| | | Geschrieben am 30-01-2007 "Koch mit"-Aktion: METRO Group übergibt Spendenscheck in Höhe von 800.000 Euro an die Tafeln
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Die METRO Group spendet 800.000 Euro an den
 Bundesverband Deutsche Tafel e.V. Das Düsseldorfer Handelsunternehmen
 sammelte die stattliche Summe im Rahmen seiner bundesweiten
 Spendenaktion "Koch mit". Das Geld kommt direkt den örtlichen Tafeln
 in ganz Deutschland zugute, die regelmäßig bis zu einer halben
 Million bedürftiger Menschen mit Lebensmitteln versorgen.
 
 Die METRO Group schließt mit der Scheckübergabe die Spendenaktion
 "Koch mit" ab, die das Unternehmen anlässlich seines zehnten
 Geburtstags ins Leben rief. Im Rahmen der Aktion boten alle 800
 Standorte der METRO Group Marken Metro Cash & Carry, Real, Extra und
 Galeria Kaufhof zwischen Oktober und Ende Dezember 2006 "Koch
 mit"-Sets an: zwei Pastateller und ein Kochbuch. Der gesamte
 Reinerlös, zwei Euro pro Set, wird nun den Tafeln überreicht. "Mit
 unserer Spendenaktion unterstützen wir die Tafeln nicht nur
 finanziell. Wir haben besonders die großartige Arbeit dieser
 Organisation und ihrer vielen freiwilligen Helfer in Deutschland noch
 bekannter gemacht", sagt Petra Rob, Generalbevollmächtigte und
 Leiterin Unternehmenskommunikation der METRO Group.
 
 "Koch mit"-Aktion steigert Bekanntheit der Tafeln Die Aktion "Koch
 mit" wurde von einer groß angelegten Kampagne in den Märkten der
 METRO Group begleitet, um die Öffentlichkeit über die wichtige Arbeit
 der Tafeln zu informieren. Unter anderem waren über 800 Auszubildende
 der METRO Group als Charity-Engel im Einsatz und klärten die Kunden
 über die Aktion und die Tafel-Bewegung auf. Zahlreiche Märkte
 veranstalteten gemeinsam mit den Tafeln vor Ort Aktionstage und
 informierten auf diese Weise hunderttausende Kunden über die wichtige
 Arbeit der ehrenamtlichen Organisation. "Die Resonanz in den Medien
 und in der Öffentlichkeit war überwältigend. Viele Menschen, die uns
 vorher nicht kannten, wissen jetzt, wer die Tafeln sind und was wir
 leisten", erklärt Gerda D. Hohaus, Vorstandsmitglied des
 Bundesverbands Deutsche Tafel e. V. Die Metro-Vertriebslinie Real
 stockte die Spendensumme durch zusätzliche Aktionen noch weiter auf.
 
 Zuverlässiger Partner
 
 Die METRO Group ist einer der wichtigsten Förderer der
 Tafel-Bewegung. Die im Lebensmittelhandel tätigen Unternehmen der
 METRO Group spenden seit vielen Jahren Lebensmittel für die örtlichen
 Tafeln. Seit Anfang 2006 unterstützt das Unternehmen zudem als
 finanzieller Hauptsponsor den Bundesverband Deutsche Tafel e. V. Die
 steigende Zahl bedürftiger Menschen in Deutschland macht eine
 langfristige Hilfe dringend notwendig.
 
 Die METRO Group zählt zu den bedeutendsten internationalen
 Handelsunternehmen. Sie erzielte im Jahr 2006 einen Umsatz von rund
 60 Mrd. EUR. Das Unternehmen ist in 30 Ländern an zirka 2.400
 Standorten tätig und beschäftigt rund 270.000 Mitarbeiter. Die
 Leistungsfähigkeit der METRO Group basiert auf der Stärke ihrer
 Vertriebsmarken, die selbstständig am Markt agieren: Metro/Makro Cash
 & Carry - Weltmarktführer im Bereich Selbstbedienungsgroßhandel, Real
 SB-Warenhäuser und Extra Verbrauchermärkte, Media Markt und Saturn -
 europäischer Marktführer im Bereich Elektrofachmärkte - sowie Galeria
 Kaufhof Warenhäuser. Weitere Informationen unter: www.metrogroup.de.
 
 Originaltext:         Metro Group
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9038
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9038.rss2
 ISIN:                 DE0007257503
 
 Pressekontakt:
 METRO Group
 Unternehmenskommunikation
 Katrin Sulzmann
 Tel.: 0211 - 6886 1047
 Fax:  0211 - 6886 2056
 sulzmann@metro.de
 
 
 METRO Group
 Unternehmenskommunikation
 Petra Schäfer
 Tel.: 0211 - 6886 1245
 Fax:  0211 - 6886 1395
 schaeferp@metro.de
 
 
 Bundesverband Deutsche Tafel e.V.
 Geschäftsstelle Berlin
 Tel.: 030 - 200 59 76 0
 Fax:  030 - 200 59 76 16
 info@tafel.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 51306
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Hexaware und SAS schmieden Allianz für Business Intelligence    Bad Homburg (ots) - 30. Januar 2007 - Eine "globale Lösungsallianz für Business Intelligence (BI)" nennen der auf  IT-Outsourcing-Dienstleistungen mit speziellem Business Process  Outsourcing (BPO) fokussierte Konzern Hexaware Technologies Ltd. und  der BI-Softwarehersteller SAS ihre neue weltweite Kooperation. Ziel  der Allianz ist es, der Wirtschaft BI-Lösungen bis zu 40 Prozent  unter dem bisher üblichen Preisniveau zur Verfügung zu stellen. Der  "Trick" besteht darin, den größten Teil der mit einem BI-Projekt  anfallenden Programmierarbeiten mehr...
 
G+J Media Sales startet die neue Broschürenreihe BRAND CASES.  Erster Case ist eine integrierte Kampagne der Deutschen BKK.    Hamburg (ots) - Getreu dem Leitmotiv "medienübergreifende  Kommunikationslösungen aus einer Hand: individuell, innovativ und  integriert" bietet Gruner + Jahr seit einigen Jahren seinen  Anzeigenkunden einen besonderen Service.     Mit BRAND CASES startet G+J Media Sales eine neue Schriftenreihe,  die exemplarisch einzelne erfolgreiche Kampagnenbeispiele im Detail  vorstellt und einen Einblick in die Arbeitsweise der Spezialunit  MEDIA SOLUTIONS gibt. Sie übernimmt unter dem Dach von G+J Media  Sales die Rolle des kreativen Impulsgebers und mehr...
 
PACMAN GOES CYBERSPACE / DISCOVERY CHANNEL zeigt die ultimative Geschichte des Videospiels    München (ots) - Innerhalb von dreißig Jahren haben sich  Videospiele von einer amüsanten Neuheit für Freaks zu einer  Milliarden-Dollar-Industrie entwickelt. In der fünfteiligen  Dokumentarserie "Von PacMan bis Cyberspace - Die ultimative  Geschichte des Videospiels" verfolgt DISCOVERY CHANNEL (über  Premiere) ab dem 2. März 2007 jeden Freitag um 21.10 Uhr die rasante  Entwicklung des Genres.     Videospiele - ein heiß diskutiertes Thema: Während sich die  Gemeinschaft der passionierten Gamer eine Leben ohne die virtuelle  Action nicht mehr mehr...
 
Super RTL zeigt anrührende Komödie mit Brendan Fraser und Joe Pesci  Ein genialer Freak Sendedatum: Mittwoch, 31. Januar 2007, um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Wer in einer Doktorarbeit nur eine x-beliebige  Publikation sieht, irrt gewaltig. Zumeist stecken dahinter ein armer  Student am Rande des Nervenzusammenbruchs, viel Schweiß, heftige  Sinnkrisen und endlos viel Arbeit. Nicht auszudenken, wenn das Werk  vor dem Abgabetermin plötzlich verschwindet. Genau das widerfährt  einem Harvardstudenten in der Komödie Ein genialer Freak (USA 1994),  die Super RTL am Mittwoch, 31. Januar, zeigt. Über Umwege gelangt das einzige Exemplar ausgerechnet in die Hände eines Obdachlosen - und  der knüpft mehr...
 
G-mail": Bei Google gierscht es im System / Google's EU-Markenanmeldung "Gmail" zurückgewiesen    Hamburg (ots) - Google gegen Giersch. Neben dem Gerichtsverfahren um das Markenrecht für "G-mail" ist für den Hamburger Post-Millionär Daniel Giersch, 32, nun auch auf EU-Ebene die 1. Instanz  gewonnen. Wie zuvor schon das Hamburger Landgericht, entschied auch das Harmonisierungsamt (Az. B 795569) zu Gunsten des 32-jährigen Jungunternehmers und somit gegen die Interessen des Internetgiganten. Google kann zwar nunmehr Beschwerde beim Harmonisierungsamt einlegen, Googles Versuch, das Zeichen "Gmail" als hauseigene EU-Marke anzumelden, ist aber mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |