| | | Geschrieben am 28-03-2006 "Kinder sagen, wo es lang geht!" / Aktion von Super RTL und der HOCHBAHN / Bus- und Bahnansagen erstmalig von Kinder gesprochen
 | 
 
 Köln (ots) - In Hamburg verraten ab Donnerstag stimmgewaltige
 Jungen und Mädchen, welche Stationen Busse und U-Bahnen ansteuern.
 Gemeinsam mit der Hamburger Morgenpost und der HOCHBAHN forderte
 Deutschlands beliebtester Kindersender Super RTL Jungs und Deern auf,
 für frischen Wind bei der täglichen Bus- oder Bahnfahrt zu sorgen.
 Die Resonanz auf die bundesweit einmalige Aktion war gewaltig: Aus
 der Flut von Zuschriften wurde schließlich die Klasse 6a des
 Gymnasiums Osterbek ausgewählt. Unter der Anleitung von Super
 RTL-Moderatorin Nina Moghaddam ("TOGGO TV", "DSDS - Das Magazin"),
 fand zunächst ein erstes Casting statt. Danach ging es für Christina
 Schieber (12), Tobias Berg (11), Nils Geik (12) und Khanh Nguyen (11)
 ins Tonstudio, wo die Ansagen für die Hamburger Bus- und
 U-Bahn-Linien professionell eingesprochen wurden.
 Ab Donnerstag heißt es dann in Hamburg: "Kinder sagen, wo es lang
 geht!". Im Rahmen einer Sonderfahrt wird sich die 6a an einigen der
 Bus- und U-Bahn-Haltestellen höchstpersönlich von der Qualität der
 neuen Ansagen überzeugen. Mit dabei ist auch Super RTL-Moderator
 Marcus Werner ("WOW Die Entdeckerzone").
 
 Claude Schmit, Geschäftsführer von Super RTL: "Wir freuen uns
 sehr, dass wir uns als Sender einmal mehr dafür einsetzen können,
 Kinder in den Mittelpunkt zu stellen."
 Und Andreas Ernst von der Hamburger Hochbahn AG ergänzt: "Mit den
 neuen Ansagen bieten wir in unseren Fahrzeugen ein ganz besonderes
 Hörerlebnis - nicht nur für Kinder, sondern für alle Fahrgäste."
 
 Fotos auf Anfrage bei Jürgen Morgenroth; Tel.: 0221 / 9155 1020.
 
 Originaltext:         Super RTL
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6892
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6892.rss2
 
 Kontakt:
 
 Super RTL
 Sabine Kreft
 Fon: 0221 / 9155-1010
 Fax: 0221 / 9155-1019
 E-Mail: sabine.kreft@superrtl.de
 Internet: www.superrtl-presse.de
 
 PR Direkt
 Birgit Fehrenkämper
 Fon: 02234 / 946 8890
 Fax: 02234 / 946 8899
 E-Mail: prdirekt@netcologne.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4999
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Software für Familien- und Erbrechtler von Haufe: Arbeitshilfen, Entscheidungen und Gesetze in einem Programm    Freiburg (ots) - Ständige Gesetzesnovellen und geänderte Rechtsprechung erschweren im Familien- und Erbrecht selbst erfahrenen Praktikern die tägliche Rechtsanwendung. Hinzukommt, dass nach einschlägigen Entscheidungen im Familien- und Erbrecht oder nach Arbeitshilfen wie beispielsweise den Unterhaltstabellen in verschiedenen Sammlungen gesucht werden muss. Daher hat die Haufe Mediengruppe in Kooperation mit der AG Familienrecht im Deutschen Anwaltverein ein Programm entwickelt, das eine Lösung für alle Fragen bietet: "Familien- und Erbrecht" mehr...
 
Solingen begeistert Marilyn Mansons Frau    Hamburg (ots) - Die Gattin des Schock-Rockers Marilyn Manson,  Stripteasetänzerin und Korsagenkönigin Dita von Teese, erinnert sich  in der neuen PARK AVENUE (erscheint am 28. März 2006) an den Beginn  ihrer Karriere: "Die erste europäische Stadt, die ich kennen lernte,  war Solingen", erklärt die Amerikanerin dem Hamburger  Gesellschaftsmagazin. "Ich war begeistert. Alles war so anders. Die  Straßenschilder und die Art, wie die Menschen im Café sitzen, sind  mir als Eindruck unvergessen." Damals war sie 15 Jahre. Heute ist sie eine der gefragtesten mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 30. März 2006, 21.20 Uhr / laVita / Wo die Post abgeht - Liebe auf dem Land / Moderation: Tobias Ranzinger    München (ots) - Wer hätte das gedacht: Auf dem Land geht ganz  schön die Post ab! Von wegen "tote Hose". laVita hat sich auf die  Suche gemacht nach dem Sex-Appeal des bayerischen Landlebens. Denn  hier leben eben nicht nur frustrierte Landwirte, die keine Frau  finden. Auch auf dem Land hat sich viel getan. Die Moralvorstellungen sind nicht mehr so streng wie einst, wilde Ehe kein "Verbrechen" mehr und sogar die Alten sagen: Früher war die  Liebe schön, heute ist sie noch schöner! laVita-Moderator Tobias  Ranzinger ist unterwegs auf einem rund mehr...
 
"Lotta in Love"    München (ots) -       - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Aussichtslose Liebe! Lottas Traummann Michael liebt Popstar Alex. zu sehen ab 27. März 2006, Mo. - Fr. um 18:00 Uhr auf ProSieben. Fotomotiv: Nils Brunkhorst (li.), Janin Reinhardt (re.). Die Fotos dürfen bis 28. März 2006 honorarfrei für redaktionelle Zwecke, im Rahmen einer Programmankündigung für "Lotta in Love" und nur mit Copyrightvermerk verwendet werden. Spätere Veröffentlichungen sind nur mehr...
 
Alexander Falk spricht erstmals über seine Zeit im Gefängnis    Hamburg (ots) - Der Hamburger Unternehmer Alexander Falk bricht in der neuen PARK AVENUE (erscheint am 28. März 2006) sein Schweigen und spricht erstmals über sein Leben in U-Haft. 22 Monate saß Falk im  Gefängnis - mit Drogendealern und Zuhältern: "Angst hatte ich nie",  sagte er dem Hamburger Magazin. "Ich weiß, wie ich mich wehren muss." Der Star der New Economy spielte im Gefängnis lange Partien Schach  mit einem Berufskiller und stritt mit Al-Quaeda-Sympathisanten über  die Rolle der Frau in der Gesellschaft. "Was ich nicht ändern kann, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |