| | | Geschrieben am 28-03-2006 VR LEASING: 3 mal günstigster Leasingfinanzierer für Fahrzeuge bei FINANZtest / Bei 3 von 10 Automodellen im Preisvergleich als Bester abgeschnitten
 | 
 
 Eschborn (ots) - Die VR LEASING hat beim jüngsten Preisvergleich
 von Finanztest gleich bei drei Fahrzeugen als günstigster
 Leasingfinanzierer abgeschnitten. Mit einer monatlichen Leasingrate
 von 160 Euro und einem Gegenwartswert von 28.364 Euro finanziert die
 VR LEASING beispielsweise den BMW 320d Limousine, 120 kW am
 günstigsten (Vergleich: 303 Euro Rate/33.139 Gegenwartswert).
 Gleiches gilt für den Mercedes S 320 CDI, 173 kW. Die Rate beträgt
 hier 528 Euro (Vergleich: teuerster 854 Euro), der Gegenwartswert
 liegt mit 64.765 Euro um 17 Prozent unter dem des teuersten Anbieters
 (75.692 Euro). Das dritte Fahrzeug ist ein Peugeot 206 (Cabrio) Filou
 110, 80 kW. Hier beträgt die Leasingrate 89 Euro (Vergleich: 171 Euro
 beim teuersten Anbieter). Bei der Finanzierung für Nissan X-Trail
 (Gelände) 4x4 elegance 2.2dCi, 100 kW liegt die herstellerunabhängige
 Leasinggesellschaft auf Platz 2 und für vier weitere Fahrzeuge auf
 Platz 3. "Diese sehr guten Testergebnisse bestätigen zum zweiten Mal
 unsere Kundenorientierung und gute Preispolitik," freut sich Reinhard
 Gödel, Vorstandsvorsitzender der VR LEASING. Schon 2003 bot VR
 LEASING bei diesem Test für drei Fahrzeuge die beste
 Leasingfinanzierung.
 
 Veröffentlicht werden die Ergebnisse in Heft 4/2006 von
 Finanztest. Verglichen wurde die klassische Finanzierung mit der
 Drei-Wege-Finanzierung und dem Leasing. Insgesamt wurden 19 Anbieter
 befragt. Beim Leasing standen sechs Gesellschaften miteinander in
 Konkurrenz, wobei immer die jeweilige Herstellergesellschaft
 beteiligt war. "Bei Leasing wirkt sich natürlich positiv aus, dass
 die von der Leasinggesellschaft erzielten Händlerrabatte voll an den
 Kunden weitergegeben werden," erläutert Harald Braunschuh, Managing
 Director Automotive der VR LEASING. "Außerdem muss der Kunde nur den
 Wertverlust amortisieren."
 
 Die zum genossenschaftlichen FinanzVerbund der Volksbanken
 Raiffeisenbanken gehörende VR LEASING finanziert im Fahrzeugbereich
 neben Pkw auch Nutzfahrzeuge und übernimmt Serviceleistungen sowie
 Fuhrparkmanagement. 2005 betrug das Neugeschäftsvolumen 3,5 Mrd.
 Euro, wobei das Fahrzeugleasing um 23 Prozent wuchs. Die VR LEASING
 gehört zu den größten Autoleasinggesellschaft in Deutschland.
 
 Grundlage: 20 Prozent Anzahlung. Abzinsungsfaktor für
 Gegenwartswert 5 Prozent.
 
 Die VR LEASING ist ein führender Finanzdienstleister in Europa.
 Als Spezialist im FinanzVerbund der Volksbanken Raiffeisenbanken
 bietet die VR LEASING-Gruppe* neben Mobilien- und Immobilien-Leasing
 weitere Produkte der Einkaufs- und Absatzfinanzierung: Factoring,
 Zentralregulierung, Investitionskredite. Ergänzt wird das
 Produktportfolio durch umfangreiche Serviceleistungen, wie
 Flottenmanagement und Bauleistungen. Die VR LEASING-Gruppe ist zur
 Zeit in Ungarn und neun weiteren mittel- und osteuropäischen Ländern
 direkt vertreten. Rund 190.000 Kunden werden europaweit von mehr als
 2.300 Mitarbeitern über ein flächendeckendes Standortnetz betreut.
 *zu den Unternehmen der VR LEASING-Gruppe gehören BFL Leasing,
 Lombard Pénzügyi és Lízing, Ungarn, VB LEASING International Holding,
 Wien, VR DISKONTBANK, VR FACTOREM.
 
 Originaltext:         VR LEASING AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54454
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54454.rss2
 
 Für weitere Fragen:
 VR-LEASING AG, Hauptstraße 131-137, 65760 Eschborn
 Birgit M. Claussen, PR-Managerin
 Tel.: 06196.99.3565, Fax: 06196.99.3570
 Email: birgit_maria.claussen@vr-leasing.de
 Internet: www.vr-leasing.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4986
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Partnerbörse für Singles-mit-Kind zum Festpreis    Frankfurt/Main (ots) - Es passierte immer wieder: Beim AmiKio-Camping, bei Wochenendtreffs oder durch Kontakt im AmiKio-Chat: Aus AmiKis (Allein-mit-Kind) wurden Paare bzw. Familien. Denn: Eine ähnliche Lebenssituation ist eine gute und wichtige Basis für eine glückliche Beziehung. So entstand zum Beispiel auch eine der größten Patchworkfamilien Deutschlands mit insgesamt 8 Kindern durch einen Kontakt über das AmiKio-Forum.     "Das ist natürlich sehr schön," sagt Cornelia Glunde, die Initiatorin von www.amikio.de "aber der eigentliche Sinn mehr...
 
Sieben neue Folgen "SOKO Leipzig"  Auftakt zur neuen Saison  Mainz (ots) - Ab 31. März 2006 ist die "SOKO Leipzig" wieder im Einsatz, um in der sächsischen Metropole Tötungsverbrechen aufzuklären. Jeweils freitags um 21.05 Uhr gehen die Kommissare Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller), Jan Maybach (Marco Girnth), Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und Miguel Alvarez (Gabriel Merz) im ZDF auf Verbrecherjagd.  Dabei werden in der erfolgreichen Serie, die 2005 für den Deutschen Fernsehpreis als Beste Krimiserie nominiert war, nicht nur die typischen Eifersuchts-, Habgier- und Rachegeschichten thematisiert, mehr...
 
Aktuelle Umfrage der Zeitschrift "Salút!": Ostern ohne Bräuche? Für fast 90 Prozent aller Deutschen unvorstellbar    Wolfsburg (ots) - Ob Lammbraten, eine Kerze anzünden, Eier bemalen, zum Osterfeuer gehen oder die Mitternachtsmesse besuchen: Für 86 Prozent aller Deutschen ist Ostern ohne Bräuche unvorstellbar. Das ergibt eine aktuelle Umfrage* der neuen Frauenzeitschrift "Salút!". Laut Umfrage wollen mehr als die Hälfte (53 Prozent) aller Bundesbürger zu Ostern Geschenke verstecken und auch suchen. Vor allem in Ostdeutschland wird dieser Brauch gepflegt (62 Prozent).  Ostereier bemalen bzw. Osterschmuck basteln gehört bei 49 Prozent zu den gepflegten Bräuchen. mehr...
 
Krankenkassen warnen: Haushaltsbegleitgesetz belastet Kassenhaushalte    Bergisch Gladbach (ots) - Bergisch Gladbach. Die Spitzenverbände  der Krankenkassen warnen eindringlich vor den massiven finanziellen  Folgen des Haushaltsbegleitgesetzes, das am 28. März 2006 in erster  Lesung in den Bundestag eingebracht wird. Durch die Maßnahmen  Streichung des Bundeszuschusses und Mehrwertsteuererhöhung sei die  Beitragssatzstabilität gefährdet. Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) werde dadurch mit mehr als 5 Mrd. Euro belastet, die  Versicherte und Arbeitgeber tragen müssten.     Sollte das Haushaltsbegleitgesetz mehr...
 
"Die WM-Show mit Jörg Pilawa" ist dem Wunder von Bern 1954 auf der Spur Sendetermin: Donnerstag, 30. März, 20.15 Uhr, Das Erste    Hamburg (ots) - Mittwoch, 4. Juli 1954. Deutschland steht gegen  Ungarn im Endspiel der WM. Und tatsächlich, das Wunder geschieht:  Deutschland gewinnt 3:2 gegen die ungarische Nationalmannschaft. Der  Held des Tages: Helmut Rahn. Er schießt in der 84. Minute das  entscheidende Tor. Ungarn, seit viereinhalb Jahren ungeschlagen, war  haushoher Favorit. Aber jetzt jubelt Deutschland.     Über den ersten deutschen WM-Titel und die Fünfzigerjahre  unterhält sich Moderator Jörg Pilawa in der "WM-Show" am Donnerstag,  30. März, um 20.15 Uhr im Ersten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |