| | | Geschrieben am 28-03-2006 "Die WM-Show mit Jörg Pilawa" ist dem Wunder von Bern 1954 auf der Spur Sendetermin: Donnerstag, 30. März, 20.15 Uhr, Das Erste
 | 
 
 Hamburg (ots) - Mittwoch, 4. Juli 1954. Deutschland steht gegen
 Ungarn im Endspiel der WM. Und tatsächlich, das Wunder geschieht:
 Deutschland gewinnt 3:2 gegen die ungarische Nationalmannschaft. Der
 Held des Tages: Helmut Rahn. Er schießt in der 84. Minute das
 entscheidende Tor. Ungarn, seit viereinhalb Jahren ungeschlagen, war
 haushoher Favorit. Aber jetzt jubelt Deutschland.
 
 Über den ersten deutschen WM-Titel und die Fünfzigerjahre
 unterhält sich Moderator Jörg Pilawa in der "WM-Show" am Donnerstag,
 30. März, um 20.15 Uhr im Ersten mit Entertainer Michael Schanze,
 Schauspielerin Jutta Speidel, Fußballlegende Uwe Seeler sowie Musiker
 und Komödiant Olli Dietrich.
 
 Verona Pooth präsentiert Mode der Fünfziger, und TV-Koch Horst
 Lichter bereitet pikante Partyhappen nach Rezepten zu, die für uns
 heute schier unglaublich scheinen.
 
 Mit dabei ferner das Spielerehepaar Horst und Hannelore Eckel.
 Jörg Pilawa fragt nach: "Wie war das als Spielerfrau 1954?". Vom
 Leben der Spielerfrauen heute berichten Pilar Brehme und Silvia
 Matthäus.
 
 Außerdem werden Angela Merkel und Jürgen Klinsmann über Einspieler
 ihre Erinnerungen an die WM 1954 preisgeben.
 
 Ein Leckerbissen: Michael Schanze tritt zusammen mit einem
 Kinderchor auf.
 
 Die nächste Sendung: "Die WM-Show mit Jörg Pilawa", Donnerstag,
 13.4.06 (Thema: Die WM 2006), um 20.15 Uhr im Ersten.
 
 Fußball-Statements von ...
 ·	Horst Lichter
 
 Welchen Bezug haben Sie zu Fußball?
 
 Ich liebe die Begeisterung der Fans.
 
 Was glauben Sie: Wer wird Weltmeister 2006?
 
 Ich hoffe, Deutschland. Wenn da nicht die südamerikanische
 Mannschaft wäre, in der dieser Pelé früher gespielt hat...
 
 Können Sie die Abseitsregel erklären?
 
 Abseits ist, wenn der Schiedsrichter Abseits pfeift. Das ist
 übrigens beim Elfmeter nicht anders.
 
 Was war bis jetzt das spannendste Fußball-Erlebnis für Sie?
 
 Das erst Fußballspiel meines Sohnes.
 
 Spielen Sie selber Fußball oder haben Sie mal gespielt? Wenn ja,
 auf welcher Position?
 
 Ich habe leider Füße, die mir schnelles Schwimmen erlauben, aber
 kein flüssiges Fußballspielen.
 
 ·	Jutta Speidel
 
 Welchen Bezug haben Sie zu Fußball?
 
 Ich weiß, dass der Ball rund ist und dass die Spieler immer viel
 laufen müssen.
 
 Was glauben Sie: Wer wird Weltmeister 2006?
 
 Endspiel: Deutschland - Italien unentschieden, weil ich beide
 Länder mag.
 
 Können Sie die Abseitsregel erklären?
 
 Nein - aber ich kann mir Abseits gut vorstellen.
 
 Was war bis jetzt das spannendste Fußballerlebnis für Sie?
 
 Mein Patenkind ist Kapitän in einer Jugendmannschaft in Nördlingen
 und ist begabt. Ich durfte mal zuschauen, wie es zwei Tore geschossen
 hat.
 
 Spielen Sie selber Fußball, oder haben Sie mal gespielt? Welche
 Position?
 
 Ja, ich sollte mal in einer Talkshow den Ball in ein Loch an einer
 Wand kicken. Hab ich natürlich geschafft!!
 
 ·	Michael Schanze
 
 Welchen Bezug haben Sie zu Fußball?
 
 Bin Fußball-Fan, ohne aber, wie "seinerzeit", bei jedem Spiel
 mitfiebern zu müssen.
 
 Was glauben Sie: Wer wird Weltmeister 2006?
 
 Es schmerzt, aber Holland erscheint mir seit einigen Monaten sehr
 stark.
 
 Können Sie die Abseitsregel erklären?
 
 Na klar.
 
 Was war bis jetzt das spannendste Fußball-Erlebnis für Sie?
 
 Italien - Deutschland im WM-Halbfinale in Mexico ... mannmannmann
 
 Spielen Sie selber Fußball, oder haben Sie mal gespielt? Wenn ja,
 auf welcher Position?
 
 Hab' in mehreren Mannschaften gespielt - meist Außenstürmer rechts
 oder links. Auch schon Torwart ... ist aber schon ein paar Tage her.
 In der Schülermannschaft ... mit 10 Jahren.
 
 Fotos in Druckqualität gibt es unter www.ard-foto.de, Passwort
 erhältlich über die NDR Fotoredaktion (Tel.: 040/ 4156-2305).
 
 Weitere Informationen: bbm-pr GmbH / Enno Wiese, Tel. 030-850 73
 790, Fax 030-850 73 799, E-mail: mail@bbm-pr.de
 
 28. März 2006 /  IB
 
 Originaltext:         NDR Norddeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6561
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6561.rss2
 
 NDR Norddeutscher Rundfunk
 NDR Presse und Information
 Telefon: 040 / 4156 - 2300
 Fax: 040 / 4156 - 2199
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4996
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erfolgreicher Montag für ProSieben    München (ots) - Spitzenquote für "Rapunzel" / Guter Start für  "Lotta in Love" / Bestwert für "We are Family! So lebt Deutschland."     München, 28. März 2006. ProSieben glänzt am Montag. Erneute  Spitzenquote für "Die ProSieben-Märchenstunde"! Im Entführungsfall  "Rapunzel oder Mord ist ihr Hobby" ermittelten 25,0 Prozent der 14-  bis 49-jährigen Zuschauer. Insgesamt folgten durchschnittlich 4,23  Millionen Märchenfans den Spuren von Prinz Helmold von Poppel. Damit  sicherte sich ProSieben am Montagabend erneut den Prime-Time-Sieg mit 15,5 mehr...
 
"Kinder sagen, wo es lang geht!" / Aktion von Super RTL und der HOCHBAHN / Bus- und Bahnansagen erstmalig von Kinder gesprochen    Köln (ots) - In Hamburg verraten ab Donnerstag stimmgewaltige  Jungen und Mädchen, welche Stationen Busse und U-Bahnen ansteuern.  Gemeinsam mit der Hamburger Morgenpost und der HOCHBAHN forderte  Deutschlands beliebtester Kindersender Super RTL Jungs und Deern auf, für frischen Wind bei der täglichen Bus- oder Bahnfahrt zu sorgen. Die Resonanz auf die bundesweit einmalige Aktion war gewaltig: Aus  der Flut von Zuschriften wurde schließlich die Klasse 6a des  Gymnasiums Osterbek ausgewählt. Unter der Anleitung von Super  RTL-Moderatorin Nina mehr...
 
Neue Software für Familien- und Erbrechtler von Haufe: Arbeitshilfen, Entscheidungen und Gesetze in einem Programm    Freiburg (ots) - Ständige Gesetzesnovellen und geänderte Rechtsprechung erschweren im Familien- und Erbrecht selbst erfahrenen Praktikern die tägliche Rechtsanwendung. Hinzukommt, dass nach einschlägigen Entscheidungen im Familien- und Erbrecht oder nach Arbeitshilfen wie beispielsweise den Unterhaltstabellen in verschiedenen Sammlungen gesucht werden muss. Daher hat die Haufe Mediengruppe in Kooperation mit der AG Familienrecht im Deutschen Anwaltverein ein Programm entwickelt, das eine Lösung für alle Fragen bietet: "Familien- und Erbrecht" mehr...
 
Solingen begeistert Marilyn Mansons Frau    Hamburg (ots) - Die Gattin des Schock-Rockers Marilyn Manson,  Stripteasetänzerin und Korsagenkönigin Dita von Teese, erinnert sich  in der neuen PARK AVENUE (erscheint am 28. März 2006) an den Beginn  ihrer Karriere: "Die erste europäische Stadt, die ich kennen lernte,  war Solingen", erklärt die Amerikanerin dem Hamburger  Gesellschaftsmagazin. "Ich war begeistert. Alles war so anders. Die  Straßenschilder und die Art, wie die Menschen im Café sitzen, sind  mir als Eindruck unvergessen." Damals war sie 15 Jahre. Heute ist sie eine der gefragtesten mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 30. März 2006, 21.20 Uhr / laVita / Wo die Post abgeht - Liebe auf dem Land / Moderation: Tobias Ranzinger    München (ots) - Wer hätte das gedacht: Auf dem Land geht ganz  schön die Post ab! Von wegen "tote Hose". laVita hat sich auf die  Suche gemacht nach dem Sex-Appeal des bayerischen Landlebens. Denn  hier leben eben nicht nur frustrierte Landwirte, die keine Frau  finden. Auch auf dem Land hat sich viel getan. Die Moralvorstellungen sind nicht mehr so streng wie einst, wilde Ehe kein "Verbrechen" mehr und sogar die Alten sagen: Früher war die  Liebe schön, heute ist sie noch schöner! laVita-Moderator Tobias  Ranzinger ist unterwegs auf einem rund mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |