köln Tel. 02227/92106-0  -  kc@vnet.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  55984
  
weitere Artikel: 
- Nielsen AdAlert setzt neue Maßstäbe    Hamburg (ots) - Ausbau der komfortablen Web-Anwendung zur  schnellen und individuellen Recherche von Kreationen, Streu- und  Belegungsplänen um zusätzliche Features     Zu Beginn des neuen Werbejahres bietet Nielsen Media Research, das bekannte Medien- und Werbeforschungsunternehmen aus Hamburg, eine  deutlich erweiterte Version seines Online-Auswertungstools Nielsen  AdAlert an. Erstmalig werden dabei vollkommen neue Funktionen  angeboten. Diese umfassen u. a. die Übertragung neuer Kreationen und  Daten in Real-Time, um diese den Kunden unverzüglich mehr...
 
  
- Templeton Global Total Return Fund an der Spitze    Frankfurt/Main (ots) - Der von Michael Hasenstab gemanagte  Templeton Global Total Return Fund* (ISIN LU0170475585) erhielt einen Lipper Fund Award 2007. Er belegte in seiner Vergleichskategorie  "Global Bond" im Dreijahreszeitraum Platz 1. Dieser Erfolg basiert  auf seiner herausragenden Wertentwicklung, denn er ließ im  Dreijahreszeitraum per Ende 2006 mit 25,4 Prozent seine Benchmark mit 7,2 Prozent weit hinter sich.     Neben dem Templeton Global Total Return Fund* wurden drei weitere  Funds ausgezeichnet. Der Schwellenländer Aktienfonds mehr...
 
  
- Zweite synthetische Transaktion zur Verbriefung von Risiken von Wohnungsbaukrediten aus Dänemark über KfW PROVIDE-Plattform    Frankfurt (ots) - Die Danske Bank A/S (Danske Bank) und KfW  Bankengruppe haben eine zweite Transaktion zur Verbriefung von  dänischen Wohnungsbaukrediten über die KfW Verbriefungsplattform  PROVIDE vereinbart. Barclays Capital ist einziger Arrangeur und Lead  Manager der Transaktion. Danske Markets fungiert als Co-Manager.     Das zugrunde liegende Referenzportfolio mit dem Namen "PROVIDE  BRICKS 2007-1" umfasst etwa 34.500 dänische Wohnungsbaukredite im  Gesamtvolumen von 4 Mrd. EUR. Der durchschnittliche indexierte  Marktwert (Loan-to-Value) mehr...
 
  
- Second Synthetic Transaction Securitising Risks Related to Danish Residential Mortgage Loans through KfW's PROVIDE Platform    Frankfurt (ots) - Danske Bank A/S (Danske Bank) and KfW  Bankengruppe (KfW) have agreed to enter into a second securitisation  transaction for Danish residential mortgage loans under KfW's PROVIDE securitisation platform. Barclays Capital acts as sole arranger and  lead manager of the transaction. Danske Markets acts as co-manager.     The underlying reference portfolio of the transaction, which is  named "PROVIDE BRICKS 2007-1", comprises about 34,500 Danish  residential mortgage loans with a total volume of EUR 4 billion. The  average indexed mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Berlin erwartet Wachstum für "einige weitere Jahre" - 15 Prozent Arbeitslosenquote in 2008 erreichbar    Berlin (ots) - Der Aufschwung schlägt nach Einschätzung von  Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linkspartei) zunehmend auf den  Berliner Arbeitsmarkt durch. Im kommenden Jahr sei eine  Arbeitslosenquote von 15 Prozent erreichbar, nachdem es derzeit knapp 17 Prozent sind, sagte er dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Im  laufenden Jahr sei ein Wirtschaftswachstum von bis zu 1,5 Prozent und damit das Niveau des Vorjahres erzielbar. Der Abstand zum  Bundesdurchschnitt verringere sich zunehmend, und der Aufschwung sei  robust. "Wir werden auch im kommenden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |