| | | Geschrieben am 07-02-2007 Mario Adorf: "Ich bin kein Cineast"
 | 
 
 Hamburg (ots) - Der Schauspieler Mario Adorf sieht sich selbst
 trotz 40 Jahren Erfahrung nicht als großen Filmkenner. Der ZEIT sagt
 er: "Ich bin kein Cineast. So einer, der alle wichtigen Filme kennt,
 der alles weiß ... Das Thema eines Films ist mir immer wichtiger als
 der künstlerische Anspruch. Ich suche nach Emotionen, als Kinogänger
 wie als Akteur. Ich möchte, dass mich ein Film bewegt." Adorf ist
 neues Jurymitglied der Berlinale 2007.
 
 Adorf macht sich wenig Hoffnungen auf großen Nachruhm nach seinem
 Tod. "Es wird nicht mehr viel erinnert werden. Wenn ich andere
 Karrieren betrachte: Sogar Schauspieler werden vergessen ... Man darf
 sich nichts einbilden: Es bleibt nicht viel übrig." Er selber wünscht
 sich als "ein sehr guter" Schauspieler erinnert zu werden.
 
 Mario Adorf berichtet, er habe den Chef der Berlinale, Dieter
 Kosslick, anfangs unterschätzt und ihn für einen "Spaßvogel"
 gehalten. Inzwischen habe er Respekt vor dessen Auswahl der Filme.
 Kosslick sei es vor allem zu verdanken, dass Berlin dabei sei
 "Venedig zu überholen".
 
 Den kompletten ZEIT-Text der ZEIT Nr. 7 vom 8. Februar 2007 senden
 wir Ihnen gerne zu.
 
 Originaltext:         DIE ZEIT
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9377
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT Presse-
 und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-217, Fax: 040/3280-558,
 E-Mail: bunse@zeit.de)
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 53211
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Berlinale 2007 auf DAS VIERTE: Täglich ab 22.15 Uhr die Highlights mit Sabrina Staubitz, erstmalig auch als Video-Podcast zum Download    München (ots) -      No Angels-Star Sandy präsentiert bei DAS VIERTE "Cinema for Peace    - Die Gala"     Berlinale 2007 auf DAS VIERTE: Der Hollywood-Sender zeigt vom 8.  bis 18. Februar täglich ab ca. 22.15 Uhr nach dem Prime Time-Film die Sondersendung "CUT! SPEZIAL: BERLINALE 2007". Moderatorin Sabrina  Staubitz präsentiert darin jeden Abend kompakt zusammengefasst in  einer Viertelstunde das Neueste von der Berlinale, die Stars und  Sternchen der internationalen Filmszene und zeigt Ausschnitte der  besten Beiträge von den 57. Internationalen mehr...
 
Lektionen für die fünfte Jahreszeit/ Karneval-Tipps von MATADOR-Expertin Julia Werner / "Frauen im Biene-Maja-Kostüm sind Draufgänger"    München (ots) - Spätestens am 15. Februar herrscht in Köln der  Ausnahmezustand: Mit der Weiberfastnacht bricht die fünfte Jahreszeit an. Für alle Nichtkölner und Karnevalsnewcomer verrät  MATADOR-Expertin Julia Werner (selbst gebürtige Kölnerin und  frenetischer Karnevalsfan) in der aktuellen Ausgabe wichtige  Grundregeln, wie der Kölner Karneval für den Mann kein Reinfall wird.     Lektion Nummer 1: Augen auf bei der Kostümwahl. Der Favorit für  den Mann ist das Arzt- bzw. Chirurgenoutfit, empfiehlt Julia Werner.  "Ärzte sehen meistens so mehr...
 
Brennende Insel - festlich im Meer / Föhr lädt zum großen Wintervertreiben am 21. Februar ein    Wyk auf Föhr (ots) - Ein magisches Spektakel erwartet Urlaubsgäste der Nordseeinsel Föhr, wenn das traditionelle "Biikebrennen" die  weißen Strände in ein Flammenmeer taucht. Dieser älteste Brauch  Norddeutschlands findet gleichbleibend am 21. Februar statt. Mit  unzähligen Feuern vertreiben Einheimische und Gäste den Winter, um  die Wogen für einen sicheren Fischfang zu glätten. Aber nicht nur die "Feuerzeichen", so die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Biike",  gestalten das jahrhundertealte Fest der Friesen so eindrucksvoll:  Gesang und mehr...
 
Gibt es sie, die richtige Anlagestrategie?    Frankfurt am Main (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Nahezu täglich fordern Politik, Medien oder Finanzberater dazu  auf, stärker Privatvermögen zu bilden. Aber wie funktioniert das  Spiel auf den Finanzmärkten eigentlich? Und welche Anlagestrategie  ist die Richtige? Der renommierte Finanzexperte Martin Weber und sein Autorenteam bieten in ihrem Buch "Genial einfach investieren" die  notwendige Orientierung.     Der Aufbau und Erhalt ihres Privatvermögens wird für immer mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 8. Februar 2007, 22.35 Uhr / Capriccio / Das Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens    München (ots) - Die geplanten Themen:     * Weltwunder vom Einsturz bedroht! Die Steinerne Brücke in Regensburg * Zirbelstube oder Philip Starck! Was die Einrichtung über uns aussagt * Mit dem Millionär auf Safari  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |