| | | Geschrieben am 26-01-2007 "boot 2007" in Düsseldorf -  tauchen-Award:  Die Highlights der Tauchsportsaison 2006
 | 
 
 Hamburg (ots) - tauchen, Deutschlands meistgelesene
 Tauchzeitschrift aus dem JAHR TOP SPECIAL VERLAG, verleiht im Rahmen
 der "boot 2007" in Düsseldorf den "9. tauchen-Award": Am 25. Januar
 2007 zeichnete das Fachmagazin herausragende Produkte und
 Veranstalter der Tauchsportsaison 2006 aus.
 
 Welche Tauchbasis ist die Nummer eins in der Karibik? Wer hat im
 Mittelmeer die Nase vorn? Wer stellt die besten Tauchcomputer her,
 welches ist die beste Tauchsportorganisation 2006? Auf der 38.
 internationalen Bootsaustellung "boot 2007" hat das Fachmagazin
 tauchen am 25. Januar 2007 bereits zum 9. Mal die Besten seiner
 Branche ausgezeichnet. Insgesamt 18 tauchen-Awards wurden in diesem
 Jahr vergeben. Elf davon in der Kategorie "Touristik", über deren
 Platzierung die tauchen-Leser entschieden haben.  Die Sieger der
 "Technik-Awards", die die besten Tauch-Produkte des Jahres
 auszeichnen, kürte eine Expertenjury aus Journalisten,
 Tauchsportfachhändlern, Tauchbasen und Vertretern der großen
 Ausbildungsorganisationen.
 
 Die "Touristik-Awards 2006":
 "Beste Tauchbasis"
 Atlantik:
 1. Platz: Barakuda Teneriffa Heinz Scheffler
 2. Platz: Manta Diving Madeira
 3. Platz: Tubarao Madeira (Funchal)
 
 Karibik:
 1. Platz: Saba Divers Niederländische Antillen
 2. Platz: First Class Divers Domrep Marco Zubrodt
 3. Platz: Buddy Dive Bonaire
 
 Malediven:
 1. Platz: Werner Lau Eriyadu
 2. Platz: Diving Centers Werner Lau Vilamendhoo
 3. Platz: Diving Centers Prodivers Kuredu
 
 Mittelmeer:
 1. Platz: Scuba Center SV. Marina, Kroatien
 2. Platz: Omnisub Elba
 3. Platz: European Divingschool, Alex Vogl
 
 Rotes Meer:
 1. Platz: Blue Water Diveresort, Mike und Magret Frommater
 2. Platz: James & Mac
 3. Platz: Sinai Divers
 
 Südostasien/Pazifik:
 1. Platz: Sea Bees, Phuket
 2. Platz: Cocktail Divers Sabang Beach/Mindoro
 3. Platz: Aquadivers Phuket
 
 Deutschland/Österreich/Schweiz:
 1. Platz: Seastar/Wien
 2. Platz: Taucher-Zentrum Planet Scuba Hamburg
 3. Platz: Tauchcenter Freiburg
 
 "Beste Fluglinie"
 1. Platz: Condor
 2. Platz: LTU
 3. Platz: Air Berlin
 
 "Bester Verband/Tauchsportorganisation"
 1. Platz: PADI
 2. Platz: Barakuda
 3. Platz: VDST
 
 "Bestes Liveaboard"
 1. Platz: MY Seven Seas, Rotes Meer
 2. Platz: Heaven Diamond
 3. Platz: M/S Longimanus Red Sea
 
 "Bester Reiseveranstalter"
 1. Platz: Orca Reisen
 2. Platz: Sub Aquad
 3. Platz: Barakuda Touristik
 
 Die "Technik-Awards 2006":
 "Atemregler"
 1. Platz: Apeks
 2. Platz: Mares
 3. Platz: Scubapro
 
 "Nass-/Halbtrockenanzüge"
 1. Platz: Waterproof
 2. Platz: Camaro
 3. Platz: Cressi Sub
 
 "Trockentauchanzüge"
 1. Platz: DUI
 1. Platz: Waterproof
 3. Platz: Otter
 
 "Tarierjackets"
 1. Platz: Mares
 2. Platz: Seaquest
 3. Platz: Cressi-sub
 
 "Tauchcomputer"
 1. Platz: Suunto
 2. Platz: Uwatec
 3. Platz: Mares
 3. Platz: Oceanic
 
 "Tauchlampen"
 1. Platz: Kowalski
 2. Platz: Hartenberger
 3. Platz: Greenforce
 
 "UW-Kameragehäuse"
 1. Platz: Seacam
 2. Platz: Subal
 3. Platz: Sea & Sea
 
 Weitere Informationen zum "9. tauchen-Award" gibt es im Internet
 unter www.tauchen.de.
 
 Information:
 tauchen erscheint im JAHR TOP SPECIAL VERLAG, einem international
 führenden Special-Interest-Medienhaus für exklusive, sportive
 Zielgruppen. Am Verlags-Standort Hamburg produzieren rund 160
 Mitarbeiter 17 periodisch erscheinende Titel sowie rund 70
 Sonderhefte.
 
 Im JAHR TOP SPECIAL VERLAG erscheinen: AngelWoche, Blinker, ESOX,
 FLIEGENFISCHEN, AERO INTERNATIONAL, fliegermagazin, Fly and glide,
 fotoMAGAZIN, FOTOwirtschaft, GOLFmagazin, JÄGER, NORDICwalker,
 ST.GEORG, Mein Pferd, segeln, tauchen, tennis magazin.
 
 Abdruck honorarfrei / Belegexemplare erbeten.
 
 Originaltext:         Jahr Top Special Verlag
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54315
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54315.rss2
 
 Pressekontakt:
 Ihre Rückfragen beantwortet:
 Andrea Hasenkamp, JAHR TOP SPECIAL VERLAG
 Telefon: +49 (0) 40 38906-291, Fax: + 49 (0) 40 38906-301
 E-mail: andrea.hasenkamp@jahr-tsv.de
 
 Martina Warning, John Warning Corporate Communications GmbH
 Telefon: +49 (0) 40 533 088 80, Fax: +49 (0) 40 533 088 88,
 E-Mail: m.warning@johnwarning.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 50907
 
 weitere Artikel:
 
 | 
A K T U A L I S I E R U N G   PHOENIX Sendeplan für Montag, 29. Januar 2007    Bonn (ots) - 08.15	Was Einstein noch nicht wußte - Das Rätsel des  Universums 1/3: Einsteins Traum Film von Julia Cord und Joseph McMaster, NDR/2004 Wissenschaft und Umwelt     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Axel Graser (SWR Hörfunk) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio  Frankfurt)     09.15	Im Dialog Alfred Schier mit Rainer Hunold     09.45	Bon(n) jour Berlin Axel Graser (SWR Hörfunk)     10.00	Sabine Christiansen politische Talkshow     11.00	THEMA. Globalisierung Nachlese zum Weltwirtschaftsforum in Davos sowie zum Weltsozialforum, Nairobi mehr...
 
Das Erste / "Sabine Christiansen" am Sonntag, 28. Januar 2007, um 21.45 Uhr im Ersten    München (ots) - Das Thema: Gnade für Gnadenlose - zweite Chance für Mörder?     Die Gäste: werden aktuell benannt     Die Emotionen in Deutschland kochen hoch. Die Diskussion um die  mögliche Freilassung der ehemaligen RAF-Terroristen Mohnhaupt und  Klar weckt bei vielen schreckliche Erinnerungen. Darf man  Mehrfach-Mörder, zu fünfmal lebenslänglich verurteilt, aus dem  Gefängnis entlassen? Was denken die Hinterbliebenen ihrer Opfer? Und  was heißt das für Gewalttaten jenseits des Terrorismus? Wie kann  generell der Spagat zwischen Sühne und mehr...
 
teltarif-Experten-Stimmen zur neuen Arcor Mobilfunk-Flatrate    Göttingen (ots) - Der Eschborner Telekommunikationsanbieter Arcor  hat heute den Tarif "Mobil-Flat" neu vorgestellt. Mit der  "Mobil-Flat" können Kunden mit einem Arcor-Komplett- oder  Arcor-DSL-Resale-Anschluss und einer Flatrate ins Festnetz beliebig  viele Gespräche in die deutschen Mobilfunknetze führen. Die  Zusatzkosten liegen bei 59,80 Euro pro Monat. Alternativ kann die  Flatrate auch für einzelne Mobilfunknetze für jeweils 14,90 Euro  monatlich gebucht werden.     Martin Müller, Sprecher des Internetvergleichsdienstes  www.teltarif.de, mehr...
 
Schweizer Filmpreis für ZDF-Koproduktion "Das Fräulein"  Mainz (ots) - Am Mittwoch, 24. Januar 2007 wurde der vom Schweizer Bundesamt für Kultur ausgelobte Schweizer Filmpreis verliehen. Die Jury zeichnete den Film "Das Fräulein" von Regisseurin und Drehbuchautorin Andrea taka mit dem Preis für das beste Drehbuch aus. Der von der ZDF Nachwuchsredaktion Das kleine Fernsehspiel (Redaktion: Christian Cloos) koproduzierte Film erhielt zuvor unter anderem bereits den Zürcher Filmpreis 2006, den Goldenen Leoparden auf dem Festival in Locarno und die Preise für den besten Film und die beste Darstellerin mehr...
 
Citroën-Sondermodell für Rallyefans: C4 by Loeb    Köln (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Mit einem fulminanten Doppelsieg bei der 75. Rallye Monte-Carlo  hat der Citroën C4 WRC gleich beim ersten Auftritt Sportgeschichte  geschrieben. Selten war ein nagelneues Wettbewerbsfahrzeug beim  ersten Einsatz so dominant. Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb und  sein Teamkollege Dani Sordo legten einen Start-Ziel-Doppelsieg hin  und holten die Bestzeiten auf den ersten neun Sonderprüfungen nach  Belieben, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |