| | | Geschrieben am 07-02-2007 Brennende Insel - festlich im Meer / Föhr lädt zum großen Wintervertreiben am 21. Februar ein
 | 
 
 Wyk auf Föhr (ots) - Ein magisches Spektakel erwartet Urlaubsgäste
 der Nordseeinsel Föhr, wenn das traditionelle "Biikebrennen" die
 weißen Strände in ein Flammenmeer taucht. Dieser älteste Brauch
 Norddeutschlands findet gleichbleibend am 21. Februar statt. Mit
 unzähligen Feuern vertreiben Einheimische und Gäste den Winter, um
 die Wogen für einen sicheren Fischfang zu glätten. Aber nicht nur die
 "Feuerzeichen", so die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Biike",
 gestalten das jahrhundertealte Fest der Friesen so eindrucksvoll:
 Gesang und feurige Trinksprüche, ein romantischer Fackelumzug und
 landestypische Köstlichkeiten runden das Inselerlebnis ab.
 
 Nach einem bislang milden, aber stürmischen Winter schichten die
 Föhrer seit Januar bereits die Holzscheite, die "Biike-Klampe", auf.
 Nicht nur die Hafenstadt Wyk, sondern alle Insel-Dörfer entzünden am
 Abend des 21. Februars ihre riesigen Biikehaufen, um die bösen
 Geister des Winters zu vertreiben und das Frühjahr zu begrüßen.
 Traditionell gehört zu diesem heidnischen Ritus auch die Verbrennung
 einer den Winter symbolisierenden Strohpuppe, der so genannte
 "Plader" (Peter).
 
 Friesisch für Anfänger
 
 Schon einige Tage zuvor beginnt auf Föhr ein buntes
 Rahmenprogramm. Besucher können den Geschichten und Mythen der
 Friesen, des Meeres, der Seefahrer und des Watts bei einer
 Nachtwanderung mit Fackeln am Strand lauschen. Naturkundliche Strand-
 und Wattwanderungen entführen in einen einzigartigen Lebensraum. Aber
 auch die Folklore des Nordens mit seiner humorvollen Lyrik und
 populären Liedern in plattdeutscher Sprache ist bei Gästen aus aller
 Welt sehr beliebt.
 
 Biike-Special
 
 Gäste sind zum Biikebrennen herzlich willkommen. Föhr bietet zwei
 Specials für jeweils zwei Personen an: Vier Übernachtungen in einem
 schönen Doppelzimmer (inkl. Frühstück) für Euro 185,00 oder eine
 Woche in einer komfortablen Ferienwohnung für Euro 235,00.
 Inbegriffen sind Personen-Fährüberfahrt, Leihfahrräder, Besuch der
 Wellness-Oase aquaWyk sowie Punsch-Gutschein und Fackel für den
 Fackellauf zum Biikehaufen in Wyk.
 
 Informationen gibt die Föhr Tourismus GmbH, Tel.: 04681-300,
 E-mail: urlaub@foehr.de, www.foehr.de.
 
 Pressefotos unter http://www.foehr.de/presse/bildarchiv/index.htm
 
 Originaltext:         Föhr Tourismus GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51420
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51420.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Föhr Tourismus GmbH
 Sandra Lessau
 Postfach 1511
 25938 Wyk auf Föhr
 Tel.: 04681 - 3027
 E-mail: presse@foehr.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 53220
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gibt es sie, die richtige Anlagestrategie?    Frankfurt am Main (ots) -      - Querverweis: Bild ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Nahezu täglich fordern Politik, Medien oder Finanzberater dazu  auf, stärker Privatvermögen zu bilden. Aber wie funktioniert das  Spiel auf den Finanzmärkten eigentlich? Und welche Anlagestrategie  ist die Richtige? Der renommierte Finanzexperte Martin Weber und sein Autorenteam bieten in ihrem Buch "Genial einfach investieren" die  notwendige Orientierung.     Der Aufbau und Erhalt ihres Privatvermögens wird für immer mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 8. Februar 2007, 22.35 Uhr / Capriccio / Das Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens    München (ots) - Die geplanten Themen:     * Weltwunder vom Einsturz bedroht! Die Steinerne Brücke in Regensburg * Zirbelstube oder Philip Starck! Was die Einrichtung über uns aussagt * Mit dem Millionär auf Safari  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Karneval im Internet: Tipps und Termine auf meinestadt.de    Siegburg (ots) - meinestadt.de ist in den kommenden Wochen die  ideale Informationsplattform im Internet für alle Närrinnen und  Narren aus ganz Deutschland. Das Städteportal liefert nicht nur für  die bekannten Karnevalshochburgen alle Tipps und Termine, sondern  auch für viele andere Regionen, in denen Fasching, Fastnacht oder  Fasnet gefeiert wird.     Pünktlich zur diesjährigen Session spielt das Thema Karneval im  lokalen Veranstaltungskalender eine Hauptrolle. Schon jetzt sind über 500 Termine von Sitzungen, Straßenumzügen und Partys aus mehr...
 
Fisch-Trends 2007: Omas Salzhering ist out, grätenarme Exoten sind in    Mönchengladbach (ots) -      Trendprodukt Fisch: "real,- Fischwochen" vom 5. bis 17. Februar     Fisch liegt im Trend der leichten modernen Küche. Oberwasser haben dabei zurzeit hochwertige Filets von Seeteufel, Wels oder Barramundi. Auch feine Klassiker wie Seelachs, Lachs und Viktoriabarsch -  eben  alles, was entweder nahezu grätenfrei ist, sich zum Grillen und für  die zeitgemäße Küche eignet, liegen im Trend. Omas Kartoffelsalat mit Salzheringen geht dagegen eben-so langsam "unter" wie geräucherter  Bückling und Kochfisch. "Die Kunden von mehr...
 
"Kalender auf Rädern" / 70 000 Harenberg Kalender an Alten- und Pflegeheime / Spendenaktion wird unterstützt vom DPD    Mannheim (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     In dieser Woche dürfen sich an die 1 000 Alten- und Pflegeheime  über ein besonderes Geschenk freuen. Der Kalenderverlag der Firma  Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG in Mannheim verschenkt über 70 000 Kalender der Marke Harenberg. Unterstützt wird der Verlag dabei von der Thüringischen Verlagsauslieferung, die die Pakete  kostenlos packt, und vom DPD, der die Auslieferung von ca. 2 000 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |