| | | Geschrieben am 13-02-2007 100 Mal "Studio Friedman" auf N24
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Der Nachrichtensender N24 zeigt die 100. Sendung von "Studio
 Friedman" mit Moderator Michel Friedman am Donnerstag,
 15. Februar 07, 23:30 Uhr / Gast: Kurt Beck,
 SPD-Parteivorsitzender
 
 Zum 100. Mal lässt Moderator Michel Friedman keine Ausreden gelten
 - wenn er am Donnerstag, 15. Februar 2007, um 23:30 Uhr in der
 N24-Sendung "Studio Friedman", seinen Jubiläumsgast, den
 SPD-Vorsitzenden Kurt Beck, empfängt. Mit dem Ministerpräsidenten von
 Rheinland Pfalz spricht Michel Friedman über die Krise der SPD und
 die Unterschichten- und Armutsprobleme in Deutschland.
 
 Vielen anderen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und
 Gesellschaft hat Michel Friedman seit der ersten Sendung am 7.
 Oktober 2004 - hart im Streit, aber fair in der Sache - argumentativ
 auf den Zahn gefühlt, darunter politische Größen wie Wolfgang
 Schäuble, Günther Beckstein, Renate Künast und Klaus Wowereit,
 Unternehmer wie Hans-Olaf Henkel und Randolf Rodenstock und Personen
 des öffentlichen Lebens wie Wolfgang Niedecken und Gunther von
 Hagens.
 
 Michel Friedman, dessen unverkennbares Markenzeichen die Lust am
 politischen Streit ist, will mit seinem Late-Night-Talk auch
 weiterhin Lust auf Politik machen: "Ich freue mich bereits jetzt auf
 die 200. Sendung. Hardtalk mit guten Gästen macht Sinn und Freude.
 Streitkultur brauchen wir mehr denn je. Ich will einen
 journalistischen Beitrag dazu leisten. Und freue mich, dies auf N24
 umsetzen zu können."
 
 "Studio Friedman" ist eines von insgesamt vier
 politisch-gesellschaftlichen Talkformaten auf N24. Der
 Nachrichtensender zeigt "Studio Friedman" jeden Donnerstag von 23:30
 bis 24:00 Uhr. Der Marktanteil im Jahresdurchschnitt 2006 lag in der
 Zielgruppe (14-49-Jährige) bei 0,9 Prozent und bei allen Zuschauern
 (ab drei Jahren) bei 1,0 Prozent. Im Januar 2007 lag die Sendung im
 Schnitt bei 1,0 Prozent (14-49-Jährige). Der Sender selbst hat einen
 durchschnittlichen Marktanteil von aktuell 1,2 Prozent (Januar 2007 /
 14-49-Jährige).
 
 Originaltext:         N24
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
 
 Bei Rückfragen:
 Kerstin Bähren, N24, PR-Redakteurin
 Tel.: +49 (30) 2090-4622 / Fax: +49 (30) 2090-4623
 E-Mail: kerstin.baehren@N24.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 53789
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tickt in Europa eine Magmabombe?    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Wissenschaftler schlagen Alarm: In Süditalien befindet sich eine  unvorstellbar große Magmablase unter der Erde. Sollte sie platzen,  hätte das eine gigantische Explosion zur Folge. Tausende  Menschenleben wären bedroht. Das Erschütternde: Experten halten die  Eruption für unausweichlich. Die Frage ist nur: Wann wird es  passieren? "Galileo Mystery: Tickt die Magmabombe unter uns?" am 16.  Februar mehr...
 
Neu.de und Senseo® werben mit Olivia Jones / Groß und blond liebt klein, stark, schwarz - Drag-Queen Olivia Jones wirbt für den neuen Senseo® TYP Espresso    München/Hamburg (ots) - Deutschlands bekannteste Drag-Queen Olivia Jones ist das Motiv der neuen, deutschlandweiten Plakatkampagne von  neu.de. Ab dem 12. Februar bis Ostern sorgen insgesamt 20.000  Aushänge im gesamten Bundesgebiet für Aufmerksamkeit.     Auf City Light Postern, Megalights und 18/1-Großflächen wirbt die  Künstlerin mit der Unterstützung von Deutschlands bekanntester  Partnerbörse für den neuen Senseo® TYP Espresso aus dem Hause Douwe  Egberts.     Sven Jan Arndt, Geschäftsführer von neu.de, freut sich über das  neue Motiv und mehr...
 
NABU fordert länderübergreifendes Wildtiermanagement für den Wolf    Berlin (ots) - Der NABU hat sich erneut für ein  länderübergreifendes Wildtiermanagement für den Wolf ausgesprochen.  "Ein erfolgreicher Schutz des scheuen Jägers ist nur in Kooperation  und unter Integration der betroffenen Menschen möglich", sagte  NABU-Fachbereichsleiter Naturschutz, Jörg-Andreas Krüger, anlässlich  der heutigen Wolfstagung des Bundesumweltministeriums in Berlin.  Insbesondere auch die einzelnen Bundesländer müssten solche Pläne,  die das Zusammenleben von Mensch und Wolf regeln, rechtzeitig in der  Schublade haben. Neben mehr...
 
Vorreiter im Sonnenschutz: Ladival® jetzt auch mit Schutzkomplex gegen Infrarot-A-Strahlung    Bad Vilbel (ots) -      Neu: Innovativer Antioxidantien-Cocktail beugt vorzeitiger    Hautalterung durch infrarote Strahlen vor / Neu: Sonnenschutz     Creme und Stift in einem / Neu: Sonnenschutz Spray in der     praktischen Sprühflasche     Sonnenstrahlen auf der Haut fühlen sich einfach wunderbar an.  Zudem regen sie die Durchblutung und den Stoffwechsel an und  verursachen Hormonausschüttungen, die für gute Laune, Entspannung und Freude am Leben sorgen. Aber durch die dünner werdende Ozonschicht  steigt das Sonnenbrand-Risiko. Nicht nur mehr...
 
So viel kostet die Liebe / Repräsentative Online-Studie belegt: 2006 gaben die Deutschen  54 Milliarden für die Liebe aus    Hamburg (ots) - Die Liebe kann man nicht kaufen. Dennoch kostet  sie die Bundesbürger 54 Milliarden Euro jährlich - so viel wie rund  240 Airbus-Passagierflugzeuge. Auf der Suche nach dem passenden  Partner geben deutsche Singles vier Milliarden Euro aus, während  Paare rund 50 Milliarden Euro in die Beziehung stecken. Zu diesem  Ergebnis kommt die PARSHIP Single- und Partnerstudie 2007. Befragt  wurden mehr als 1.000 Personen in einer repräsentativen  Interneterhebung von Europas führender Online-Partneragentur PARSHIP  in Zusammenarbeit mit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 1
 Stimmen: 1
 
 
  
 
 
 |