O-Ton-Beitrag: ISPO 2007 - das heisst: tragbare Technologien, wie Jacken, mit denen sich der iPod steuern lässt, innovative Materialen und AERO X, ein Auto und sein kleiner Bruder - ein gleichnamiger
Geschrieben am 06-02-2007 |   
 
    München (ots) - Sport, Fun und Lifestyle in München. Auf der  Winter-Ispo zeigen die Aussteller Neuheiten und Innovationen, die den Freizeitspaß im Schnee noch schöner machen. Tragbare Technologie, wie Jacken, mit denen sich der iPod steuern lässt, werden genauso  gezeigt, wie innovative Materialen, die wärmen, wenn es draußen kalt  ist und bei Hitze gegens Schwitzen schützen.
     Zwischen Snowboards, Handschuhen und Thermo-Unterwäsche auch ein  schnittiger Sportwagen von Saab: Der Aero X. Ein Auto, das ein  bisschen aussieht wie aus einem Science-Fiction-Film und mit  Bio-Ethanol angetrieben wird. Der Saab Aero X ist Teil einer  Kooperation mit dem Skihersteller Salomon. Saab-Markenchef Knut  Simonsson.
     O1 (0:16)
     Overvoice-Übersetzung: "Wir haben das Wissen aus zwei ganz  unterschiedlichen Bereichen zusammengebracht, aus dem  Automobilbereich und aus dem Sport. Wenn man das miteinander  verbindet, kommen da sehr innovative Ideen bei raus."
     Einen gemeinsamen Nenner finden beide Unternehmen in der  Leidenschaft für innovative Produkte und ausgezeichnetes Design,  sowie der Begeisterung für den Bergsport.
     O2 (0:30)
     Overvoice-Übersetzung: "Uns liegt es am Herzen, den Bergsport zu  unterstützen, denn da treffen wir unsere Kunden. Wir wissen, unsere  Kunden sind sehr aktiv und wir wollen sie dort ansprechen, wenn sie  Skifahren, Klettern oder Wandern. Daher haben wir einen Partner,  dessen Know-How und Leidenschaft die Berge sind. Es ist natürlich  eine Geschäftsbeziehung und wir wollend damit unsere Kunden  ansprechen, aber es geht uns auch um gemeinsame Werte."
     Auch Salomon hat sich bei seiner neuen Skilinie Aero X vom  gleichnamigen Sportwagen inspirieren lassen. Eine innovative  Hybrid-Technologie teilt den Ski in zwei unterschiedliche  Konstruktionseinheiten, eine besonders steife und eine weichere.  Salomon-Präsident Jean-Luc Diard:
     O3 (0:30)
     "Was wir eigentlich brauchen ist, dass der Ski am Anfang der Kurve so einfach wie möglich fährt und am Ende der Kurve so locker wie  möglich. Und auch Griffigkeit muss vorhanden sein. Wenn plötzlich  Leute kommen, müssen wir immer in der Lage sein, unsere Richtung zu  ändern. Das ist die erste Entwicklung, die wir gemacht haben und das  geht durch Kalkulation von Geometrien. Da können wir Hilfe von  Car-Entwicklern bekommen."
     Zum Einsatz kommen die innovativen Skier Anfang März bei der Saab  Salomon Crossmaxx Series in Garmisch-Partenkirchen, einer besonders  rasanten Art des Ski-Sports, die inzwischen sogar olympisch ist.
     Das Konzeptfahrzeug Aero X braucht noch etwas, bis es auf die  Piste gelassen wird, aber Markenchef Knut Simonsson verspricht:
     O4 (0:16)
     "Was wir in diesem Wagen sehen, und das ist das Besondere, sind  Design-Aspekte, die wir in den nächsten Jahren auch in die kommenden  Saab-Modelle einfließen lassen. Teile von diesem Auto werden Sie in  Ihrem nächsten Saab sehen. Also seien Sie gespannt."
     ACHTUNG REDAKTIONEN:        Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch  um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben  an desk@newsaktuell.de.
  Originaltext:         Sünde-Kation GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60883 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60883.rss2
  Pressekontakt: Sünde-Kation Gmbh Andreas Krickl Mauerkircherstr.6 81679 München Tel: 089 - 94005782 Fax: 089 - 94005788 ak@suende-kation.de www.medienbuero.tv
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  52903
  
weitere Artikel: 
- VANITY FAIR - das neue Magazin für Deutschland    Berlin (ots) - München/Berlin, 6. Februar 2007. VANITY FAIR, eine  der größten Zeitschriftenmarken der Welt, startet diese Woche  in  Deutschland. Die neue wöchentliche Zeitschrift aus Berlin verbindet  die visuelle Opulenz und die intellektuelle Tiefe einer  anspruchsvollen Monatszeitschrift mit dem aktualitätsbezogenen  Qualitätsjournalismus eines wöchentlichen Nachrichtenmagazins und  bietet eine einzigartige Themenmischung aus Kultur, Politik,  Wirtschaft, Stil und Gesellschaft. Es ist der wichtigste Launch einer Zeitschrift seit 15 Jahren mehr...
 
  
- EMEA Oracle Anwenderkonferenz - Amsterdam    London (ots/PRNewswire) -     - EOUC 07 - Konferenz für Oracle-Anwender in EMEA     Der Oracle User Group Council des Wirtschaftsraums EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) kündigt die grösste EMEA-weite Konferenz für die Oracle-Gemeinschaft an, die vom 3.-4. Mai 2007 im RAI-Zentrum in Amsterdam abgehalten wird.     Die Konferenz wird gemeinsam von der Oracle Corporation und der EMEA-Anwendergruppe organisiert. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für jeden Oracle-Experten, der mit Oracle(R) Technologieprodukten und -anwendungen arbeitet, mehr...
 
  
- IKK-Bundesverband schließt Rabattvertrag über Humaninsuline / Preiswettbewerb im Arzneimittelbereich muss forciert werden    Bergisch Gladbach (ots) - Durch den ersten Rabattvertrag auf  Bundesebene über die Versorgung mit Humaninsulinen schafft der  IKK-Bundesverband den Rahmen für eine besonders wirtschaftliche  Arzneimitteltherapie von Zuckerkranken. Die beitretenden  Innungskrankenkassen können durch die Umstellung auf die Insuline der Firma B. Braun die Ausgaben für Diabetiker um fast 20 Prozent  jährlich senken. So ließen sich beispielsweise die durchschnittlichen Jahreskosten von ca. 1.000 Euro für eine Insulinbehandlung bei einem  Typ-1-Diabetiker um 200 Euro mehr...
 
  
- Weltmeister dank Voltaren    München (ots) -      Weshalb unsere Handballer auch "(Be-) Sieger der Schmerzen" sind     "Zähne zusammenbeißen und noch einmal alle Kräfte mobilisieren" -  so lautete das Motto unserer Handballnationalmannschaft vor dem  Finale gegen Polen am Sonntag. Gesagt, getan: Rund 19.000 Zuschauer  wurden in Köln Zeuge, dass wir doch Weltmeister im eigenen Land  werden können - wenn alle an einem Strang ziehen, die Vorbereitung  und die medizinische Betreuung stimmen.     So ein Sieg, insbesondere ein Weltmeistertitel, ist immer das  Ergebnis einer langen, mehr...
 
  
- Online First - Schluss mit Print?    Wien (ots) -      Beim European Newspaper Congress vom 4. bis 6. März in Wien    diskutieren Chefredakteure aus ganz Europa die Zukunft der Zeitung    und ihre Online-Konzepte.     Online First, Schluss mit Print? Die deutsche "Welt" hat mit der Einführung des neuen Newsrooms das Rennen Internet gegen Zeitung im eigenen Haus eröffnet. Christoph Keese, Chefredakteur der "Welt am Sonntag", informiert nun beim European Newspaper Congress vom 4. bis 6. März in Wien, wie sich das neue Konzept "Online First" auf Leser und Journalisten auswirkt, welche mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |