| | | Geschrieben am 26-01-2007 A K T U A L I S I E R U N G   PHOENIX Sendeplan für Montag, 29. Januar 2007
 | 
 
 Bonn (ots) - 08.15	Was Einstein noch nicht wußte - Das Rätsel des
 Universums
 1/3: Einsteins Traum
 Film von Julia Cord und Joseph McMaster, NDR/2004
 Wissenschaft und Umwelt
 
 09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse
 Axel Graser (SWR Hörfunk) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio
 Frankfurt)
 
 09.15	Im Dialog
 Alfred Schier mit Rainer Hunold
 
 09.45	Bon(n) jour Berlin
 Axel Graser (SWR Hörfunk)
 
 10.00	Sabine Christiansen
 politische Talkshow
 
 11.00	THEMA. Globalisierung
 Nachlese zum Weltwirtschaftsforum in Davos sowie zum Weltsozialforum,
 Nairobi
 Aktuelles, Gespräche, Interviews und Dokumentationen u.a.:
 (VPS 11.01)
 
 Mythos Davos
 Macher, Macht und Milliardäre
 Film von Sigmund Gottlieb und Richard Gutjahr, BR/2007
 (VPS 11.01)
 
 13.00	vor ORT
 13.00	Pressekonferenz der SPD nach Sitzung des Präsidiums, Berlin.
 (VPS 11.00)
 
 13.30	Pressekonferenz der CDU im Anschluss an die Sitzungen von
 Parteipräsidium und Bundesvorstand, Berlin.
 (VPS 11.00)
 
 14.00	vor ORT
 14.00	Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, Veranstaltung
 des Deutschen Bundestages, u.a. mit dem ungarischen Schriftsteller,
 Literaturnobelpreisträger und Holocaust-Überlebenden Imre Kertész,
 Berlin.
 (VPS 14.00)
 
 15.00	"Wenn ich mal nicht mehr da bin, müsst Ihr das machen"
 Hildegard Schäfer - Überlebende des Frauen-KZ Ravensbrück
 Film von Loretta Walz, SWR/2005
 (VPS 14.00)
 
 anschl. Pressekonferenzen der Parteien zu aktuellen Themen,
 Berlin.
 anschl. Treffen der EU-Troika zur Lage in Afghanistan,
 Pressekonferenz u.a.  mit Frank-Walter Steinmeier
 (Bundesaußenminister), Berlin.
 (VPS 14.00)
 
 anschl. Konferenz zur europäischen Sicherheits- und
 Verteidigungspolitik mit u.a. Frank-Walter Steinmeier
 (Bundesaußenminister), Javier Solana (EU-Beauftragter für Außen- und
 Sicherheitspolitik) und Jaap de Hoop Scheffer (NATO-Generalsekretär),
 Berlin.
 (VPS 14.00)
 
 18.00	Mythos Davos
 Macher, Macht und Milliardäre
 Film von Sigmund Gottlieb und Richard Gutjahr, BR/2007
 (VPS 17.59)
 
 18.30	Ein Leben - Petra Schürmann
 Lebenslinien
 Film von Heidi Kranz, BR/2005
 Porträt
 
 19.15	Die Meister des Mangels
 Handwerker in der DDR
 Film von Hans Sparschuh und Rainer Burmeister, MDR/2004
 Mitten in Deutschland
 
 20.00	Tagesschau (ARD)
 mit Gebärdensprache
 
 20.15	Das Geheimnis der Eismumie
 Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2006
 
 21.00	Der Richter und der Fanatiker
 Im Dialog gegen Terror
 Film von Dagmar Diebels und Tom Meffert, WDR/2006
 
 21.45	heute-journal (ZDF)
 mit Gebärdensprache
 
 22.15	Unter den Linden
 "Streitfall Energiepolitik - was muss der Bürger noch schlucken?"
 Moderation: Hartmann von der Tann
 Mit Michael Müller (Staatssekretär im Bundesumweltministerium, SPD)
 und Andreas Pinkwart (stellv. FDP-Parteivorsitzender)
 
 23.00	der TAG
 Moderation: Anja Stoy u.a.
 (VPS 23.00)
 
 EU-Troika Treffen zu Afghanistan
 Unter den Linden
 "Streitfall Energiepolitik - was muss der Bürger noch schlucken?"
 Moderation: Hartmann von der Tann
 Mit Michael Müller (Staatssekretär im Bundesumweltministerium, SPD)
 und Andreas Pinkwart (stellv. FDP-Parteivorsitzender)
 
 00.45	Sternflüstern. Jenseits des Polarkreises
 1/4: Sehnsucht Sibirien
 Film von Bernd Reufels, ZDF/2004
 
 01.30	Sternflüstern. Jenseits des Polarkreises
 2/4: Abenteuer Tundra
 Film von Bernd Reufels, ZDF/2004
 
 02.10	Sternflüstern. Jenseits des Polarkreises
 3/4: Der Ruf der Rentiere
 Film von Bernd Reufels, ZDF/2005
 
 02.55	Sternflüstern. Jenseits des Polarkreises
 4/4: Polarnacht
 Film von Bernd Reufels, ZDF/2005
 
 03.40	Russland. Der fahrende "Supermarkt" im Polarkreis
 Film von Sonia Mikich, MDR/1998
 
 03.50	Terra X
 Geheimakte Sakrileg - Der Mythos von Rennes-le-Chateau
 Film von Georg Graffe, ZDF/2006
 
 04.35	Terra X
 Flammen über Qatna - Ein versunkener Palast in Syrien
 Film von Jens Afflerbach, ZDF/2005
 
 05.20	Terra X
 Die Minen des Hephaistos - Hightech in der Kupferzeit
 Film von Gerhard Thiel und Gerhard Rekel, ZDF/2006
 
 06.00	Terra X
 Der Chiemgau-Komet - Stunde Null im Keltenreich
 Film von Sven Hartung und Guide Weihermüller, ZDF/2006
 
 06.45	Terra X
 Labyrinthe - Magische Linien von Menschenhand
 Film von Michael Engler, ZDF/2004
 
 07.30	Das Geheimnis der Eismumie
 Film von Gisela Graichen und Peter Prestel, ZDF/2006
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6511
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 pressestelle@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 50908
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das Erste / "Sabine Christiansen" am Sonntag, 28. Januar 2007, um 21.45 Uhr im Ersten    München (ots) - Das Thema: Gnade für Gnadenlose - zweite Chance für Mörder?     Die Gäste: werden aktuell benannt     Die Emotionen in Deutschland kochen hoch. Die Diskussion um die  mögliche Freilassung der ehemaligen RAF-Terroristen Mohnhaupt und  Klar weckt bei vielen schreckliche Erinnerungen. Darf man  Mehrfach-Mörder, zu fünfmal lebenslänglich verurteilt, aus dem  Gefängnis entlassen? Was denken die Hinterbliebenen ihrer Opfer? Und  was heißt das für Gewalttaten jenseits des Terrorismus? Wie kann  generell der Spagat zwischen Sühne und mehr...
 
teltarif-Experten-Stimmen zur neuen Arcor Mobilfunk-Flatrate    Göttingen (ots) - Der Eschborner Telekommunikationsanbieter Arcor  hat heute den Tarif "Mobil-Flat" neu vorgestellt. Mit der  "Mobil-Flat" können Kunden mit einem Arcor-Komplett- oder  Arcor-DSL-Resale-Anschluss und einer Flatrate ins Festnetz beliebig  viele Gespräche in die deutschen Mobilfunknetze führen. Die  Zusatzkosten liegen bei 59,80 Euro pro Monat. Alternativ kann die  Flatrate auch für einzelne Mobilfunknetze für jeweils 14,90 Euro  monatlich gebucht werden.     Martin Müller, Sprecher des Internetvergleichsdienstes  www.teltarif.de, mehr...
 
Schweizer Filmpreis für ZDF-Koproduktion "Das Fräulein"  Mainz (ots) - Am Mittwoch, 24. Januar 2007 wurde der vom Schweizer Bundesamt für Kultur ausgelobte Schweizer Filmpreis verliehen. Die Jury zeichnete den Film "Das Fräulein" von Regisseurin und Drehbuchautorin Andrea taka mit dem Preis für das beste Drehbuch aus. Der von der ZDF Nachwuchsredaktion Das kleine Fernsehspiel (Redaktion: Christian Cloos) koproduzierte Film erhielt zuvor unter anderem bereits den Zürcher Filmpreis 2006, den Goldenen Leoparden auf dem Festival in Locarno und die Preise für den besten Film und die beste Darstellerin mehr...
 
Citroën-Sondermodell für Rallyefans: C4 by Loeb    Köln (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Mit einem fulminanten Doppelsieg bei der 75. Rallye Monte-Carlo  hat der Citroën C4 WRC gleich beim ersten Auftritt Sportgeschichte  geschrieben. Selten war ein nagelneues Wettbewerbsfahrzeug beim  ersten Einsatz so dominant. Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb und  sein Teamkollege Dani Sordo legten einen Start-Ziel-Doppelsieg hin  und holten die Bestzeiten auf den ersten neun Sonderprüfungen nach  Belieben, mehr...
 
ZDF-Programmschwerpunkt zum demographischen Wandel erfolgreich /
 3,54 Millionen Zuschauer verfolgten zum Abschluss "Berlin Mitte"-
 Diskussion 
  Mainz (ots) - Mit der Ausgabe von "Berlin Mitte" zum Thema "Ab ins Heim  Wer pflegt die Alten" ist am Donnerstag, 25. Januar 2007, der Programmschwerpunkt des ZDF zum demographischen Wandel erfolgreich zu Ende gegangen: 3,54 Millionen Zuschauer sahen die Diskussion mit Maybrit Illner, das entspricht einem Marktanteil von 16,8 Prozent.  Seit dem 13. Januar 2007 hat sich das ZDF ausführlich in allen aktuellen Nachrichten-, Magazin- und Diskussionssendungen, auf 3sat, im ZDFinfokanal und in den ZDF-Online-Angeboten mit diesem Thema beschäftigt. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |